Menu

    Alufolie

    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Alufolie für Restaurants und Großküchen


    In Restaurants und Großküchen werden täglich Lebensmittel verpackt und gelagert. Zu diesem Zweck kommt neben Frischhaltefolie auch Alufolie in der Gastronomie zum Einsatz. Außerdem ummanteln Küchenchefs Kartoffeln und Fisch gerne mit Alu, um sie im Backofen oder auf dem Holzkohlegrill zu garen. In unserem Ratgeber erfahren Sie, welche Sorten von Alufolie es gibt und was Sie beim Kauf und beim Gebrauch im gastronomischen Betrieb beachten sollten.


    1. Arten von Alufolie für Gastro-Betriebe


    Aus der Küche ist Alufolie kaum wegzudenken – weder im privaten Bereich noch im lebensmittelverarbeitenden Gewerbe. Schließlich schützt das sogenannte Silberpapier Nahrung effektiv vor Licht, Feuchtigkeit, Sauerstoff und Keimen. Aus diesem Grund gilt das Verpackungsmaterial als eine Art „Barriere“, die Lebensmittel länger haltbar macht. 


    Der METRO Online-Markplatz bietet Ihnen unterschiedliche Sorten von Alufolie. Warum erweist sich eine Spenderbox mit Abreiß-Schiene als so praktisch? Wofür wird extra starke Alufolie benutzt? Im Folgenden stellen wir Ihnen ein paar Varianten vor!


    1.1. Alufolie in der Spenderbox mit Abreiß-Schiene

    Alufolie in der Spenderbox ist für jedes Restaurant und jeden Catering-Service ein überaus nützliches Utensil, denn dank der Abreiß-Schiene können Sie fettige Nahrungsmittel wie gebratenes Fleisch einfach, schnell und lichtdicht verpacken. 


    Die Schiene sorgt für einen sauberen Abriss von der Rolle, während die weiche, biegsame Alufolie das Essen dicht umschließt. So lassen sich Speisen sicher von einem Ort zum anderen transportieren.


    1.2. Alufolie extra stark und einzeln verpackt

    In extra starker Alufolie für Restaurants wird die eingewickelte Nahrung nahezu luftdicht abgeschlossen. Diese robuste Art von einzeln verpackter Aluminiumfolie findet häufig beim Transport von mehreren verschiedenen Lebensmitteln Verwendung. 


    Die Gründe dafür liegen auf der Hand: In dem lebensmittelechten Material passiert wenig Aroma-Austausch und der Austritt von Feuchtigkeit ist verschwindend gering. Folglich trocknet die Nahrung nur sehr langsam aus, was deren Haltbarkeit erhöht.


    Entdecken Sie auf dem METRO Online-Markplatz Gastro-Alufolie in diversen Stärken und Größen – einzeln und lose verpackt, in einer handlichen Faltschachtel oder einer Spenderbox mit Abreiß-Schiene!


    2. Besteht Alufolie tatsächlich aus Aluminium?


    In der Tat wird Alufolie für die Küche aus Aluminium hergestellt. Die Produktion erfolgt in Fabriken, wo große Blöcke des silbern glänzenden Metalls durch Walzen in dünne Folie verwandelt werden. Zuvor findet eine Erhitzung des Materials statt.


    Aluminiumfolie hat eine typische Dicke von 0,004 bis 0,02 mm. Weil sie sowohl gas- und luftdicht als auch biegsam ist, dient Alufolie im Restaurant als gängiges Verpackungsmaterial für Lebensmittel. Vor allem wenn Sie einen Lieferservice betreiben, können Sie Ihre Speisen lichtgeschützt einwickeln und sicher zu Ihren Kunden transportieren. 


    Darüber hinaus hält Alufolie Temperaturen von bis zu 250 Grad Celsius stand. Somit ist es möglich, Lebensmittel darin zu garen. Ein überaus beliebtes Beispiel ist die Folienkartoffel vom Grill.


    3. In welchen Stärken ist Alufolie erhältlich?


    In der Gastronomie zählen die Stärke und Größe der Aluminiumfolie zu den wichtigsten Auswahlkriterien. Deshalb erhalten Sie auf dem METRO Online-Markplatz Silberpapier in unterschiedlichen Dicken, die zwischen 9 und 16 My variieren. 


    Falls Sie öfters Essen ausliefern, sollten Sie eine robustere Alufolie bestellen. Wegen seiner Luftundurchlässigkeit hält das Metall die Speisen auf dem Transportweg lange warm. Wenn Sie Lebensmittel zur kurzfristigen Lagerung im Kühlschrank verpacken, reicht eine dünnere Folie vollkommen aus.


    Die Packungen auf dem METRO Online-Markplatz enthalten bis zu 24 Rollen Alufolie in einem Größenspektrum von 29 cm x 10 m bis 22 cm x 200 m. Auf Großbestellungen für Profiküchen sind wir also perfekt vorbereitet!


    4. Ist Alufolie immer gleich silberfarben?


    Wegen ihrer silbernen Farbe wird Alufolie auch als Silberpapier bezeichnet. Was viele nicht wissen, ist, dass Aluminiumfolie eine matte und eine glänzende Seite hat. In der Gastronomie spielt diese Kenntnis jedoch eine große Rolle. 


    Wenn Sie beispielsweise Lieferessen warm und frisch halten möchten, sollte die glänzende Seite nach außen ragen. Benutzen Sie dagegen Alufolie zum Garen von Lebensmitteln, gehört die glänzende Seite nach innen. Der Grund: Sie reflektiert Wärme besser als die matte Seite.


    Die unterschiedliche Beschaffenheit der Seiten entsteht bei der Produktion von Alufolie. Die äußere Schicht kommt mit den geschliffenen Walzen in Kontakt, so dass Glätte und Glanz erzeugt werden.


    5. Was ist beim Kauf von Alufolie zu beachten?


    Die Stärke und die Größe von Alufolie entscheiden über deren Einsatzbereich im gastronomischen Gewerbe. Wollen Sie Nahrung einwickeln und für den nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahren? Beliefern Sie regelmäßig Kunden mit kalten und warmen Gerichten? Garen Sie Lebensmittel im Backofen oder auf dem Grill? 


    Ihre Antworten auf diese Fragen sollten Sie genau kennen, ehe Sie Alufolie online kaufen.


    Zudem ist es sinnvoll, vor dem Einkauf Ihren aktuellen Bedarf an Alufolie im Restaurant zu checken. 


    Gesundheitliche Risiken für Ihre Gäste sollten Sie ebenso wenig außer Acht lassen: Wenn Zitronensäure, Tomatenmark und salzhaltige Lebensmittel auf Alufolie treffen, löst sich Aluminium aus der Folie und winzige Bestandteile des Metalls werden mitgegessen. Daher ist das Verpackungsmaterial für manche Speisen absolut ungeeignet.


    6. Kann man Alufolie säubern und wiederverwenden?


    In privaten Haushalten kommt es durchaus vor, dass Alufolie in der Küche mit Wasser abgewaschen und mehrmals verwendet wird. Immerhin handelt es sich um einen Rohstoff, von dessen Verwendung viele Umweltschützer abraten. 


    Aus hygienischen Gründen sollten Sie Alufolie in der Gastronomie jedoch nur einmal gebrauchen und auf eine Reinigung nach dem Verpacken oder Garen von Lebensmitteln verzichten. Inwieweit Aluminiumfolie nach dem Transport von Lieferessen recycelt wird, liegt in der Verantwortung Ihrer Kunden.


    FAQ

    Warum werden Speisen in Alufolie eingewickelt?

    Wieso hat Alufolie eine matte und eine glänzende Seite?

    Welche Lebensmittel sollte man nicht in Alufolie verpacken?