Bügelbretter
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Bügelbretter online bestellen
Bügelbretter sind in der Gastronomie und Hotellerie wichtige Hilfsmittel, um die Arbeitskleidung Ihres Personals zu glätten. Mit knitterfreien Ärmeln, Kragen, Hemden und Hosen hinterlassen Sie einen positiven Eindruck bei Ihren Gästen. Außerdem werden sich viele Geschäftsreisende freuen, wenn Sie Ihnen im Hotelzimmer einen Bügeltisch zur Verfügung stellen. In unserem Ratgeber bekommen Sie wertvolle Tipps für die Anschaffung von Bügelbrettern für Ihren Gastro-Betrieb.
1. Bügelbretter in unterschiedlichen Varianten
Bügelbrett ist nicht gleich Bügelbrett. Manche Modelle sind speziell für das Bügeln von Ärmeln gedacht, während sich andere Bügeltische für die komplette Garderobe eignen. Um Ihnen Ihre Auswahl zu erleichtern, präsentieren wir Ihnen nun ein paar auf dem METRO Online-Marktplatz erhältliche Varianten.
1.1 Das kompakte Ärmelbrett
Ein Ärmelbrett lässt sich auf dem Tisch platzieren und verfügt über die optimale Form, um Hemden- und Blusenärmel von Servicekräften in der Gastro- und Hotelbranche zu bügeln. Die Ärmel lassen sich bequem über das schmale Bügelbrett ziehen und können dann ohne störende Längsfalten geglättet werden.
Dank des Klappmechanismus können Sie das Ärmelbrett platzsparend verstauen – auch in den Schränken von Hotelzimmern, so dass Ihre Gäste ebenfalls davon profitieren.
1.2 Leichte Bügeltische für Einsteiger
Auf dem METRO Online-Marktplatz finden Sie Bügelbretter für die einfachen Bügelroutinen des Alltags. Zum Beispiel gibt es kompakte Bügeltische für Einsteiger, die Sie für alle unkomplizierten Knitterfälle anwenden können. Sie möchten zum Beispiel ein T-Shirt nach dem Waschen in die perfekte Form bringen?
Der klassische Streckmetallbügeltisch mit Rundrohruntergestell ist schnell im Zimmer positioniert und bietet eine feste Bügeleisenablage mit Kabelhalter und Elektro. Auch Ihre Gäste werden eine Vorrichtung willkommen heißen, wenn sie feststellen, dass die Kleidung im Koffer zerknittert ist.
1.3 Bügelbretter für Dampf-Bügeleisen
Falls Sie in Ihrem Hotel eine Wäscherei betreiben oder eine Vielzahl von Angestellten mit säuberlich glatter Arbeitskleidung versorgen müssen, sollten Sie auf Dampfbügeln setzen. Wasserdampf erleichtert Ihnen das Bügeln ungemein, denn die Textilien lassen sich schneller glätten.
Für Dampf-Bügeleisen sind diverse Bügelbretter in unserem Sortiment konzipiert. Diese stabilen Modelle zeichnen sich durch einen ultraleichten Bügelbereich, ThermoReflect-Oberflächen und dampfdurchlässige Bezüge aus.
Der eine oder andere Bügeltisch bietet sogar eine reflektierende Oberfläche, um Kleidung oder Wohntextilien von beiden Seiten zu bügeln. Außerdem gibt es feste Ablagen für Dampfstationen und die dazugehörigen Bügeleisen.
1.4 Höhenverstellbare Bügelbretter
Ihr neues Bügelbrett kann zum Beispiel mit einem Vierfuß-Untergestell für einen festen Stand ausgestattet sein. Bei einigen Modellen lassen sich verschiedene Höhen einstellen, so dass der Bügeltisch Menschen unterschiedlicher Körpergrößen gerecht wird.
Ein weiterer Vorteil ist ein Elektroanschluss mit einem langen Kabel, der Ihnen beim Positionieren des Bügelbretts ebenfalls Flexibilität verleiht. Auf der Streckmetallbügelfläche mit sortierten Bezügen können Sie Textilien jeder Art mit dem Bügeleisen in Form bringen.
Entdecken Sie nun auf dem METRO Online-Marktplatz das passende Bügelbrett für Ihr Gastro-Gewerbe. Für die einzelnen Modelle finden Sie selbstverständlich auch Bezüge zum Wechseln.
2. Aus welchen Materialien bestehen Bügelbretter?
Weil sich Bügelbretter durch Stabilität auszeichnen sollten, sind sie mit Gestellen aus robustem Metall ausgestattet. Weder Ihre Angestellten noch Ihre Gäste werden erfreut sein, wenn der Bügeltisch plötzlich beim Bügeln in sich zusammensackt! Das Metall ist zudem hitzebeständig, so dass Sie das heiße Bügeleisen sorgenfrei auf der Ablagefläche platzieren können.
Die Bezüge für Bügelbretter auf dem Online-Marktplatz erweisen sich als strapazierfähig; immerhin sind sie beim Bügeln großer Hitze ausgesetzt. Beim Gewebe handelt es sich um eine Mischung aus rund 60 Prozent Polyester, 30 Prozent Baumwolle und 10 Prozent Polyurethan.
Dampfbügeln erfordert besonders hitzeresistente Materialien, weshalb die entsprechenden Bügelbezüge aus 65 Prozent Baumwolle, 19 Prozent Polyurethan und 16 Prozent Titan gewebt sind. Letzteres fungiert als Schutzschicht mit einer hohen Festigkeit.
3. Welche Größe hat das gängige Bügelbrett?
Die gängigen Bügeltische sind mit Bügelflächen in den Abmessungen 120 x 38 cm erhältlich. Dies ist die ideale Größe, um Oberteile, Hosen, Kleider, Röcke und Heimtextilien von Knitterfalten zu befreien. Ansonsten bietet Ihnen der METRO Online-Marktplatz marginal kleinere und größere Bügelbretter mit Maßen wie 110 x 30 cm, 110 x 33 cm oder 130 x 38 cm.
Ein Merkmal von Bügelbrettern für Dampfbügelstationen ist ihre ausgedehnte Bügelfläche. Falls Sie sich stattdessen ein Ärmelbügelbrett anschaffen, erhalten Sie ein Produkt mit den Abmessungen 66 x 4,5 x 12 cm. Diese Maße sind speziell auf Hemd- und Blusenärmel abgestimmt.
4. Welche Farben sind typisch für Bügelbretter?
Wenn Sie sich für ein Bügelbrett auf dem Online-Marktplatz entscheiden, bekommen Sie – je nach Modell – entweder ein weißes oder graues Metallgestell. Die Bügelbezüge tragen häufig bunte Muster und einen Grundfarbton wie Rot, Blau, Weiß oder Grau. Wasser- oder Kalkflecke, die sich leicht mal beim Dampfbügeln bilden können, fallen dank der Musterungen gar nicht auf.
5. Was ist Bügelbrett-Kauf zu beachten?
Im Vorfeld sollten Sie sich fragen, welche Textilien in Ihrem Gastro-Betrieb häufig gebügelt werden müssen. Da Servicekräfte meist Blusen und Hemden tragen, dürfte ein Ärmelbrett zu Ihrer Grundausstattung gehören.
In der Hotelbranche legen Sie sicher auch Wert darauf, dass Bügelarbeiten schnell erledigt sind und sich Ihr Personal in makellos glatter Kleidung um die Gäste kümmert. In dem Fall ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie mit einem Bügelbrett zum Dampfbügeln liebäugeln.
Gerade dann sollten Sie auf hitzebeständige Bezüge, eine großzügige Bügelfläche und stabile Bügelbrettgestelle achten.
6. Wie werden Bügelbretter gereinigt?
Das Gestell Ihres Bügelbretts lässt sich mit lauwarmem Wasser und einem Lappen reinigen. So entfernen Sie typischen Schmutz wie Staub. Ist die Verschmutzung stärker, können Sie ein paar Tropfen Spülmittel ins Wasser geben. Dann glänzt der Bügeltisch wieder wie neu.
Damit die Textilien beim Bügeln frisch und sauber bleiben, ist es vor allem in der Gastronomie wichtig, die Bezüge regelmäßig bei 30 oder 40 Grad im Pflegeleicht-Programm zu waschen.
FAQ
Was unterscheidet ein Ärmelbrett von einem herkömmlichen Bügelbrett?
Welche Vorteile bieten Bügelbretter mit Dampfbügelstation?
Können Bügelbezüge in der Waschmaschine gereinigt werden?