Öl- & Essigflaschen
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Öl- & Essigflaschen für den Profi-Gastronomen
Ein Gastronom ist stets daran interessiert, dass seine Gäste zufrieden bleiben. Denn zufriedene Gäste sind wiederkehrende Gäste, die beim nächsten Besuch vielleicht Freunde oder Familie mitbringen. Die Zufriedenheit kann durch Details wie Öl- & Essigflaschen am Tisch gefördert werden. Wählen Sie die passende Variante auf unserem METRO Online-Marktplatz für sich aus und erfahren Sie mehr in unserem Ratgeber.
1. Anwendung von Öl- & Essigflaschen in der Gastro
In der Gastronomie sollten Öl- & Essigflaschen sowohl für die Essensvorbereitung als auch für die Gäste zum Nachwürzen immer bereitstehen.
1.1 Warum werden Öl- & Essigflaschen gebraucht?
Es heißt, die Geschmäcker sind verschieden. Manchmal kommt es vor, dass die Speise für den persönlichen Geschmack etwas mehr Säure vertragen könnte, der Salat oder die Suppe ein paar Tropfen mehr Öl. Die Möglichkeit des Nachwürzens sollte den Gästen immer zur Wahl stehen.
Auch in der Küche sollten die beiden Flüssigkeiten immer griffbereit sein. Die praktischen Öl- & Essigspender können immer nachgefüllt werden und bequem eingesetzt. Sie nehmen weniger Platz ein, sind leichter als die Vorratspackungen und einfacher in der Bedienung.
1.2 Welche Gastronomie kann Öl- & Essigflaschen anwenden?
Nahezu jede Gastronomie, die Speisen anbietet, kann Öl- & Essigflaschen anwenden. Dazu gehören Kantinen, Imbisse, Restaurants, Cafés, To-Go-Essensstände etc. Besonders bei den Vorspeisen und Suppen besteht oft der Wunsch, den Geschmack etwas aufzupeppen. Bei Speisen wie Salat, Suppe, Bruschetta oder Brot ist es oft der Fall.
1.3 Wo können Öl- & Essigspender stehen?
Es ist wichtig, dass Öl- & Essigspender gut sichtbar für die Gäste stehen. Das kann beispielsweise direkt am Tisch sein. In Restaurants empfiehlt es sich, auf dem Gästetisch ein kleines Set aus Öl- & Essigspender zu platzieren.
In Gastronomien mit einer Essensausgabe wie Kantine oder Imbiss sollten die Spender an mehreren Stellen angeboten werden. Das kann an der Kasse sein oder an der Salat-Bar.
1.4 Worauf sollte beim Kauf geachtet werden?
Bevor Sie den Kauf tätigen, überlegen Sie sich, wie genau Sie die Öl- & Essigflaschen anwenden möchten: An jedem Tisch aufstellen oder nur auf Anfrage geben? Die Anzahl hängt stark davon ab. Zusätzlich hängt davon die Größe der Spender ab.
Am Tisch sollte ein schmales Fläschchen-Set mit kleinem Volumen stehen, damit noch genügend Freiraum bleibt. Möchten Sie es auf Anfrage anbieten oder an ausgewählten Stellen platzieren, dann werden größere Spender gebraucht. So vermeiden Sie ständiges Nachfüllen.
Außerdem sollten Sie neben Design und Volumen auf solche Details achten wie:
- Pumpe, Spray oder normale Öffnung
- Verschlussart
- Mit oder ohne Griff
- Mit oder ohne Ständer
2. Öl- & Essigflaschen im Sortiment
Auf METRO Online-Marktplatz finden Sie Öl- & Essigflaschen von unterschiedlichen Herstellern. Marken wie WAS Germany, FMprofessional oder Hendi sind auf die Gastronomie spezialisiert. Deren Produkte sind besonders robust und für einen intensiven täglichen Gebrauch geeignet.
Mit Marken wie Leonardo, Luigi Bormioli, Weis oder Plazotta haben Sie die Möglichkeit, Produkte mit ausgefallenem und klassischem Design zu erwerben. Diese können sich im Gästebereich oder auf jedem Tisch gut blicken lassen.
2.1 Öl- & Essigflaschen: Modelle & Design
Unsere Modelle der Öl- & Essigflaschen unterscheiden sich in der Größe, Ausführung und dem Ausgießer. Je nach Ausführung haben Sie eine bessere Kontrolle über die Verteilung und Dosierung des Öls oder des Essigs. Diese Möglichkeiten stehen zur Auswahl:
- Pumpe
- Spray
- Ausgießer
- Bürste
- Ohne Ausgießer
Damit die Öl- & Essigflaschen auch zum restlichen Geschirr passen, können Sie sich zwischen neutralem, klassischem oder ausgefallenerem Design entscheiden. Hendi Menage wäre ein Beispiel für ein neutrales Design. Die bauchigen Flaschen von Stalgast gehören zur klassischen Sorte und das 2-in-1 Modell Cucina von Leonardo wird ein Blickfang auf jedem Tisch sein.
2.2 Öl- & Essigflaschen: Farben
Unsere Öl- & Essigspender kommen in diversen Farben vor. Mithilfe der Farben können Sie beispielsweise die einzelnen Flüssigkeiten kennzeichnen, das Interieur unterstützen, dekorative Akzente setzen. Zu klassischen Farben aus unserem Sortiment gehören Transparent, Silber, Grau oder Gold. Für eine etwas buntere Atmosphäre führen wie die Farben Grün, Lila, Orange und Rot.
3. Produktdetails der Öl- & Essigflaschen
Bei einer Bestellung sollten Sie unbedingt auf die Produktdetails der einzelnen Artikel werfen. So können Sie etwas über die Qualität, Größe, Lieferumfang oder Zubehör erfahren.
3.1 Herstellungsmaterial und seine Eigenschaften
Damit Sie für sich die passenden Öl- & Essigspender finden können, haben Sie bei uns die Wahl zwischen diversen Herstellungsmaterialien. Dazu gehören:
- Kunststoff: robust und leicht
- Glas: kratzbeständig, stabil
- Metall: leicht, bruchsicher
Einige unserer Modelle bestechen gleich aus mehreren Materialien. Beispielsweise das Modell von Plazotta besteht aus einem Kunststoffdeckel, Edelstahlausgießer und einer Glasflasche.
3.2 Geführte Größen
Die Produkte gibt es in diversen Größen. Je nach Bedarf können Sie zwischen folgenden Möglichkeiten wählen:
- 100 ml
- 225 ml
- 250 ml
- 260 ml
- 300 ml
- 500 ml
3.3 Mögliches Zubehör
Einige unserer Modelle kommen mit einem praktischen Ständer. Der Ständer verfügt über einen Griff, der das Tragen von Öl- & Essigflaschen ermöglicht.
3.3 Öl- & Essigflaschen: Mengen
Auf METRO Online Marktplatz haben Sie die Wahl zwischen einzelnen Produkten als auch Sets. Im 2er-Set gibt es zwei Flaschen, eine für Öl und eine für Essig. Außerdem gibt es 3er-, 4er-, 8er- und 10er-Flaschen-Sets. Mit Sets ist es einfacher den Stil zu bewahren und die gleiche Abfüllmenge wird gewährleistet.
4. Öl- & Essigflaschen richtig pflegen
Eine gründliche Pflege kann bei jedem Nachfüllen erfolgen. Dazu sollten die Restflüssigkeiten entfernt werden und die Öl- & Essigflaschen in alle Einzelteile zerlegt. Nehmen Sie warmes Wasser mit Spülmittel und legen Sie die Flaschen, Ausgießer, Ständer und Deckel zum Einweichen ein.
So kann sich das rechtliche Öl lösen und Flecken einweichen. Mithilfe einer Spülbürste für Flaschen können die Flaschen von innen gereinigt werden. Die kleinen Teile können mit einem Lappen gereinigt werden. Anschließend sollte alles abgespült und mit einem Handtuch abgetrocknet werden.
FAQ
Worauf sollte man beim Kauf achten?
Aus welchem Material sind die Öl- & Essigflaschen?
Aus welchem Material sind die Öl- & Essigflaschen?