Menu

    Barzubehör & -utensilien

    Alles anzeigen
    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Barzubehör & -utensilien für die Gastronomie


    Barzubehör & -utensilien sind für Hotels und Gaststätten, aber auch für Catering und Imbiss wichtige Hilfsmittel, um köstliche Drinks schnell und professionell zuzubereiten und zu servieren. Unser Ratgeber informiert Sie, welche Barutensilien Sie auf unserem METRO Online-Marktplatz finden und was Sie bei der Auswahl der passenden Produkte beachten sollten.


    1. Mit modernem Barzubehör tolle Drinks servieren


    Erfrischende Drinks lassen sich mit Barzubehör & -utensilien für den Profibedarf besonders schnell und exakt mixen. Dabei ist die Auswahl an praktischen Barutensilien und Zubehörteilen riesig. Vom Messbecher über Gefäße bis hin zu aufwendigen Mixapparaten finden Sie zahlreiche Produkte, die Sie zum Vorbereiten, Mixen und Servieren der Getränke nutzen können. Außerdem bieten wir Ihnen auf unserem METRO Online-Marktplatz hilfreiche Lösungen für die Reinigung Ihrer Barutensilien an.


    1.1 Angesagte Modelle und Varianten

    Zur wichtigsten Grundausstattung an Barzubehör & -utensilien gehören:


    • Flaschenkühler, Behälter, Eiskübel
    • Flaschenöffner, Korkenzieher, Flaschenhalter
    • Gläserschienen, Gläser
    • Lösungen zur Aufbewahrung für Barbedarf (wie Früchte, Deko, Zucker und Gewürze)
    • Abtropfmatten und Systeme für die Reinigung,
    • Jigger, Mixer, Shaker
    • Siphons und Kapseln für Soda
    • Tabletts
    • Siebe, Ausstecher, Trinkhalme, Messer, Sparschäler, Reiben, Löffel

    Dabei sind die Produkte für Gastronomen ausgesprochen robust gestaltet. Sie sind für den häufigen Gebrauch konzipiert und lassen sich sehr einfach reinigen. Außerdem erhalten Sie praktische Sets und Produkte wie Behälter oder Eiskühler mit großen Abmessungen, die sich für die gleichzeitige Zubereitung für mehrere Portionen eignen.


    1.2 Hochwertige Materialien für erstklassige Qualität

    Profis wissen eine robuste und pflegeleichte Qualität von Barzubehör & -utensilien zu schätzen. Sie bevorzugen beispielsweise Produkte aus Edelstahl, da dieses Material geschmacksneutral und leicht zu reinigen ist. Außerdem bleiben Artikel wie Gefäße, Messbecher oder Siebe aus Edelstahl lange Zeit ansehnlich, auch wenn sie intensiv genutzt werden. Kleine Kratzer lassen sich hier sogar einfach wieder wegpolieren.


    Bei einigen Barutensilien wie zum Beispiel bei Gläserschienen, Flaschenhaltern oder Halterungen für den Sektkühler wird statt Edelstahl verchromter Stahl verwendet. Da diese Utensilien nicht direkt mit Lebensmitteln in Berührung kommen, bietet Chrom eine funktionell und optisch hochwertige Lösung.


    Ein weiteres ideales Material für Profi Barzubehör ist Silikon, welches sowohl für kalte als auch für heiße Lebensmittel geeignet ist. Außerdem finden Sie Behälter und Barbedarf aus robusten Kunststoffen, die wie Edelstahl geschmacksneutral sind, aber ein geringeres Eigengewicht aufweisen.


    Wenn Sie die natürliche Haptik von Holz mögen, wählen Sie gut in der Hand liegende Korkenzieher oder Flaschenöffner aus. Gefäße aus Glas und Porzellan wie Flaschen, Karaffen, Gläser, Schüsseln oder Schalen runden das Sortiment ab.


    1.3 Übliche Größen von Barutensilien für Profis

    Ob Sie Ihre Bar in einem Hotel, in einem Club oder in einem Restaurant betreiben, die benötigten Barutensilien unterscheiden sich von privat genutzten Sets oft deutlich in der Größe. Deshalb finden Sie Barzubehör & -utensilien für die Gastronomie wie Behälter und Flaschenkühler auf unserem Online-Marktplatz unter anderem in folgenden Versionen:


    • Eiskübel mit Fassungsvermögen von 1 bis 5 Liter
    • Flaschenkühler für einzelne, 2 und mehr Flaschen
    • Crushed-Ice-Wannen mit bis über 2 Metern Länge
    • Gläserschienen in diversen Längen, einzeln und als Set
    • Eiswürfelwagen mit 100 und mehr Litern Fassungsvermögen
    • Kombinierbare Abtropfmatten
    • Vorratsbehälter und Zutatenbehälter mit diversen Fächern


    Mit diesem Barzubehör bewältigen Sie auch einen großen Kundenandrang spielend. Übrigens gibt es nicht nur besonders große Ausführungen, sondern auch extra kleine Gefäße und Ausgießer, um präzise Dosierungen zu unterstützen.


    1.4 Vielfalt an Farben und Designs

    Klassische Produkte aus dem Bereich Barzubehör & -utensilien zeigen häufig eine weiße oder silberne (Edelstahl) Farbe. Das ist praktisch, denn so passen sie perfekt in jedes Interieur.


    Trotzdem werden viele dieser Artikel in verschiedenen weiteren Farben angeboten. Das ist nicht nur für die Optik in der Bar wichtig, sondern hilft Ihnen bei der Organisation Ihrer Waren.


    Kennzeichnen Sie Flaschen mit verschiedenfarbigen Ausgießern. Nutzen Sie Dosier- und Vorratsflaschen in verschiedenen Farben, um einfacher die richtigen Zutaten zu finden. Neben der Beschriftung wird Ihnen der Farbcode mit einem Blick zeigen, wo Schokoladensauce oder Erdbeersirup stehen.


    Neben den praktischen Aspekten lassen sich Farben wie ein angesagter Kupferlook auch gestalterisch nutzen, um Ihrer Bar einen individuellen und hochwertigen Touch zu verleihen.


    2. Was ist beim Kauf von Barzubehör zu beachten?


    Beim Kauf von Barzubehör & -utensilien achten Sie am besten auf folgende Eigenschaften:


    • Material und Optik
    • Besondere Funktionen
    • Pflegeleicht?
    • Spülmaschinenfest?
    • GastroNorm kompatibel?
    • Fassungsvermögen
    • Stellfläche


    Außerdem ist es wichtig, dass die Produkte leicht bedienbar und robust sind. Bei Profigeräten und –utensilien für den Barbedarf können Sie sich auf eine hochwertige Qualität verlassen.


    3. Pflege und Reinigung


    Damit Ihre neuen Anschaffungen lange halten und dabei möglichst gut aussehen, ist eine regelmäßige Pflege und Reinigung nötig. Spülen Sie Barzubehör & -utensilien mit den üblichen Spülmitteln, welche Sie sonst für Ihr Geschirr verwenden.


    Behälter aus transparentem Acrylglas wie zum Beispiel Sektkühler aus diesem Material sollten besonders schonend gereinigt werden. Kratzer sind darauf sehr deutlich zu sehen und können die Optik stören. Verwenden Sie daher weder Scheuermittel noch scharfe Reinigungsmittel für Gegenstände aus Acrylglas. Dies gilt auch für verchromte Barutensilien.


    Utensilien aus Edelstahl oder Porzellan können Sie unbesorgt in den Geschirrspüler geben. Allerdings ist hier auf eine gründliche Klarspülung zu achten, damit keine geschmacksbeeinflussenden Reste der Reiniger auf den Gegenständen zurückbleiben.


    Holzteile sollten nicht im Geschirrspüler gereinigt werden. Um sich bei der täglichen Putzroutine Arbeit zu sparen, können Sie beispielsweise Schneidbretter aus Kunststoff statt aus Holz für Ihre Bar verwenden.


    FAQ

    Welche Grundausstattung an Barzubehör und Barutensilien sollten Sie sich zulegen?

    Welche Materialien sind besonders zu empfehlen?

    Wo bewahren Sie das Zubehör am besten auf? Bewahren