Fleischschneidemaschinen
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Fleischschneidemaschinen für die Gastronomie
Jeder Koch weiß, dass die Vorbereitungen in der Regel die meiste Zeit in Anspruch nehmen. Um sich diese Zeit zu sparen, greifen daher viele Gastronomiebetriebe auf praktische Fleischschneidemaschinen zurück. Wie genau das funktioniert, worauf Sie vor dem Kauf achten sollten und wofür die stabilen Schneidemaschinen sonst verwendet werden können, erfahren Sie im folgenden Ratgeber.
1. Modelle von Fleischschneidemaschinen
Schneidemaschinen sind nicht ausschließlich auf den gewerblichen Gebrauch ausgerichtet und können auch im Rahmen größerer Familien eine echte Erleichterung darstellen. Es gibt sie in unterschiedlichen Ausführungen und aus verschiedenen Materialien.
Während aufwendigere Modelle meist aus robusterem Material hergestellt werden, entsprechend größer und schwerer sind, sind kleine, manuelle Modelle in der Regel sehr leicht und platzsparend. Neben den klassischen Fleischschneidemaschinen für unterschiedliche Arten von Wurst und Fleisch, gibt es auch speziellere Modelle für das Schneiden von bestimmten Früchten oder Gemüse.
1.1 Klassische Fleischschneidemaschinen
Die klassische Fleischschneidemaschine ist in der Regel die erste Wahl für Gastronomen. Diese wird in der Regel aus Edelstahl oder Aluminium hergestellt, ist relativ schwer und robust und dennoch sehr einfach im Gebrauch.
Idealerweise verfügt sie über mindestens zwei verschiedene Scheiben – ein Wellenschliffmesser und ein glattes Edelstahlmesser. Während sich der erste ideal für das Schneiden von Brot, Käse und Wurst eignet, ist das glatte Messer ideal für Fleisch und Schinken.
Mit solchen Modellen können problemlos große Mengen an Material in Minutenschnelle verarbeitet werden, wobei spezielle Neigungswinkel eine noch schnellere maschinelle Verarbeitung ermöglicht.
1.2 Pommes-Frites-Schneider und Gemüsestifter
Während die meisten klassischen Fleischschneidemaschinen elektrisch bedient werden können, sind Pommes-Frites- und Gemüseschneider in der Regel manuell zu bedienen. Auch hier zeichnen sich Modelle für die Gastronomie durch Verwendung robuster Materialien aus.
Trotz dessen, dass Pommesschneider in der Regel von Hand mithilfe eines Hebels bedient werden, können so in kürzester Zeit große Mengen an Kartoffeln verarbeitet werden. Selbstverständlich können Sie auch anderes Gemüse mit den praktischen Schneidemaschinen stiften.
Hier ist es vor allem hilfreich, wenn Sie ein Modell mit mehreren unterschiedlichen Aufsätzen aussuchen. So sind den Varietäten und Ihrer Fantasie fast keine Grenzen gesetzt.
1.3 Praktische Gemüseschnitzler
Sie benötigen eine Schneidemaschine, mit der speziell Gemüse und Obst verarbeitet werden kann? Dann haben Sie die Möglichkeit, sich einen speziellen Gemüseschnitzler zu besorgen.
Besonders gute Modelle sind nicht nur extrem robust und langlebig, sie werden auch mit einem speziellen Set an Austauschscheiben geliefert. Mit diesen können Sie Obst, Gemüse und sogar Käse stiften, schneiden oder hobeln.
1.4 Maschinelle Walzer für Geflügel
Besonders in der Orientalischen Küche wird bei Kebap-Gerichten eine besondere Stellung zugeteilt. Um diese köstlichen Spezialitäten in den eigenen vier Wänden oder der eigenen Gastronomie problemlos zubereiten zu können, eignet sich ein spezieller Welzer.
Dieser kann bei Geflügel ebenso wie bei anderen Fleischsorten verwendet werden, um die Fleischstücke in die richtige Form zu pressen, bevor sie aufgespießt und gegrillt werden. Ermöglichen Sie Ihren Gästen ein ganz besonderes Gefühl wie aus 1001 Nacht und überraschen Sie diese mit einer ganz besonderen orientalischen Köstlichkeit.
Sie werden begeistert sein!
1.5 Besondere Modelle von Schneidemaschinen
Neben den üblichen Schneidemaschinen für Fleisch, Wurst und Gemüse gibt es auch spezielle Maschinen für die Zubereitung beziehungsweise das Schneiden bestimmter Frucht- und Gemüsesorten. Auf dem METRO Online-Marktplatz haben wir für Sie Mangoschneider und Bohnenschneider zur Auswahl.
Diese Modelle ermöglichen eine besonders schnelle Vor- und Zubereitung der beiden Lebensmittel und erleichtert vor allem Gastronomen und Großfamilien das Leben und spart viel Zeit ein.
2. Materialien von Fleischschneidemaschinen
Fleischschneidemaschinen haben nicht nur unterschiedliche Aufgaben in Hinsicht auf die Verarbeitung von Lebensmitteln, sondern werden auch mithilfe verschiedener Materialien hergestellt. Welche das genau sind und was für einen Unterschied dies in der Handhabung, Lebenszeit und Reinigung macht, erfahren Sie im Folgenden.
2.1 Fleischschneidemaschinen aus Edelstahl
Modelle aus Edelstahl sind vor allem bei Gastronomen sehr beliebt. Durch die hochwertige Verarbeitung sind sie sehr robust und durch das vergleichsweise hohe Gewicht von etwa 5 Kilogramm haben sie einen stabilen Stand.
Das macht auch die Bedienung besonders einfach und effizient, da sie nicht zusätzlich festgehalten werden müssen. Auch die Reinigung gestaltet sich denkbar einfach, denn am Edelstahl bleibt praktisch nichts kleben.
2.2 Fleischschneidemaschinen aus Aluminium
Maschine aus Aluminium sind ebenfalls beleibt und verbreitet. Vor allem für Menschen, die leichte Fleischschneidemaschinen bevorzugen sind jene aus Aluminium die bessere Wahl.
Diese sind nämlich ebenso schnell und einfach zu bedienen und zu reinigen – der große Unterschied liegt lediglich im Gewicht.
2.3 Fleischschneidemaschinen aus Kunststoff
Gerade im privaten Gebrauch greifen viele auf Fleischschneidemaschinen aus Kunststoff zurück, da diese in der Regel deutlich günstiger und noch leichter als Modelle aus Aluminium sind. Sie sind ebenso einfach zu reinigen und ideal, wenn der Gebrauch sporadisch erfolgt.
Ebenso bestehen viele Schneidemaschinen für Obst und Gemüse aus Kunststoff, wobei auch diese eher im häuslichen Gebrauch zu finden sind. Gastronomen vertrauen meist auf die Langlebigkeit von Aluminium und Edelstahl und benutzen entsprechende Maschinen.
3. Bedienbarkeit von Fleischschneidemaschinen
Generell unterscheidet man Schneidemaschinen in zwei große Kategorien – in manuelle Modelle, die von Hand betrieben werden müssen und in automatische Maschinen mit Elektro- bzw. Akkubetrieb.
Welche die passende für Sie und Ihre Gastronomie ist, hängt maßgeblich von der Verwendungsintervallen ab. Soll die Fleischschneidemaschine künftig täglich in Gebrauch sein, ist es viel zeitsparender, auf automatische Modelle zurückzugreifen.
Bei sporadischer Nutzung reichen in der Regel auch manuelle Maschinen.
3.1 Elektrische Fleischschneidemaschinen
Elektrische Fleischschneidemaschinen ersparen Ihnen viel Zeit und Arbeitskraft und rentieren sich deshalb vor allem in größeren Betrieben oder der Gastronomie. Diese Modelle verfügen meist über einen integrierten Akku und werden ans Stromnetz angeschlossen.
Einzelne Modelle verfügen auch über mobile Akkus und müssen nicht ständig per Kabel betrieben werden. Solche Maschinen sind sehr flexibel, aber haben in der Regel auch weniger Leistung als Standmaschinen.
3.2 Manuelle Maschinen für Gemüse und Geflügel
Modelle, die von Hand betrieben werden, finden sich vor allem in privaten Haushalten. Sie verfügen meist über eine Kurbel und sparen Ihnen ebenfalls viel Zeit und Kraft ein, auch wenn nicht in dem Ausmaß wie elektrische Modelle.
4. Zubehör für Fleischschneidemaschinen
Natürlich existiert auch für Fleischmaschinen einiges an Zubehör, welches in der Regel separat, seltener auch im Set angeboten wird. Dieses schließt oftmals unterschiedliche Scheiben und Aufsätze für die Schneidemaschinen ein.
Das ist vor allem praktisch, weil durch diese unterschiedlichen Lebensmittel verarbeitet werden können. Auf der anderen Seite sind auch die Schnitttechniken verschieden, sodass Reiben, Stiften, ebenso wie einfaches Schneiden oder Hobeln an einer Maschine erfolgen kann.
5. Die Reinigung von Fleischschneidemaschinen
Die Pflege von Fleischschneidemaschine ist denkbar einfach und meist unabhängig vom Material. Wischen Sie hierfür einfach alle Teile, die mit den Lebensmitteln in Berührung kommen mit einem Seifenschwamm ab, spülen die Teile mit warmem Wasser und polieren diese mit einem trockenen Tuch.
Vorsicht: Vor allem weiße Kunststoffflächen tragen mit der Zeit Verfärbungen von bestimmten Gewürzen und Gemüsesorten.
6. Elektrische oder manuelle Fleischschneider
Welcher Typ sich für Sie und Ihren Betrieb am meisten eignet ist Abwägungssache. Machen Sie vieles selbst und haben einen großen Kundenstamm?
Dann ist eine elektrisch betriebene Maschine wahrscheinlich die richtige Wahl für Sie. Diese wird Ihnen Zeit und Geld sparen können und Ihre Mitarbeiter können sich wichtigeren Aufgaben widmen.
Benötigen Sie die Schneidemaschine unregelmäßig oder für den Privatgebrauch? Dann reicht in der Regel ein einfaches manuelles Modell.
FAQ
Wozu braucht man eine Fleischschneidemaschine?
Welche Fleischschneidemaschine eignet sich für den Hausgebrauch?
Welches Material ist besser?