Entsafter
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Entsafter für den Gastronomiebereich
Entsafter sind ein unverzichtbares Werkzeug in der modernen Gastronomie. Sie ermöglichen die schnelle und effiziente Herstellung von frischen Säften und bieten Deinen Gästen ein gesundes und erfrischendes Erlebnis. Egal, ob Du ein Café betreibst, ein Hotel führst oder einen Kiosk betreibst – mit dem richtigen Entsafter kannst Du Dein Angebot erweitern und die Zufriedenheit Deiner Kunden steigern. In diesem Ratgeber erfährst Du alles über die verschiedenen Arten von Entsaftern, ihre besonderen Eigenschaften und wie Du sie optimal einsetzt und pflegst.
1. Was sind Entsafter?
1.1 Definition
Ein Entsafter ist ein Küchengerät, das zur Extraktion von Saft aus Obst und Gemüse verwendet wird. Er trennt die Flüssigkeit von den festen Bestandteilen, sodass Du puren Saft genießen kannst. Entsafter sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und bieten unterschiedliche Funktionen, je nach Deinen spezifischen Anforderungen und der Art der zu verarbeitenden Produkte.
1.2 Warum sind Entsafter wichtig?
Entsafter ermöglichen es Dir, Deinen Gästen frische und nahrhafte Getränke anzubieten, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind. Sie sind ideal für die Zubereitung von Säften, Smoothies und anderen Getränken, die sich perfekt in das Angebot von Gastronomiebetrieben integrieren lassen.
2. Welche Entsafter gibt es?
2.1 Zentrifugalentsafter
- Funktionsweise: Diese Entsafter nutzen eine schnell rotierende Reibscheibe, um den Saft von der Frucht oder dem Gemüse zu trennen. Die Zentrifugalkraft schleudert den Saft durch ein Sieb.
- Vorteile: Schnell und effizient, besonders geeignet für hartes Obst und Gemüse.
- Nachteile: Lauter im Betrieb und produziert oft weniger Saft bei weichem Obst.
2.2 Slow Juicer (Kaltpressentsafter)
- Funktionsweise: Langsames Pressen oder Kauen von Obst und Gemüse, um den Saft zu extrahieren.
- Vorteile: Erzeugt mehr Saft und bewahrt mehr Nährstoffe, da keine Hitze entsteht. Ideal für Blattgemüse und Weizengras.
- Nachteile: Langsamer im Betrieb und oft teurer in der Anschaffung.
2.3 Zitruspressen
- Funktionsweise: Speziell für Zitrusfrüchte entwickelt, nutzen sie eine rotierende Presskegel, um Saft zu extrahieren.
- Vorteile: Einfach zu bedienen, ideal für Orangen, Zitronen und Limetten.
- Nachteile: Begrenzt auf Zitrusfrüchte.
2.4 Dampfentsafter
- Funktionsweise: Verwendet Dampf, um den Saft aus Früchten zu extrahieren.
- Vorteile: Eignet sich gut für große Mengen von Früchten, insbesondere Beeren.
- Nachteile: Längere Vorbereitungszeit und nicht geeignet für frische Säfte.
3. Entsafter richtig bedienen
3.1 Vorbereitung
- Obst und Gemüse waschen: Gründliches Waschen entfernt Schmutz und Pestizide.
- Schneiden: Schneide größere Früchte und Gemüse in kleinere Stücke, um die Effizienz des Entsafters zu erhöhen.
3.2 Bedienung
- Entsafter einstellen: Wähle die passende Einstellung für die Art des zu verarbeitenden Produkts.
- Füllmenge beachten: Überlade den Entsafter nicht, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
3.3 Sicherheitsvorkehrungen
- Gerät ausschalten: Immer ausschalten, bevor Du es reinigst oder wartest.
- Kabel sicher verlegen: Achte darauf, dass das Kabel nicht in der Nähe von Wasser liegt, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
4. Besondere Eigenschaften
4.1 Geschwindigkeitseinstellungen
Viele Entsafter bieten mehrere Geschwindigkeitseinstellungen, die es ermöglichen, den Saftprozess an die spezifischen Anforderungen verschiedener Früchte und Gemüse anzupassen.
4.2 Einfüllschachtgröße
Ein größerer Einfüllschacht spart Zeit bei der Vorbereitung, da größere Stücke eingeführt werden können.
4.3 Automatische Abschaltung
Einige Modelle verfügen über eine automatische Abschaltfunktion, die das Gerät bei Überhitzung schützt und somit die Lebensdauer verlängert.
5. So reinigst Du Entsafter effizient
5.1 Zerlegen
- Alle Teile entfernen: Zerlege den Entsafter in seine Einzelteile für eine gründliche Reinigung.
- Anleitung befolgen: Beachte die Herstelleranweisungen, um die richtigen Teile zu reinigen.
5.2 Reinigung
- Spülen: Spüle alle abnehmbaren Teile sofort nach Gebrauch mit warmem Wasser ab, um Rückstände zu vermeiden.
- Bürsten verwenden: Verwende eine Bürste, um schwer zugängliche Stellen und das Sieb gründlich zu reinigen.
5.3 Trocknen
- Teile trocknen lassen: Lasse alle Teile vollständig trocknen, bevor Du sie wieder zusammenbaust, um Schimmelbildung zu vermeiden.
6. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst
6.1 Falsche Fruchtwahl
Vermeide, weiche Früchte in Zentrifugalentsaftern zu verwenden, da sie das Gerät verstopfen können. Verwende stattdessen Slow Juicer für weiche Früchte.
6.2 Überladung
Überfülle den Entsafter nicht, um eine gleichmäßige Saftausbeute zu gewährleisten und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.
6.3 Mangelnde Reinigung
Reinige den Entsafter nach jedem Gebrauch, um Bakterienwachstum und unangenehme Gerüche zu vermeiden.
7. Rezeptideen: Leckere Getränke
7.1 Klassischer Orangensaft
- Zutaten: 4-5 Orangen
- Zubereitung: Orangen schälen und durch eine Zitruspresse entsaften.
7.2 Grüner Smoothie
- Zutaten: 1 Gurke, 2 Äpfel, eine Handvoll Spinat, Saft einer Zitrone
- Zubereitung: Alle Zutaten in einen Slow Juicer geben und gut vermengen.
7.3 Karotten-Ingwer-Saft
- Zutaten: 4 Karotten, 1 Stück Ingwer, 1 Apfel
- Zubereitung: Alles in einen Zentrifugalentsafter geben und genießen.
8. Fazit: Entsafter online kaufen
Ein Entsafter ist eine wertvolle Investition für jeden Gastronomiebetrieb. Er ermöglicht Dir, Dein Getränkeangebot zu erweitern und Deinen Gästen frische, gesunde Optionen zu bieten. Egal, ob Du einen Zentrifugalentsafter für schnelles Arbeiten oder einen Slow Juicer für nährstoffreiche Säfte bevorzugst – auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine breite Auswahl an Entsaftern, die Deinen Anforderungen entsprechen. Entdecke die Vielfalt und finde das perfekte Gerät für Dein Geschäft.
FAQ
Welcher Entsafter eignet sich am besten für den professionellen Einsatz?
Wie platzsparend sind Entsafter?
Was ist bei einem Entsafter zu beachten?
Kann ich meinen Entsafter für alle Arten von Obst und Gemüse verwenden?
Wie oft sollte ich meinen Entsafter reinigen?