Menu

    Fußmatten

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Fußmatten: Für mehr Sauberkeit


    Fußmatten verschönern nicht nur den Eingangsbereich, sie halten ihn auch sauber und gepflegt. Die praktischen Helfer sorgen dafür, dass Nässe, Schmutz oder Schnee draußen bleiben und nicht ungewollt in das Haus getragen werden. Erfahre in diesem Ratgeber Wissenswertes über Fußabtreter und Informationen zur Reinigung und Pflege. 


    1. Einsatzbereich von Fußmatten


    Fußmatten im Eingangs- oder Terrassenbereich verhindern, dass Straßenschmutz oder Feuchtigkeit ins Haus gelangen. Sie schützen vor Verunreinigungen und Kratzern durch kleine Steine in Schuhsohlen. Achte beim Kauf auf Deinen individuellen Verwendungszweck und die Bodenbeschaffenheit Deines Eingangsbereichs. Auf glatten Böden wie Parkett, Laminat oder Fliesen sind Fußabstreifer aus Gummi besonders empfehlenswert, damit Du nicht ausrutschst.


    2. Fußmatten: Diese Varianten gibt es


    Je nach Material eignen sich die unterschiedlichen Modelle entweder für den Innen- oder Außenbereich. Zu den gängigsten Materialien zählen unter anderem Kokos, Sisal, Flor, Nylon oder Gummi.


    2.1 Sauberlaufmatten: Saugfähig und flexibel

    Sauberlaufmatten bzw. Schmutzfangmatten bestehen meist aus einem flexiblen Untergrund aus Kunststoff oder Gummi sowie einer Oberfläche aus Flor oder Nylon. Das weiche Gewebe sorgt für eine optimale Aufnahme von Schmutz und Feuchtigkeit und hält selbst starker und regelmäßiger Beanspruchung stand. Die rutschhemmende Beschichtung an der Unterseite sorgt für einen sicheren Halt auf dem Boden und erhöht die Sicherheit beim Betreten der Wohnung.


    2.2 Kokosmatten: Nachhaltig und dekorativ

    Fußmatten aus Kokos oder Sisal verleihen Deinem Eingangsbereich ein natürliches Ambiente. Sie sind besonders strapazierfähig und eignen sich für die Verwendung in Innenräumen sowie überdachten Eingangsbereichen von Lobby-Bereichen. Dank ihrer robusten Fasern werden Verschmutzungen beim Abstreifen der Schuhe schnell und problemlos entfernt und verbleiben zuverlässig in der Fußmatte.


    2.3 Gummimatten: Wetterbeständig und robust

    Fußabstreifer aus Gummi sind äußerst witterungsbeständig, robust und strapazierfähig. Sie werden vorzugsweise im Outdoor-Bereich eingesetzt und halten den Straßenschmutz aus Deiner Wohnung fern. Mit ihrer strukturierten Oberfläche sorgen sie für eine hohe Rutschsicherheit und einen sicheren Stand.


    2.4 Bürstenmatten: Stabil und effektiv

    Bürstenmatten bestehen meist aus einem stabilen Rahmen aus Holz oder Aluminium, in dem kleine, sich drehende Borsten eingesetzt sind. Sie entfernen selbst festsitzende Schmutzpartikel optimal aus der Schuhsohle und sind aufgrund ihrer Robustheit lange verwendbar.


    3. Schmutzfangmatten: Formen und Größen


    Auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du Fußmatten in verschiedenen Varianten und Größen, darunter rechteckige Schuhreiniger, runde und halbrunde Fußabtreter sowie quadratische Schuhreiniger. Rechteckige Modelle eignen sich für Wohnungs-, Terrassen- und Balkontüren, während halbrunde Fußmatten platzsparender sind und für kleinere Eingangsbereiche geeignet sind.


    4. Tipps: Reinigung von Fußabtretern


    Damit Dein Schuhabstreifer lange schön bleibt, sollte er regelmäßig gereinigt werden.


    Reinigungstipps:

    • Sisal- und Kokosmatten sowie Bürstenmatten können mit einem Teppichklopfer oder durch Ausklopfen von Schmutz gereinigt werden. Hartnäckige Verschmutzungen entfernst Du mit einer Bürste und einer milden Seifenlauge.
    • Fußmatten aus Gummi kannst Du einfach unter fließendem Wasser mit sanftem Spülmittel reinigen. Gröbere Verschmutzungen entfernst Du vorab mit einer Bürste oder einem Handfeger.
    • Schmutzfangteppiche aus Flor kannst Du entweder mit dem Staubsauger absaugen oder bei niedrigen Temperaturen in der Waschmaschine waschen. Beachte dabei die Pflegehinweise auf dem Produktetikett und trockne die Matte gründlich nach dem Waschen.

    METRO Tipp: Achte auf die Pflegehinweise auf der Produktverpackung.


    FAQ

    Welche Arten von Fußmatten gibt es?

    Welche Schuhabstreifer eignen sich für den Außenbereich?

    Können Fußabtreter in der Waschmaschine gewaschen werden?

    Wie reinige ich meine Fußmatte?