Menu

    Geschirr

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Geschirr für die Gastronomie


    Das richtige Geschirr ist in der Gastronomie entscheidend für die Präsentation und den Genuss der Speisen und Getränke. Hochwertiges Geschirr kann den Gesamteindruck eines Gerichts verbessern und trägt zur Zufriedenheit der Gäste bei. In diesem Ratgeber erfährst Du alles Wichtige über Geschirr für die Gastronomie – von der Vielfalt des Sortiments über die verwendeten Materialien und besonderen Eigenschaften bis hin zu Reinigungs- und Pflegetipps. Egal ob Du Gastronom, Kioskbesitzer oder Hotelier bist, dieser Leitfaden hilft Dir, die besten Entscheidungen für Dein Geschäft zu treffen.


    1. Unser Sortiment im Überblick


    1.1 Teller

    Teller sind die Basis jedes Geschirrsets und in verschiedenen Größen und Formen erhältlich. Von flachen Esstellern über tiefe Suppenteller bis hin zu speziellen Desserttellern – die Auswahl ist vielfältig. Flache Teller eignen sich besonders gut für Hauptgerichte und Vorspeisen, während tiefe Teller ideal für Suppen und Eintöpfe sind.


    1.2 Schalen & Schüsseln

    Schalen und Schüsseln sind unverzichtbar für Salate, Beilagen und Desserts. Sie kommen in verschiedenen Größen, von kleinen Portionsschalen bis zu großen Servierschüsseln. Achte darauf, dass die Schalen stabil und vielseitig einsetzbar sind, um den unterschiedlichen Anforderungen in der Gastronomie gerecht zu werden.


    1.3 Geschirrsets

    Geschirrsets bieten eine praktische Lösung für eine einheitliche Tischdekoration. Sets enthalten meist eine Kombination aus Tellern, Schalen und Tassen, die aufeinander abgestimmt sind. Ein komplettes Set sorgt für ein harmonisches Erscheinungsbild und erleichtert die Bestellung und Lagerung.


    1.4 Serviergeschirr

    Serviergeschirr wie Platten, Schüsseln und Etageren sind wichtig für die Präsentation von Speisen. Sie eignen sich hervorragend für Buffets, Caterings oder besondere Anlässe. Achte darauf, dass das Serviergeschirr robust und einfach zu handhaben ist.


    1.5 Kaffee- & Teewelt

    Tassen, Untertassen, Kannen und Milchkrüge sind essentiell für das Servieren von Kaffee und Tee. Hochwertiges Geschirr in diesem Bereich trägt zur Atmosphäre und zum Genuss bei. Wähle stilvolle und funktionale Stücke, die gut zu Deinem Gesamtkonzept passen.


    2. Beliebte Materialien von Geschirr


    2.1 Geschirr aus Porzellan

    Porzellan ist ein Klassiker in der Gastronomie. Es ist langlebig, hitzebeständig und elegant. Porzellan ist zudem relativ kratzfest und kann in der Spülmaschine gereinigt werden, was es besonders pflegeleicht macht.


    2.2 Geschirr aus Steingut

    Steingut hat eine rustikale Optik und ist ideal für eine gemütliche Atmosphäre. Es ist robust und kann in verschiedenen Farben und Glasuren hergestellt werden. Steingut erfordert jedoch etwas mehr Pflege als Porzellan, insbesondere bei der Reinigung.


    2.3 Geschirr aus Melamin

    Melamin ist ein bruchfestes, leichtes Material, das sich gut für den Einsatz im Freien oder in Bereichen mit hohem Gästeaufkommen eignet. Es ist spülmaschinenfest, jedoch nicht für die Mikrowelle geeignet.


    2.4 Geschirr aus Glas

    Glasgeschirr ist besonders elegant und wird oft für spezielle Anlässe oder Desserts verwendet. Es ist jedoch empfindlicher und erfordert eine sorgfältige Handhabung und Reinigung.


    2.5 Geschirr aus Edelstahl

    Edelstahlgeschirr ist robust, hitzebeständig und leicht zu reinigen. Es eignet sich besonders gut für Serviergeschirr und Buffets, wo es auf Langlebigkeit und einfache Pflege ankommt.


    3. Besondere Eigenschaften


    3.1 Stapelbarkeit

    In der Gastronomie ist Platz oft begrenzt. Achte daher auf stapelbares Geschirr, das sich platzsparend lagern lässt. Stapelbares Geschirr erleichtert auch den Transport und die Organisation.


    3.2 Bruchsicherheit

    Besonders in Bereichen mit hohem Gästeaufkommen ist bruchsicheres Geschirr von Vorteil. Materialien wie Melamin oder gehärtetes Glas bieten eine hohe Bruchsicherheit und sind langlebig.


    3.3 Wärmebeständigkeit

    Geschirr, das hitzebeständig ist, kann direkt aus dem Ofen oder der Mikrowelle auf den Tisch kommen. Dies ist besonders praktisch für Gerichte, die heiß serviert werden müssen.


    3.4 Kratzfestigkeit

    Kratzfestes Geschirr bleibt länger schön und sieht auch nach intensivem Gebrauch noch gut aus. Dies ist besonders wichtig in der Gastronomie, wo das Geschirr täglich im Einsatz ist.


    4. Geschirr effektiv reinigen


    4.1 Spülmaschinenfestigkeit

    Die meisten modernen Geschirrteile sind spülmaschinenfest. Achte beim Kauf darauf, dass das Geschirr für die Spülmaschine geeignet ist, um Zeit und Aufwand bei der Reinigung zu sparen.


    4.2 Handreinigung

    Empfindliches Geschirr wie Glas oder Steingut sollte per Hand gereinigt werden. Verwende dabei mildes Spülmittel und weiche Schwämme, um Beschädigungen zu vermeiden.


    4.3 Regelmäßige Pflege

    Um die Lebensdauer des Geschirrs zu verlängern, sollte es regelmäßig auf Schäden überprüft und gegebenenfalls aussortiert werden. Kleine Risse oder Absplitterungen können sich vergrößern und das Geschirr unbrauchbar machen.


    4.4 Spezielle Reinigungsmittel

    Für hartnäckige Flecken oder Verfärbungen gibt es spezielle Reinigungsmittel, die schonend zum Material sind. Diese können dabei helfen, das Geschirr in einem neuwertigen Zustand zu halten.


    5. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst


    5.1 Falsche Lagerung

    Geschirr sollte immer ordentlich und sicher gestapelt werden, um Beschädigungen zu vermeiden. Verwende gegebenenfalls Zwischenlagen, um Kratzer zu verhindern.


    5.2 Überladen der Spülmaschine

    Überlade die Spülmaschine nicht, da dies zu Beschädigungen führen kann. Achte darauf, dass alle Teile ausreichend Platz haben und nicht aneinanderstoßen.


    5.3 Unsachgemäße Reinigung

    Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel oder rauen Schwämme, die das Material beschädigen könnten. Halte Dich an die Pflegehinweise des Herstellers, um die Langlebigkeit des Geschirrs zu gewährleisten.


    5.4 Missachtung von Herstellerangaben

    Beachte die Angaben des Herstellers bezüglich Spülmaschinenfestigkeit, Mikrowellentauglichkeit und allgemeiner Pflege. Diese Hinweise sind wichtig, um das Geschirr optimal zu nutzen und zu pflegen.


    6. Fazit: hochwertiges Geschirr online kaufen


    Hochwertiges Geschirr ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Gastronomie. Es trägt zur Präsentation und zum Genuss der Speisen bei und sorgt für ein angenehmes Ambiente. Beim Kauf von Geschirr solltest Du auf Qualität, Material und besondere Eigenschaften achten, die den Anforderungen Deines Betriebs gerecht werden. Auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine große Auswahl an Geschirr, das perfekt auf die Bedürfnisse der Gastronomie abgestimmt ist. Bestelle bequem online und profitiere von schnellen Lieferzeiten und einem ausgezeichneten Kundenservice.


    FAQ

    Welche Materialien sind für Geschirr in der Gastronomie am besten geeignet?

    Wie pflege ich mein Geschirr richtig?

    Ist spülmaschinenfestes Geschirr immer die beste Wahl?

    Wo kann ich hochwertiges Gastronomiegeschirr kaufen?