Menu

    Barhocker

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Barhocker – Stilvolle & funktionale Sitzlösungen für Gastronomie & Hotellerie

     

    In Gastronomiebetrieben und Hotels sind Barhocker mehr als nur eine Sitzgelegenheit – sie sind Teil des Raumkonzepts, ein Ausdruck von Stil und ein funktionaler Bestandteil des täglichen Betriebs. Egal ob an der Hotelbar, am Empfang, im Lounge-Bereich oder an Stehtischen im Restaurant: Hochwertige Barhocker sorgen für Komfort, fördern eine einladende Atmosphäre und runden das Einrichtungskonzept harmonisch ab. In diesem Ratgeber erfährst Du alles über die verschiedenen Arten von Barhockern, ihre Materialien, Designs und wie Du die richtige Wahl für Deinen Betrieb triffst.

     

    1. Was ist ein Barhocker & warum ist er wichtig?

     

    Ein Barhocker ist ein erhöhter Hocker, der typischerweise an Theken, Bars oder Hochtischen eingesetzt wird. Im gewerblichen Bereich – etwa in der Gastronomie oder Hotellerie – spielt er eine wichtige Rolle für das Gesamtkonzept des Raumes und die Funktionalität des Betriebs.

     

    1.1 Funktion trifft auf Design

    Barhocker verbinden Komfort mit einem ästhetischen Anspruch. Sie ermöglichen Gästen eine bequeme Sitzposition auf Augenhöhe mit Thekenpersonal und schaffen eine gesellige, einladende Atmosphäre.

     

    1.2 Effizienz & Flexibilität im Alltag

    In der Gastronomie müssen Sitzmöbel nicht nur gut aussehen, sondern auch praktisch, pflegeleicht und langlebig sein. Viele Modelle sind stapelbar, klappbar oder höhenverstellbar – perfekt für den flexiblen Einsatz im hektischen Alltag.

     

    2. Welche Arten von Barhockern gibt es?

     

    Je nach Einsatzzweck, Raumkonzept und Stilrichtung unterscheiden sich Barhocker in Design, Ausstattung und Funktion.

     

    2.1 Barhocker mit Lehne

    Diese Modelle bieten Gästen zusätzlichen Sitzkomfort durch eine Rückenlehne – ideal für längere Aufenthalte an der Bar oder am Hochtisch. Sie vermitteln Stabilität und laden zum Verweilen ein.

     

    2.2 Barhocker ohne Lehne

    Schlichte, platzsparende Hocker ohne Lehne lassen sich leicht unter Tische oder Theken schieben. Sie sind optimal für kompakte Räume oder dynamische Settings wie Eventbereiche.

     

    2.3 Höhenverstellbare Barhocker

    Durch eine Gasdruckfeder oder manuelle Einstellung lässt sich die Sitzhöhe individuell anpassen – praktisch für unterschiedlich hohe Theken oder multifunktionale Einsatzbereiche.

     

    2.4 Drehbare Barhocker

    Diese Variante bietet maximale Bewegungsfreiheit. Besonders an langen Theken oder in offenen Barbereichen sorgt der drehbare Sitz für mehr Flexibilität und Komfort.

     

    2.5 Passende Kategorien für Barhocker

    Du suchst ergänzende Produkte oder möchtest Dein Raumkonzept komplettieren? Dann findest Du in diesen Kategorien weitere passende Artikel:

    • Möbel
      Für ein harmonisches Gesamtkonzept bieten wir passende Möbel – von Tischen über Stühle bis hin zu Loungebereichen – die perfekt auf unsere Barhocker abgestimmt sind.
    • Restaurantmöbel
      Hier findest Du langlebige, designorientierte Möbel, speziell für den professionellen Einsatz in Restaurants. Ideal, wenn Du Barhocker mit klassischen Sitzgruppen kombinieren willst.
    • Barmöbel
      Neben Barhockern findest Du in dieser Kategorie auch Bartische, Theken oder Zubehör – alles, was Du brauchst, um Deine Bar professionell und stilvoll einzurichten.

     

    3. Barhocker: Materialien & Farben im Sortiment

     

    In unserem Sortiment findest Du eine große Auswahl an Barhockern, die sich optimal für den professionellen Einsatz in Gastronomie und Hotellerie eignen. Neben unterschiedlichen Materialien und Farben bieten wir Dir auch verschiedene Serien mit spezifischem Design- und Funktionsfokus.

     

    Serien im Überblick

    • Indus – Diese Serie überzeugt mit robuster Verarbeitung, industriellem Look und klarer Linienführung. Perfekt für moderne Bars oder urbane Hotelkonzepte.

    • Essentials – Funktional, zeitlos und vielseitig kombinierbar. Die Barhocker der Essentials-Serie sind ideal für den täglichen Einsatz und bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

    • York – Klassisch-elegantes Design mit Fokus auf Komfort. York-Barhocker sind ideal für stilvolle Hotelbars oder gehobene Restaurants.

    • Soho – Modern und puristisch. Diese Serie eignet sich besonders gut für minimalistisch eingerichtete Räume mit Designfokus.

    • Anglet – Kompakt, schlicht und funktional – für kleinere Räume oder flexible Einsatzbereiche.

    • Poya – Auffälliges Design mit Komfortanspruch – ein echter Hingucker für individuelle Raumkonzepte.

    • Rekkem – Rustikaler Charme trifft auf solide Qualität. Ideal für Bars mit traditioneller oder gemütlicher Atmosphäre.

     

    3.1 Barhocker aus Massivholz

    Barhocker aus Massivholz sind besonders langlebig und stabil – sie vermitteln Wärme, Natürlichkeit und passen hervorragend in rustikale, skandinavische oder klassische Raumkonzepte.

     

    3.2 Barhocker aus Metall

    Modelle aus Metall überzeugen durch moderne, industrielle Optik, hohe Belastbarkeit und leichte Pflege. Sie eignen sich ideal für stark frequentierte Gastrobereiche.

     

    3.3 Barhocker aus Textil

    Textile Sitzflächen sorgen für eine weiche Haptik und eleganten Look. Besonders in Lounges oder Barbereichen mit hohem Komfortanspruch sind Textilbezüge eine beliebte Wahl.

     

    3.4 Barhocker aus Kunststoff

    Kunststoffhocker sind besonders pflegeleicht, leicht zu transportieren und in vielen Farben erhältlich. Sie sind bestens geeignet für moderne Bistros oder Outdoorbereiche.

     

    3.5 Barhocker aus Polyester

    Polyester ist reißfest, strapazierfähig und pflegeleicht – ideal für Sitzflächen, die täglich intensiv genutzt werden.

     

    3.6 Bezüge von Barhockern: Leder, Rattan & mehr

    Lederbezüge verleihen Deinen Barhockern eine edle und zugleich pflegeleichte Oberfläche – perfekt für gehobene Hotelbars oder elegante Restaurants. Sie sind abwischbar, robust und strahlen Exklusivität aus.
    Rattan bringt Leichtigkeit und Natürlichkeit ins Design – ideal für Terrassen, Sommerbars oder entspannte Loungebereiche mit mediterranem Flair.
    Darüber hinaus bieten wir auch Mischgewebe, Kunstleder oder strukturierte Stoffe, die durch ihre Vielfalt an Texturen und Farben nahezu jede Designidee möglich machen.

     

    3.7 Barhocker in verschiedenen Farben

    Unsere Barhocker sind in einer Vielzahl an Farben erhältlich, um sich harmonisch in jedes Raumkonzept einzufügen:

    • Schwarz – elegant, neutral, vielseitig

    • Weiß – modern, klar, hygienisch wirkend

    • Grau – stilvoll, unaufdringlich und pflegeleicht

    • Beige – warm, natürlich, einladend

    • Braun – klassisch, rustikal, gemütlich

    • Blau – frisch, ruhig, zeitgemäß

    • Rot – lebendig, auffällig, energiegeladen

    • Grün – natürlich, harmonisch, beruhigend

    • Lila – individuell, kreativ, luxuriös

     

    4. Besondere Eigenschaften

     

    Unsere Barhocker überzeugen durch viele durchdachte Details, die den täglichen Einsatz in der Gastronomie erleichtern:

    • Rutschfeste Fußstützen für sicheren Halt

    • Gepolsterte Sitzflächen für erhöhten Komfort

    • Stapelbarkeit oder Klappfunktion für platzsparende Lagerung

    • Höhenverstellung und 360°-Drehfunktion für flexible Nutzung

    • Strapazierfähige Materialien für intensive Nutzung in stark frequentierten Bereichen

     

    5. So reinigst Du Deine Barhocker richtig

     

    Barhocker in Gastronomiebetrieben müssen nicht nur gut aussehen, sondern auch hygienisch sauber sein:

    • Täglich abwischen mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel

    • Textile Bezüge absaugen und bei Bedarf mit Polsterreiniger behandeln

    • Metall- und Kunststoffteile regelmäßig auf Kratzer oder Flecken prüfen und mit einem weichen Tuch reinigen

    • Gelenke und Höhenverstellung gelegentlich ölen, damit die Mechanik leichtgängig bleibt

     

    6. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst

     

    Ungeeignete Materialien für hohe Belastung → Setze auf robuste Hocker aus Metall oder Massivholz für stark frequentierte Bereiche.

    Nicht abwaschbare Bezüge in Gastronomiebetrieben → Achte auf pflegeleichte Oberflächen, die leicht zu reinigen sind.

    Fehlende Rutschhemmung → Wähle Modelle mit sicheren Standfüßen oder rutschfesten Gummierungen.

     

    7. Fazit: Barhocker online kaufen

     

    Barhocker sind ein zentraler Bestandteil in Bars, Restaurants, Lounges oder Empfangsbereichen – sie bieten Gästen einen komfortablen Sitzplatz und prägen gleichzeitig das Erscheinungsbild Deines Betriebs. Mit der richtigen Auswahl verbesserst Du das Raumgefühl, den Servicekomfort und die Aufenthaltsqualität für Deine Gäste.

     

    💡 Breites Sortiment für Gastronomie & Hotellerie – von klassisch bis modern

    💡 Robuste Materialien wie Massivholz oder Metall für langlebigen Einsatz

    💡 Vielfältige Designs – mit Lehne, höhenverstellbar, drehbar, gepolstert

    💡 Zahlreiche Farben für jede Einrichtung – von Schwarz über Beige bis Blau

    💡 Leicht zu reinigen, stabil & ergonomisch

     

    Auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine große Auswahl an hochwertigen Barhockern sowie passende Produkte in den Bereichen Möbel, Restaurantmöbel und Barmöbel.

    FAQ

    Was ist der Unterschied zwischen einem Barstuhl und einem Barhocker?

    Wie hoch ist ein Barhocker?

    Wie hoch sollte der Abstand zwischen Barhocker und Tisch sein?

    Einrichtung und Barhocker: Wann eignet sich ein Barhocker?

    Auf welche Kriterien sollte beim Kauf eines Barhockers geachtet werden?