Menu

    Campingzubehör

    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Praktisches Campingzubehör für Outdoorfans


    Immer mehr Menschen zieht es in ihren Ferien raus in die Natur. Camping, egal ob mit Wohnwagen oder Zelt, wird inzwischen immer beliebter. Um das Outdoor Erlebnis bestmöglich zu gestalten, können spezielle Artikel Abhilfe verschaffen. Nützlich ist vor allem Campingzubehör, das den Camperalltag erleichtert. Im folgenden Ratgeber finden Sie viele Informationen sowie hilfreiche Tipps zum Thema.


    1. Campingzubehör: Das sollte nicht fehlen


    Für den Campingbedarf gibt es zahlreiche Produkte, die nicht nur praktisch, sondern auch wichtig sind. Aber was brauchen Sie wirklich? Wir möchten Ihnen gern einen kurzen Überblick über die bedeutendsten Produktkategorien geben. Anschließend können Sie auf unseren METRO Online-Marktplatz stöbern und die passenden Artikel bestellen.


    1.2 Campingküche für unterwegs

    Camper sind hauptsächlich Selbstversorger. Deshalb sollte das entsprechende Equipment für die mobile Speiseversorgung nicht fehlen. Kartuschenkocher, auch Campingkocher genannt, sind ideal, um schnell fertige Gerichte zu erwärmen oder Kaffee zu kochen. Auch an die Wasserversorgung sollte gedacht werden. 


     Faltbare Wasserkanister sollten deshalb vor dem Ausflug in der benötigten Menge gefüllt werden. Optimal für Dauercamper ist eine mobile Camping Waschtisch Spüle. Diese kann flexibel aufgestellt werden und erleichtert das Kochen sowie das Reinigen von Geschirr.


    1.3 Sinnvolle Aufbewahrung

    Für die Lagerung von Campinggeschirr und Lebensmitteln empfehlen wir Faltschüsseln. Diese können nach der Verwendung platzsparend verstaut werden. Ablagenetze sind besonders gut für Kleinkram, wie Handy, Ladekabel oder Brille geeignet. 


    Auf dem METRO Online-Marktplatz hat verschiedene Größen von Ablagenetzen im Sortiment. Größere Sachen, wie beispielsweise Fahrräder, die im Innenraum transportiert werden, können Sie mithilfe einer Zurröse zur Lagersicherung befestigen.


    1.4 Camping Zubehör für die Elektrik

    Die elektronische Versorgung im Camper oder Wohnwagen kann mitunter eine Herausforderung darstellen. Vorbereitung ist deshalb das A und O. Hilfreich sind besonders Steckdosenadapter für den Zigarettenanzünder sowie Stromverteiler, die speziell für diesen Einsatz konzipiert sind.


    1.5 Wohnwagen Zubehör für den Sonnenschutz

    Markisen und Vorzelte sind perfekte Ergänzungen für Wohnwägen, um Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung und Wetterumschwüngen zu gewährleisten. Damit diese vor Sturm geschützt sind, gibt es praktische Sturmsicherungen mit Spanngurten. Ein lautes Flattern verhindern sogenannte Markisenklemmen. Sie sind leicht zu montieren und beschweren den Stoff.


    1.6 Campingzubehör für Türen

    Türvorhänge im Wohnwagen oder Camper verhindern das Eindringen von ungewollten Besuchern. Denn besonders in den Sommermonaten können Mücken zu einer echten Plage heranwachsen. Die Türvorhänge werden einfach am oberen Rahmenrand der Tür montiert - in der Regel im Innenbereich. 


    Dadurch können Sie später die Tür offen stehen lassen, sorgen so für eine angenehmen Luftzirkulation und haben weniger Ärger mit Insekten. Damit die Tür vom Wind nicht ungewollt zugeschlagen wird, eignen sich zusätzliche Türfeststeller. Für besonders große Wohnwagen mit einer höher gelegenen Eintrittsebene ist eine Trittstufe empfehlenswert.


    1.7 Outdoor Ausrüstung zum Zelten

    Heringe und kleine Leuchtquellen dürfen bei einem Zeltausflug definitiv nicht fehlen. Heringe sorgen dabei für einen guten und stabilen Halt im Boden. Kleine und handliche Lampen sind besonders nachts sehr hilfreich.


    1.8 Camping Zubehör für Caravans

    Caravans sind Wohnmobile, die per Anhänger am eigenen PKW transportiert werden. Wichtig dafür ist eine entsprechende Steckverbindung zwischen PKW und Caravan. Diese wird an der Kupplung befestigt und versorgt den Caravan mit Strom. 


    Wird der Anhänger am Bestimmungsort geparkt, sollte in jedem Fall ein Unterkeil unter den Rädern platziert werden. Das verhindert ein Wegrollen des Anhängers.


    2. Material für Campingbedarf


    In Bezug auf Campingbedarf gelten vor allem zwei wichtige Kriterien: Leicht und stabil. Freie Outdoorcamper ohne Wohnwagen tragen die Last ihres Equipments in der Regel selbst und auf dem Rücken. Jedes zusätzliche Gramm, das vermieden werden kann, ist dabei Gold wert.


    Aber auch Reisende mit Camper, Wohnwagen oder Caravan müssen stets darauf achten, den Innenraum nicht zu überladen. Denn: Es gibt gesetzliche Gewichtsgrenzen für den Straßenverkehr, die Sie unbedingt einhalten müssen. Zu schwere Ladebereiche drücken das Fahrzeug nach unten. Eine Nichteinhaltung der Gewichtsgrenze kann bei einer Kontrolle mitunter sehr teuer werden.


    Schwere Materialien wie Edelstahl, Porzellan oder Glas sollten Sie also vermeiden. Am besten ist Camping Zubehör aus leichten Stoffen wie Aluminium oder nachhaltigem Kunststoff.


    3. Geeignete Größen für Campingzubehör


    Auf dem METRO Online-Marktplatz finden Sie viele Produkte im Bereich Camping Zubehör in unterschiedlichen Größen. Auch können einige der Artikel in unterschiedlichen Mengen erworben werden - dann natürlich mit Mengenrabatt.


    Generell sollte Campingbedarf aber so klein wie möglich und vor allem platzsparend sein. Faltbare Produkte, wie beispielsweise die faltbaren Campingschüsseln, sind besonders geeignet. Großes und sperriges Campingequipment sollte so gut es geht vermieden werden.


    Manche Produkte hingegen sind in großen Größen viel praktischer. Wasserkanister, beispielsweise, machen ab einer Kapazität von 10 Litern Sinn. Kleinere Flaschen können unter Umständen den Alltag erschweren, da Sie dann öfter ausgewechselt oder aufgefüllt werden müssen. 


    Bedenken Sie beim Kauf auch immer, dass Sie selbst für den Transport der Kanister verantwortlich sind. Zu groß und damit im vollen Zustand zu schwer sollte ein Wasserkanister nie sein.


    4. Farbe und Design von Campingzubehör


    Campingbedarf gibt es inzwischen in vielen unterschiedlichen Farben und Designs. Da sich der Markt in den letzten Jahren rasant und stark weiterentwickelt hat, haben Sie leider die Qual der Wahl. Letztendlich sollte Wohnwagen-Zubehör immer Ihnen selbst gefallen und parallel Ihre persönlichen Anforderungen erfüllen.


    5. Campingzubehör: Kaufkriterien


    Wie bereits erwähnt unterliegen besonders Camper, Wohnwagen und Caravans besonderen Gesetzen in Bezug auf die StVO. Die Einhaltung des Gesamtgewichts ist äußerst wichtig. Achten Sie also vor dem Kauf von Camping Zubehör immer auf das entsprechende Gewicht. 


    Technisches und elektrisches Equipment muss zu Ihrem Gefährt passen und sollte, wenn möglich, stromsparend und ressourcenschonend sein. Außerdem sollte Wohnwagen Zubehör stets leicht zu verstauen und sehr platzsparend sein.


    FAQ

    Welches Camping Zubehör brauche ich wirklich?

    Kann Campingzubehör auch zum Zelten verwendet werden?

    Wie schwer darf Campingequipment sein?

    Ist Campingbedarf automatisch wetterfest?