Braten- & Fleischtöpfe
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Bratentöpfen und Fleischtöpfen
Ob saftige Schmorgerichte oder knusprig gebratene Fleischstücke – Bratentöpfe und Fleischtöpfe gehören zu den unverzichtbaren Werkzeugen in der professionellen Gastronomieküche. Sie bieten eine optimale Wärmeverteilung und ermöglichen gleichmäßiges Garen, Braten und Schmoren. In diesem Ratgeber erfährst Du alles über die verschiedenen Arten von Bratentöpfen und Fleischtöpfen, deren Einsatzmöglichkeiten und worauf Du bei der Auswahl für Deinen gastronomischen Betrieb achten solltest.
1. Was sind Bratentöpfe & Fleischtöpfe?
Bratentöpfe und Fleischtöpfe sind speziell geformte Töpfe, die sich durch ihre robusten Materialien und hervorragenden Wärmespeichereigenschaften auszeichnen. Sie sind ideal für das Anbraten und Schmoren von Fleisch, Eintöpfen und Schmorgerichten geeignet. Dank ihrer hohen Hitzebeständigkeit können sie sowohl auf dem Herd als auch im Backofen verwendet werden.
1.1 Bratentöpfe in der Gastronomie
In der Gastronomie sind Bratentöpfe unverzichtbar, da sie für viele Zubereitungsarten eingesetzt werden können. Egal, ob Du Fleisch scharf anbraten, langsam schmoren oder ein Gericht im Ofen fertiggaren möchtest – der richtige Bratentopf garantiert perfekte Ergebnisse. Besonders Modelle wie der Bratentopf mit Deckel für den Backofen oder der Bratentopf für Induktion bieten flexible Einsatzmöglichkeiten in professionellen Küchen.
1.2 Fleischtöpfe in der Gastronomie
Fleischtöpfe ähneln den Bratentöpfen, sind jedoch oft tiefer und bieten mehr Volumen. Sie eignen sich ideal für das Kochen größerer Mengen an Fleischgerichten, Suppen oder Eintöpfen. In der Gastronomie sind Fleischtöpfe essenziell, wenn es darum geht, größere Portionen gleichmäßig und effizient zuzubereiten.
2. Die Arten von Bratentöpfen & Fleischtöpfen
Es gibt zahlreiche Bratentöpfe und Fleischtöpfe, die sich in Material, Größe und Form unterscheiden. Hier ist ein Überblick über die gängigsten Varianten:
2.1 Bratentöpfe für verschiedene Herdarten
Die Wahl des richtigen Bratentopfes hängt oft von der Herdart ab, die in Deiner Küche verwendet wird. Hier einige der gängigsten Modelle:
- Bratentopf für Induktion: Diese Töpfe sind speziell für den Einsatz auf Induktionsherden konzipiert. Dank ihrer magnetischen Eigenschaften erhitzen sie schnell und gleichmäßig. Modelle wie der Bratentopf Induktion 28 cm bieten eine ideale Größe für größere Fleischstücke oder Schmorgerichte.
- Bratentopf für den Backofen: Viele Bratentöpfe sind backofengeeignet, was sie besonders vielseitig macht. Der Bratentopf mit Deckel für den Backofen eignet sich hervorragend für Gerichte, die erst angebraten und dann im Ofen fertig gegart werden.
2.2 Materialien von Bratentöpfen
Die Wahl des Materials ist entscheidend für die Kochleistung und Haltbarkeit des Bratentopfes. Hier sind die gängigsten Materialien:
- Gusseisen-Bratentopf: Gusseisen ist bekannt für seine exzellente Wärmespeicherung und gleichmäßige Hitzeverteilung. Ein Bratentopf aus Gusseisen ist besonders für langsames Garen und Schmorgerichte geeignet. Modelle wie der Bratentopf Gusseisen 28 cm sind ideal für die Zubereitung von Fleischgerichten, da sie die Hitze gleichmäßig verteilen und lange speichern.
- Edelstahl-Bratentopf: Edelstahl-Bratentöpfe sind langlebig, pflegeleicht und vielseitig einsetzbar. Sie sind besonders für scharfes Anbraten und schnelle Zubereitungen geeignet. Dank ihrer Robustheit sind sie ideal für den täglichen Einsatz in der Gastronomie.
- Emaille-Bratentopf: Ein emaillierter Bratentopf kombiniert die Vorteile von Gusseisen mit einer pflegeleichten Oberfläche. Die Emaillebeschichtung verhindert Rost und ermöglicht eine einfache Reinigung. Diese Töpfe sind besonders für den Einsatz im Backofen geeignet und bieten eine rustikale Optik.
2.3 Größen von Bratentöpfen und Fleischtöpfen
Die richtige Größe des Bratentopfes ist entscheidend, um das gewünschte Gericht effizient zuzubereiten. In der Gastronomie werden verschiedene Größen je nach Bedarf eingesetzt:
- Bratentopf 28 cm und Fleischtopf 28 cm: Diese Größe ist ideal für mittlere bis größere Portionen und eignet sich hervorragend für Fleischgerichte und Schmorgerichte.
- Bratentopf 24 cm und Fleischtopf 24 cm: Diese Größe eignet sich gut für kleinere Gerichte oder Beilagen. Ein flacher Bratentopf 24 cm ist ideal, um Speisen gleichmäßig anzubraten.
- Bratentopf 20 cm und Fleischtopf 20 cm: Für kleinere Gerichte oder Einzelportionen ist ein kleiner Bratentopf in dieser Größe ideal.
- Großer Bratentopf: Für Großküchen oder Catering-Betriebe sind Bratentöpfe ab 32 cm optimal, um große Mengen an Fleisch oder Eintöpfen zuzubereiten.
2.4 Ovale Bratentöpfe
Ein ovaler Bratentopf ist besonders praktisch für die Zubereitung von langen Fleischstücken wie Braten oder Fisch. Durch die ovale Form können diese Gerichte gleichmäßig gegart werden, ohne dass die Stücke zu stark gestaucht werden müssen. Ovale Töpfe sind in verschiedenen Materialien wie Gusseisen oder Edelstahl erhältlich.
3. Materialien von Bratentöpfen & Fleischtöpfen
Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für die Langlebigkeit und Leistung Deiner Bratentöpfe und Fleischtöpfe:
- Gusseisen: Ein Bratentopf aus Gusseisen speichert die Hitze besonders gut und sorgt für gleichmäßiges Garen. Er ist ideal für Schmorgerichte und Gerichte, die langsam garen müssen.
- Edelstahl: Edelstahl-Bratentöpfe sind robust und pflegeleicht. Sie sind besonders hitzebeständig und eignen sich hervorragend für schnelles Anbraten.
- Emaille: Emaille-Bratentöpfe sind innen beschichtet, was die Reinigung erleichtert und Rostbildung verhindert. Sie bieten die Wärmeleistung von Gusseisen, kombiniert mit einer pflegeleichten Oberfläche.
4. Besondere Eigenschaften
Einige Bratentöpfe und Fleischtöpfe bieten zusätzliche Funktionen, die sie besonders vielseitig und praktisch machen:
- Bratentopf mit Deckel: Ein passender Deckel hilft dabei, die Wärme im Topf zu halten und Speisen gleichmäßig zu garen. Der Deckel für den Backofen ist hitzebeständig und ideal für Schmorgerichte.
- Induktionsgeeignet: Viele moderne Bratentöpfe sind für Induktionsherde geeignet. Diese Töpfe erhitzen schnell und gleichmäßig, was sie besonders energieeffizient macht.
- Ovale Bratentöpfe: Diese sind besonders für längliche Fleischstücke oder größere Braten geeignet und sorgen dafür, dass diese gleichmäßig gegart werden.
5. So pflegst Du Deine Bratentöpfe & Fleischtöpfe
Die richtige Pflege verlängert die Lebensdauer Deiner Bratentöpfe und Fleischtöpfe erheblich:
- Gusseisen: Gusseisen-Bratentöpfe sollten nach jedem Gebrauch eingeölt werden, um Rost zu vermeiden. Vermeide es, sie in die Spülmaschine zu geben, und reinige sie stattdessen mit warmem Wasser und einer Bürste.
- Edelstahl: Edelstahl-Töpfe sind in der Regel spülmaschinenfest, sollten aber bei starken Verkrustungen von Hand gereinigt werden, um Kratzer zu vermeiden.
- Emaille: Emaille-Bratentöpfe können in der Spülmaschine gereinigt werden, jedoch empfiehlt sich eine schonende Reinigung per Hand, um die Beschichtung zu schützen.
6. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst
Auch bei der Verwendung von Bratentöpfen und Fleischtöpfen können Fehler passieren. Hier einige Tipps, wie Du sie vermeidest:
- Zu hohe Temperaturen: Verwende bei beschichteten Bratentöpfen keine extrem hohen Temperaturen, da dies die Beschichtung beschädigen kann.
- Falsches Material: Achte darauf, den richtigen Topf für das jeweilige Gericht zu wählen. Für Schmorgerichte eignet sich Gusseisen, während Edelstahl für schnelles Anbraten besser geeignet ist.
- Unzureichende Pflege: Vor allem Gusseisen-Bratentöpfe müssen regelmäßig gepflegt und eingeölt werden, um Rost zu verhindern.
7. Fazit: Bratentöpfe & Fleischtöpfe online kaufen
Ob Bratentopf oder Fleischtopf, die Wahl des richtigen Kochgeschirrs ist entscheidend für das Gelingen Deiner Gerichte. Auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine große Auswahl an Bratentöpfen und Fleischtöpfen, die speziell für die Anforderungen der Gastronomie entwickelt wurden. Wähle aus verschiedenen Größen und Materialien, um Deine Küche perfekt auszustatten.
FAQ
Welches Material eignet sich am besten für Schmorgerichte?
Kann ich meinen Bratentopf auch im Backofen verwenden?
Wie pflege ich meinen Gusseisen-Bratentopf richtig?