Blasegeräte
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Blasgeräte für die Outdoor-Gastronomie
Die Pflege von Außenbereichen ist für Gastronomen, Kioskbesitzer und Hotelliers von großer Bedeutung. Ein sauberer und ansprechender Außenbereich hinterlässt einen positiven Eindruck bei Deinen Gästen und Kunden. Blasgeräte sind dabei unverzichtbare Helfer. In diesem Ratgeber erfährst Du alles Wissenswerte über Blasgeräte und deren Anwendung.
1. Was sind Blasgeräte?
Blasgeräte sind leistungsstarke Werkzeuge, die Luft mit hoher Geschwindigkeit ausstoßen, um Laub, Schmutz und andere Ablagerungen von Gehwegen, Terrassen und Parkplätzen zu entfernen. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und bieten unterschiedliche Vorteile.
1.1 Benzin-Blasgerät
Benzin-Blasgeräte sind besonders leistungsstark und eignen sich für große Flächen und intensive Einsätze. Sie bieten eine hohe Mobilität, da sie unabhängig von Stromquellen betrieben werden. Allerdings sind sie lauter und schwerer als andere Modelle und erfordern regelmäßige Wartung.
1.2 Akku-Laubbläser
Akku-Laubbläser sind die ideale Wahl für kleinere bis mittelgroße Flächen. Sie sind leiser und leichter als Benzin-Blasgeräte und erzeugen keine Emissionen. Die Betriebszeit hängt von der Akkukapazität ab, daher ist es sinnvoll, Ersatzakkus griffbereit zu haben.
1.3 Elektro-Laubblasgerät
Elektro-Laubblasgeräte sind leicht und einfach zu bedienen, da sie kontinuierlich mit Strom versorgt werden. Sie eignen sich hervorragend für den Einsatz in der Nähe von Gebäuden mit Stromanschluss. Ihr Aktionsradius ist jedoch durch die Länge des Kabels begrenzt.
2. Wie wende ich Blasgeräte an?
Die richtige Anwendung von Blasgeräten ist entscheidend, um effiziente Ergebnisse zu erzielen und Schäden zu vermeiden. Hier sind einige grundlegende Schritte:
- Sicherheitsausrüstung: Trage immer Schutzbrille, Gehörschutz und Arbeitshandschuhe.
- Starten des Geräts: Befolge die Anweisungen des Herstellers zum Starten Deines Blasgeräts.
- Arbeitsrichtung: Blase das Laub in eine Richtung, sodass es sich nicht wieder verteilt.
- Halten des Geräts: Halte das Blasgerät in einem Winkel von etwa 45 Grad zum Boden, um die beste Effizienz zu erzielen.
3. Besondere Eigenschaften
Blasgeräte verfügen über verschiedene Eigenschaften, die sie besonders praktisch machen:
3.1 Geschwindigkeitseinstellung
Viele Blasgeräte bieten variable Geschwindigkeitsstufen, sodass Du die Luftgeschwindigkeit je nach Bedarf anpassen kannst. Dies ist besonders nützlich, wenn Du zwischen verschiedenen Oberflächen und Laubarten wechselst.
3.2 Laubsammelmodus
Einige Modelle verfügen über einen Laubsammelmodus, der das aufgesaugte Laub in einem Beutel sammelt. Dies erleichtert die Entsorgung und spart Zeit.
3.3 Ergonomisches Design
Ein ergonomisches Design und ein gepolsterter Griff können die Handhabung des Blasgeräts erheblich erleichtern, insbesondere bei längeren Einsätzen.
4. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst
4.1 Unsachgemäße Lagerung
Lagerst Du Dein Blasgerät an einem feuchten oder ungeeigneten Ort, kann dies zu Schäden führen. Bewahre es immer an einem trockenen und sicheren Ort auf.
4.2 Vernachlässigung der Wartung
Regelmäßige Wartung ist wichtig, um die Lebensdauer Deines Blasgeräts zu verlängern. Reinige den Luftfilter, überprüfe die Zündkerzen und wechsle das Öl bei Benzin-Blasgeräten.
4.3 Falsche Anwendung
Die falsche Anwendung des Blasgeräts kann zu Verletzungen oder Schäden an Oberflächen führen. Achte darauf, das Gerät immer gemäß den Anweisungen des Herstellers zu verwenden.
5. Tipps & Tricks: Effektive Laubentfernung
5.1 Timing ist alles
Blase das Laub an trockenen Tagen, da nasses Laub schwerer zu entfernen ist.
5.2 Windrichtung nutzen
Arbeite mit dem Wind, um das Laub in die gewünschte Richtung zu lenken und Zeit zu sparen.
5.3 Abschnitte bearbeiten
Teile große Flächen in kleinere Abschnitte und arbeite systematisch, um effizienter zu sein.
6. Fazit: Blasgeräte online kaufen
Blasgeräte sind unverzichtbare Helfer für die Pflege von Außenbereichen. Ob Benzin-Blasgerät, Akku-Laubbläser oder Elektro-Laubblasgerät – für jede Anforderung gibt es das passende Modell. Kaufe Dein Blasgerät bequem online bei METRO und profitiere von einer großen Auswahl und attraktiven Preisen.
FAQ
Wie oft sollte ich mein Blasgerät warten?
Welches Blasgerät eignet sich für große Flächen?
Kann ich ein Blasgerät auch bei nassem Laub verwenden?
Sind Akku-Laubbläser leistungsstark genug?
Was sollte ich beim Kauf eines Blasgeräts beachten?