Gemeinschaftskühlschränke
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Große Gemeinschaftskühlschränke kaufen
Gemeinschaftskühlschränke sind große Kühlgeräte, die viele einzelne Fächer für die hygienische Lagerung von Lebensmitteln bieten. Egal, ob in Gemeinschaftsküchen oder Wohngemeinschaften, es gibt viele Anwendungsmöglichkeiten dieser Produkte. Auf dem METRO Online-Marktplatz bieten wir Ihnen eine große Auswahl an diesen Geräten an, damit auch Sie Ihre Gastronomie oder Ihren Haushalt ausstatten können.
1. Gemeinschaftskühlschränke in vielen Varianten
Gemeinschaftskühlschränke sind in Wohngemeinschaften und Gemeinschaftsküchen unverzichtbar und erleichtern den Alltag. Denn jedem Bewohner oder jeder Bewohnerin kann eine definierte Anzahl an Fächern zugeordnet werden.
So jeder den gleichen Platz an Lager zur Verfügung. Damit Sie einen Überblick über die Produktvielfalt auf unserem Marktplatz in dieser Kategorie erhalten, teilen wir die Produkte in diesem Abschnitt übersichtlich ein.
1.1 Gemeinschaftskühlschränke mit acht Fächern
Gemeinschaftskühlschränke mit acht Fächern gehören zu den kleineren Modellen auf unserem Marktplatz. Acht gleich große Staufächer stehen für die Nutzerinnen und Nutzer zur Verfügung.
Gerade für kleinere Wohngemeinschaften ist diese Variante gut geeignet, wenn nur wenig Stellfläche in der Küche zur Verfügung steht.
1.2 Kühlschränke mit abschließbaren Fächern
Einige Gemeinschaftskühlschränke haben abschließbare Fächer. Nicht selten kommt es in großen Wohnblocks zum Diebstahl aus den persönlichen Lebensmittelfächern.
Mit den abschließbaren Fächern können Sie dieses Problem vermeiden und die Nutzer und Nutzerinnen können sicher sein, dass die persönlichen Lebensmittel nicht abhandenkommen.
1.3 Große Gemeinschaftskühlschränke mit 14 Fächern
Die großen Gemeinschaftskühlschränke auf unserem Marktplatz bieten eine Lagerfläche von bis zu 14 Fächern. Selbst in Unternehmen, in denen viele Menschen Arbeiten können Sie so ausreichend Lagermöglichkeiten für persönliche Lebensmittel bereitstellen.
2. Das Design von Gemeinschaftskühlschränken
Ihr neuer Gemeinschaftskühlschrank sollte unbedingt in Ihre Küche passen. Dies gilt hierbei nicht nur für die Größe, sondern auch die Optik des Geräts.
Das Design der Modelle variiert zum Teil erheblich. Entdecken Sie die unterschiedlichen Stilrichtungen auf dem METRO Online-Marktplatz.
2.1 Das klassische Weißgerät
Weißgerät hat sich als Begriff im Bereich der Haushaltsgeräte bereits seit vielen Jahren etabliert. Denn Waschmaschinen, Kühlschränke und Wäschetrockner sind in vielen Fällen in schlichtem, weißem Kunststoff gestaltet.
Auch bei den Gemeinschaftskühlschränken finden Sie dieses Design auch heute noch. Als klassischen Vertreter können Sie die Variante problemlos in alle Küchen unauffällig integrieren.
2.2 Gemeinschaftskühlschrank mit Metalloberflächen
Gemeinschaftskühlschränke mit Metalloberflächen sehen besonders hochwertig aus und lassen sich leicht reinigen. Gerade in Gastronomie-Küchen fügen sich diese Modelle besonders gut ein, da auch viele Geräte im Profi-Bereich aus Edelstahl ausgeführt sind.
Oft werden die großen Geräte zusätzlich als Side-by-Side Gerät konzipiert. Durch die beiden separaten Türen haben Sie den leichten Zugriff auf alle Fächer im Innenraum.
3. Gemeinschaftskühlschrank - Kaufkriterien
Den Kauf eines Gemeinschaftskühlschranks sollten Sie nicht einfach überstürzt treffen. Denn die Geräte sind eine echte Investition und nur wenn Sie die entscheidenden Kaufkriterien berücksichtigen, werden Sie mit Sicherheit das passende Modell für Ihren Betrieb finden.
In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen, welche Faktoren bei der Auswahl eine wichtige Rolle spielen.
3.1 Der Energieverbrauch des Kühlschranks
Ihr neuer Gemeinschaftskühlschrank wird eine Menge Energie verbrauchen. In den letzten Jahren kamen immer sparsamere Geräte auf den Markt.
Je niedriger der Energieverbrauch ist, desto geringer fallen auch Ihre Betriebskosten für das Gerät aus. Beachten Sie daher beim Vergleich verschiedener Geräte unbedingt diesen Faktor.
In der Produktbeschreibung finden Sie Details zu diesem Punkt.
3.2 Gemeinschaftskühlschränke mit Abtaufunktion
Feuchtigkeit sammelt sich mit der Zeit in jedem Kühlschrank und kann dort zum Vereisen der Oberflächen führen. Durch regelmäßiges Abtauen entfernen Sie diese Verkrustungen und sorgen so jederzeit für eine einwandfreie Funktion Ihrer Geräte.
Entscheiden Sie sich am besten für einen Gemeinschaftskühlschrank mit einer automatischen Abtaufunktion, wenn Sie diese Reinigungsmaßnahme schnell und unkompliziert abwickeln möchten.
3.3 Die Einstellbarkeit der Temperatur
Viele Gemeinschaftskühlschränke können in der Kühltemperatur verstellt werden in Abhängigkeit der gelagerten Lebensmittel können Sie so bei Bedarf die Temperatur anpassen. Gerade bei Gemüse und anderen unkritischen Vorräten reicht meist eine Lagertemperatur von milden acht Grad aus.
Senken Sie die Kühlintensität nach Möglichkeit, denn so können Sie wiederum den Energieverbrauch des Geräts senken.
3.4 Der Preis Ihres Gemeinschaftskühlschranks
Gemeinschaftskühlschränke liegen in einem Kostenbereich von etwa 1500 bis 2500 Euro. Der Preis schwankt vor allem in Abhängigkeit der Größe, des Funktionsumfangs und der Zusatzausstattung.
Seien Sie sicher, dass Sie auf dem METRO Online-Marktplatz in dieser Kategorie von einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis profitieren können.
4. Fazit – Gemeinschaftskühlschränke einsetzen
Sie haben gesehen, dass es verschiedene Verwendungsmöglichkeiten von Gemeinschaftskühlschränken gibt. Nutzen auch Sie diese Geräte in Ihrem Unternehmen, Ihrer privaten Wohngemeinschaft oder auch Ihrer Gastronomie als sinnvolle Ergänzung zur hygienischen und kühlen Lagerung Ihrer Vorräte.
FAQ
Was ist ein Gemeinschaftskühlschrank?
Warum sind abschließbare Fächer an Gemeinschaftskühlschränken sinnvoll?
Wie viele Fächer hat ein Gemeinschaftskühlschrank?
Was kostet ein hochwertiger Gemeinschaftskühlschrank?