Drucker- & Kopierpapier
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Druckerpapier & Kopierpapier – Qualität für beste Druckergebnisse
Druckerpapier und Kopierpapier sind unverzichtbare Büroartikel, die in jedem Unternehmen, Homeoffice oder Bildungseinrichtung zum Einsatz kommen. Ob für alltägliche Ausdrucke, hochwertige Präsentationen oder spezielle Druckaufgaben – die Wahl des richtigen Papiers ist entscheidend für optimale Ergebnisse. In diesem Ratgeber erfährst Du, welche Arten von Druckerpapier es gibt, worauf Du beim Kauf achten solltest und wie Du typische Fehler vermeiden kannst.
1. Was ist Druckerpapier & warum ist es wichtig?
Druckerpapier ist speziell für den Einsatz in Druckern und Kopierern konzipiert. Es ist in verschiedenen Formaten, Qualitäten und Farben erhältlich, um unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen. Die Wahl des passenden Papiers trägt wesentlich zur Qualität von Ausdrucken bei und schont gleichzeitig die Geräte.
1.1 Druckerpapier im Büroalltag
Im Büro wird Druckerpapier täglich für Berichte, Memos oder Verträge verwendet. Hochwertiges Kopierpapier ist dabei unerlässlich, um gestochen scharfe Drucke und ein professionelles Erscheinungsbild zu gewährleisten. Für spezielle Ausdrucke wie Präsentationen empfiehlt sich Papier mit besonderer Beschichtung oder höherem Gewicht. Falls Du auf der Suche nach weiteren Büroartikeln bist, findest Du eine breite Auswahl an Bürobedarf bei METRO.
1.2 Vorteile von hochwertigem Druckerpapier
Die Verwendung von qualitativ gutem Druckerpapier bringt zahlreiche Vorteile:
- Bessere Druckqualität: Klare Linien und brillante Farben.
- Längere Lebensdauer der Geräte: Hochwertiges Papier schont die Druckermechanik.
- Vielseitigkeit: Für verschiedene Druckarten wie Tintenstrahl- oder Laserdruck geeignet.
- Umweltfreundlichkeit: Recycling-Papier reduziert die Umweltbelastung.
2. Welche Arten von Druckerpapier gibt es?
Druckerpapier ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die sich für unterschiedliche Einsatzzwecke eignen. Je nach Druckertyp, Projekt oder Budget kannst Du zwischen folgenden Optionen wählen:
2.1 Standard-Druckerpapier
Das klassische Druckerpapier A4 mit einem Gewicht von 80 g/m² ist ideal für alltägliche Druckaufgaben. Es ist kostengünstig und vielseitig einsetzbar.
2.2 Hochweißes Kopierpapier
Für anspruchsvolle Druckaufträge wie Berichte oder Präsentationen eignet sich hochweißes Kopierpapier, das eine brillante Farbwiedergabe und gestochen scharfe Kontraste ermöglicht.
2.3 Recyclingpapier
Recycling-Druckerpapier ist umweltfreundlich und besteht aus recycelten Fasern. Es ist ideal für Unternehmen, die Wert auf Nachhaltigkeit legen. Zudem lässt es sich problemlos in Tintenstrahl- und Laserdruckern verwenden. Erfahre mehr über umweltfreundliche Optionen im Bereich Papier.
2.4 Farbiges Druckerpapier
Farbiges Papier eignet sich perfekt, um Dokumente zu organisieren oder hervorzuheben. Von Pastelltönen bis hin zu kräftigen Farben gibt es eine große Auswahl.
2.5 Spezialpapiere
Für besondere Druckprojekte gibt es beschichtetes Druckerpapier, dickes Papier oder spezielle Formate wie Druckerpapier A3. Diese Papiere sind ideal für kreative Anwendungen oder den Druck von Postern.
3. Materialien und Designs
Die Materialzusammensetzung und Beschaffenheit des Papiers beeinflussen die Druckqualität erheblich.
3.1 Papiergewicht
Das Gewicht des Papiers wird in Gramm pro Quadratmeter (g/m²) angegeben.
- 80 g/m²: Standardgewicht, ideal für alltägliche Ausdrucke.
- 100–120 g/m²: Für hochwertige Drucke und Dokumente.
- 200–300 g/m²: Perfekt für Karten, Flyer oder Poster.
3.2 Oberflächenbeschaffenheit
- Glattes Papier: Für präzise Ausdrucke und lebendige Farben.
- Beschichtetes Papier: Ideal für den Druck von Fotos oder Grafiken.
3.3 Umweltfreundlichkeit
Papier mit Umweltzertifikaten wie FSC oder Blauer Engel ist nachhaltig und reduziert den ökologischen Fußabdruck.
4. Besondere Eigenschaften
Moderne Druckerpapiere bieten spezielle Eigenschaften, die sie besonders vielseitig machen:
- Multifunktional: Geeignet für verschiedene Drucktechniken wie Tintenstrahl- und Laserdruck.
- Hohe Opazität: Verhindert ein Durchscheinen von Druckergebnissen auf der Rückseite.
- Hitzebeständigkeit: Wichtige Eigenschaft für Laserdrucker.
- Optimiert für Farbe: Spezielle Oberflächen sorgen für brillante Farbkontraste.
5. So reinigst & pflegst Du Deinen Drucker für perfekte Ergebnisse
Die Pflege des Druckers ist entscheidend, um die Druckqualität zu erhalten und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.
5.1 Reinigung der Druckerrollen
Papierreste oder Staub auf den Rollen können den Einzug des Papiers behindern. Reinige sie regelmäßig mit einem weichen Tuch.
5.2 Verwendung von geeignetem Papier
Nutze nur Papier, das für Deinen Drucker geeignet ist, um Papierstaus oder Schäden zu vermeiden. Eine breite Auswahl an Tintenpatronen und Zubehör findest Du unter Druckertinte.
5.3 Reinigung des Druckkopfs
Verwende die Reinigungsfunktion des Druckers, um Tintenreste oder Verstopfungen im Druckkopf zu entfernen.
6. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst
6.1 Falsche Papiersorte
Die Verwendung ungeeigneten Papiers kann zu schlechter Druckqualität oder Schäden am Drucker führen.
- Tipp: Wähle das Papier passend zum Druckertyp und Verwendungszweck.
6.2 Lagerung von Papier
Papier, das Feuchtigkeit ausgesetzt ist, kann wellig werden und den Druckprozess stören.
- Tipp: Lagere Papier trocken und in der Originalverpackung.
6.3 Sparen am falschen Ende
Günstiges Papier mit schlechter Qualität kann den Drucker beschädigen oder häufigere Wartungen erfordern.
- Tipp: Investiere in hochwertiges Papier, um langfristig Kosten zu sparen.
7. Fazit: Druckerpapier online kaufen
Das richtige Druckerpapier ist entscheidend für optimale Druckergebnisse und eine effiziente Nutzung Deiner Geräte. Ob Standardpapier, Recyclingpapier oder farbige Varianten – die Auswahl richtet sich nach Deinem individuellen Bedarf. Auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine große Auswahl an Kopierpapier und Druckerpapier in verschiedenen Formaten und Qualitäten. Investiere in hochwertiges Papier, um beste Ergebnisse zu erzielen und gleichzeitig Deine Geräte zu schonen.
FAQ
Welches Papier eignet sich für Laserdrucker?
Kann ich Recyclingpapier für den Druck verwenden?
Welches Papierformat ist das gängigste?
Wie wähle ich das richtige Papiergewicht?
Wie kann ich Papier optimal lagern?