Menu

    Etikettenrollen

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image

    Großes Sortiment für Profis

    Bei uns findest Du über 900.000 Produkte von mehr als 2.500 Top-Marken

    Usp image

    Kostenvorteil durch Mengenrabatte

    Profitiere jetzt bei vielen Artikeln von bis zu unschlagbaren 20 % Staffelpreisvorteilen

    Usp image

    Lieferung an Deinen Wunschort

    Effizient & bequem: Bestelle online und wir kümmern uns um den Rest!

    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Etikettenrollen – Praktische Helfer für Büro, Versand und Produktkennzeichnung

     

    Etikettenrollen sind unverzichtbare Werkzeuge für die effiziente Kennzeichnung von Produkten, Paketen und Dokumenten. Sie bieten eine praktische und platzsparende Lösung für die Organisation, den Versand und die Lagerhaltung. Ob selbstklebend, bedruckbar oder wetterfest, Etikettenrollen passen sich den unterschiedlichsten Anforderungen an. In diesem Ratgeber erfährst Du alles über die verschiedenen Arten, Materialien und die optimale Nutzung von Etikettenrollen.

     

    1. Was sind Etikettenrollen & warum sind sie wichtig?

     

    Etikettenrollen bestehen aus aufgerollten Etiketten, die sich einfach von der Trägerfolie ablösen lassen. Sie werden in Etikettendruckern, Preisauszeichnern oder manuell genutzt, um schnell und effizient Kennzeichnungen vorzunehmen. Sie sind besonders in Büros, der Logistik und im Einzelhandel gefragt.

     

    1.1 Etikettenrollen im Büroalltag

    Im Büro erleichtern Etikettenrollen die Strukturierung und Organisation. Mit bedruckbaren Etikettenrollen kannst Du Dokumente und Akten kennzeichnen, während stark haftende Etiketten ideal für die Beschriftung von Paketen sind. Gerade im Versand sind sie ein unverzichtbarer Bestandteil, da sie sich schnell und sauber anbringen lassen.

     

    1.2 Vorteile von Etikettenrollen

    Die Verwendung von Etikettenrollen bietet zahlreiche Vorteile:

    • Effizienz: Einfaches Abrollen und Anbringen sparen Zeit.
    • Vielseitigkeit: Von Versandetiketten bis hin zu Endlosetiketten gibt es für jeden Bedarf die passende Lösung.
    • Kompakte Lagerung: Rollen sind platzsparend und leicht zu verstauen.
    • Individuelle Anpassung: Etiketten können bedruckt oder beschriftet werden, um eine personalisierte Lösung zu schaffen.

     

    2. Welche Arten von Etikettenrollen gibt es?

     

    Je nach Anwendung gibt es unterschiedliche Arten von Etikettenrollen. Die richtige Wahl hängt von Deinen Anforderungen ab, sei es für den Versand, die Produktkennzeichnung oder den Bürobedarf.

     

    2.1 Selbstklebende Etikettenrollen

    Selbstklebende Etikettenrollen sind die gängigste Variante und eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Sie haften zuverlässig auf Papier, Karton und Kunststoff.

    • Einsatzbereiche: Büro, Versand, Produktkennzeichnung.

     

    2.2 Bedruckbare Etikettenrollen

    Bedruckbare Rollen eignen sich hervorragend für den Einsatz in Etikettendruckern. Sie ermöglichen das schnelle und professionelle Drucken von individuellen Designs, Barcodes oder Produktinformationen.

     

    2.3 Transparente Etikettenrollen

    Transparente Etikettenrollen sind ideal für eine dezente Kennzeichnung. Sie fügen sich unauffällig auf Glas, Kunststoff oder Metall ein.

    • Einsatzbereiche: Produktkennzeichnung, Verpackungen.

     

    2.4 Wetterfeste Etikettenrollen

    Diese Etiketten sind wasser- und wetterfest und somit ideal für den Einsatz im Außenbereich oder in feuchten Umgebungen.

    • Einsatzbereiche: Lager, Logistik, Outdoor-Kennzeichnungen.

     

    2.5 Individuelle Etikettenrollen

    Für besondere Anforderungen gibt es individuell bedruckbare oder maßgeschneiderte Etikettenrollen, die genau an Deine Bedürfnisse angepasst werden können.

    • Tipp: Perfekt für Branding oder spezifische Produktkennzeichnungen.

     

    3. Materialien und Designs

     

    Die Materialien und Designs von Etikettenrollen bestimmen ihre Funktionalität und Langlebigkeit.

     

    3.1 Hochwertige Materialien

    Etikettenrollen bestehen aus Papier, Kunststoff oder Vinyl.

    • Papieretiketten: Kostengünstig und vielseitig, ideal für den Büroalltag.
    • Kunststoffetiketten: Robuster und beständiger, perfekt für den Versand und die Logistik.
    • Vinyl-Etiketten: Extrem widerstandsfähig und ideal für den Einsatz in rauen Umgebungen.

     

    3.2 Funktionale Designs

    Etikettenrollen sind in verschiedenen Größen, Formen und Farben erhältlich.

    • Runde Etiketten: Ideal für Markierungen oder Dekorationen.
    • Rechteckige Etiketten: Perfekt für Versand- und Produktkennzeichnungen.
    • Bedruckbare Etikettenrollen: Vielfältig einsetzbar und kompatibel mit Standard-Druckern.

     

    3.3 Nachhaltige Optionen

    Viele Hersteller bieten nachhaltige Etiketten aus recycelten Materialien an, die umweltfreundlich und dennoch hochwertig sind.

     

    4. Besondere Eigenschaften

     

    Moderne Etikettenrollen bieten zahlreiche innovative Funktionen:

    • Starke Haftung: Bleiben auch auf schwierigen Oberflächen haften.
    • Wiederablösbarkeit: Rückstandslos entfernbar, ideal für temporäre Kennzeichnungen.
    • Wetterfestigkeit: Hält Feuchtigkeit und extremen Temperaturen stand.
    • Individuelle Bedruckbarkeit: Perfekt für personalisierte Anwendungen.

     

    5. So reinigst & pflegst Du Deine Etikettenrollen

     

    5.1 Vorbereitung der Oberfläche

    Reinige die Oberfläche vor dem Anbringen der Etiketten, um Staub, Fett und Feuchtigkeit zu entfernen. So wird die Haftung verbessert.

     

    5.2 Lagerung der Rollen

    Lagere Etikettenrollen an einem trockenen, kühlen Ort, um die Klebekraft zu erhalten. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen.

     

    5.3 Umgang mit bedruckbaren Rollen

    Bedruckbare Etikettenrollen sollten in ihrem Originalzustand gelagert werden, um ein Verziehen oder Ausbleichen zu verhindern.

     

    6. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst

     

    6.1 Unsachgemäße Lagerung

    Etikettenrollen, die falsch gelagert werden, können ihre Haftkraft verlieren.

    • Tipp: Bewahre sie in der Originalverpackung auf und vermeide extreme Temperaturen.

     

    6.2 Falsche Druckeinstellungen

    Bei bedruckbaren Rollen kann ein falscher Druck zu unsauberen Ergebnissen führen.

    • Tipp: Stelle sicher, dass Dein Drucker für Endlosetiketten oder die spezifische Etikettengröße geeignet ist.

     

    6.3 Ungeeignete Materialien

    Die falsche Wahl der Etiketten kann zu Haftproblemen führen, insbesondere bei schwierigen Oberflächen.

    • Tipp: Nutze wetterfeste oder stark haftende Etiketten für anspruchsvolle Anwendungen.

     

    6.4 Falsche Größe der Etiketten

    Zu große oder zu kleine Etiketten können unpraktisch sein und unprofessionell wirken.

    • Tipp: Wähle die Größe passend zur geplanten Anwendung.

     

    7. Fazit: Etikettenrollen online kaufen

     

    Etikettenrollen sind vielseitig einsetzbar und ein unverzichtbarer Bestandteil für Büro, Versand und Produktkennzeichnung. Ob selbstklebend, bedruckbar oder wetterfest – auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine große Auswahl an Etikettenrollen in verschiedenen Größen und Ausführungen. Ergänze Deine Ausstattung mit Versandetiketten und Endlosetiketten, um für jeden Einsatzbereich optimal gerüstet zu sein. Investiere in Qualität und sorge für eine professionelle und effiziente Kennzeichnung.

    FAQ

    Welche Etikettenrollen sind ideal für den Versand?

    Kann ich Etikettenrollen mit jedem Drucker verwenden?

    Gibt es wetterfeste Etikettenrollen?

    Wie entferne ich Etikettenrückstände von Oberflächen?