Menu

    Getränkeautomaten

    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Getränkeautomaten in der Gastronomie


    Getränkeautomaten spielen in der Gastronomie eine zentrale Rolle, um Gäste schnell und effizient mit verschiedenen Getränken zu versorgen. Egal, ob es sich um Kaffee, Tee, Erfrischungsgetränke oder sogar Mixgetränke handelt – ein gut ausgewählter Getränkeautomat kann den Service beschleunigen und die Qualität der angebotenen Getränke sicherstellen. Dieser Ratgeber gibt Dir einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Arten von Getränkeautomaten, deren richtige Anwendung, Pflege, häufige Fehler und Tipps zur Auswahl.


    1. Was sind Getränkeautomaten?


    Getränkeautomaten sind Geräte, die auf Knopfdruck eine breite Palette an Getränken zubereiten und ausgeben können. Sie werden in der Gastronomie, in Büros oder an öffentlichen Plätzen eingesetzt, um eine schnelle und einfache Getränkeversorgung sicherzustellen. Die Auswahl reicht von Heißgetränkeautomaten, wie Kaffeemaschinen, bis hin zu Kaltgetränkeautomaten, die Erfrischungsgetränke anbieten.


    1.1 Bedeutung von Getränkeautomaten in der Gastronomie

    In der Gastronomie erleichtern Getränkeautomaten die Arbeit des Servicepersonals, da sie eine schnelle Getränkeversorgung gewährleisten. Sie eignen sich ideal für Buffet-Restaurants, Schnellrestaurants und sogar in Hotels, um den Gästen rund um die Uhr Zugang zu Getränken zu ermöglichen.


    1.2 Vorteile von Getränkeautomaten

    • Schneller und effizienter Service: Getränkeautomaten bieten eine schnelle Zubereitung und Ausgabe von Getränken, was die Wartezeit für Gäste verkürzt.
    • Kosteneffizienz: Der Einsatz von Automaten kann Personal einsparen, da sie ohne ständige Überwachung arbeiten.
    • Vielseitigkeit: Getränkeautomaten sind in der Lage, eine Vielzahl von Getränken wie Kaffee, Tee, Erfrischungsgetränken oder Mixgetränken anzubieten.
    • Einfache Bedienung: Dank automatisierter Programme können auch komplexe Getränke einfach zubereitet werden.


    2. Welche Arten von Getränkeautomaten gibt es?


    Die Auswahl an Getränkeautomaten für die Gastronomie ist vielfältig. Hier sind die gängigsten Arten, die speziell für den Einsatz in der Gastronomie entwickelt wurden:


    2.1 Kaffeeautomaten

    Kaffeeautomaten sind die am häufigsten verwendeten Getränkeautomaten in der Gastronomie. Sie bieten eine breite Palette an Kaffeespezialitäten, von Espresso über Cappuccino bis hin zu Latte Macchiato. Einige Modelle verfügen über integrierte Milchschaumsysteme und Kakaofunktionen.


    2.2 Heißgetränkeautomaten

    Heißgetränkeautomaten sind vielseitig einsetzbar und können neben Kaffee auch andere Heißgetränke wie Tee, heiße Schokolade und Instantgetränke zubereiten. Sie eignen sich gut für Selbstbedienungsbereiche in Hotels und Restaurants.


    2.3 Kaltgetränkeautomaten

    Kaltgetränkeautomaten sind speziell für die Ausgabe von Erfrischungsgetränken wie Limonade, Wasser und Saft konzipiert. Diese Automaten sind mit Kühlsystemen ausgestattet, um die Getränke auf der idealen Temperatur zu halten.


    2.4 Wasserspender und Trinkbrunnen

    Wasserspender bieten Gästen und Mitarbeitern eine einfache Möglichkeit, sich mit Wasser zu versorgen. Trinkbrunnen sind ideal für öffentliche Bereiche oder Fitnessstudios, da sie kontinuierlich frisches Wasser bereitstellen.


    2.5 Saft- und Mixgetränkeautomaten

    Saftautomaten bereiten auf Knopfdruck frische Säfte und Mixgetränke zu. Sie sind besonders in Frühstücksbereichen von Hotels beliebt, um Gästen frisch gepresste Säfte anzubieten.


    2.6 Kombigeräte

    Kombigeräte vereinen mehrere Funktionen in einem Gerät. So können zum Beispiel Kaffee, Tee und Kakao aus einem Automaten bereitgestellt werden, was Platz spart und die Auswahl für die Gäste erhöht.


    3. Materialien von Getränkeautomaten


    Die Wahl der Materialien bei Getränkeautomaten beeinflusst die Haltbarkeit, Hygiene und Funktionalität der Geräte. Folgende Materialien sind häufig im Einsatz:


    3.1 Getränkeautomaten aus Edelstahl

    Edelstahl ist das bevorzugte Material für viele Getränkeautomaten, da es robust, korrosionsbeständig und leicht zu reinigen ist. Es bietet außerdem eine ansprechende Optik, die in jeder gastronomischen Einrichtung gut zur Geltung kommt.


    3.2 Getränkeautomaten aus Kunststoff

    Kunststoff wird häufig für Teile verwendet, die nicht direkt mit heißen Flüssigkeiten in Kontakt kommen. Es ist leicht und flexibel, was die Handhabung erleichtert.


    3.3 Getränkeautomaten aus Glas

    Glas wird oft für Sichtfenster oder Getränkebehälter verwendet, da es eine gute optische Kontrolle über den Füllstand der Getränke ermöglicht.


    4. Besondere Eigenschaften


    • Automatische Reinigungsprogramme: Viele Automaten verfügen über integrierte Reinigungsprogramme, die die Hygiene gewährleisten und die Wartung erleichtern.
    • Temperaturregelung: Heiß- und Kaltgetränkeautomaten verfügen über einstellbare Temperaturregelungen, um die Getränke auf die ideale Trinktemperatur zu bringen.
    • Portionskontrolle: Einige Modelle bieten die Möglichkeit, die Getränkemenge individuell einzustellen, was besonders für die Portionierung in Selbstbedienungsbereichen nützlich ist.
    • Milchschaumsysteme: Hochwertige Kaffeeautomaten verfügen über integrierte Milchschaumsysteme, die frischen Milchschaum für Kaffeespezialitäten erzeugen.


    5. Wie wendet man Getränkeautomaten richtig an?


    Die richtige Anwendung der Getränkeautomaten ist entscheidend, um eine gleichbleibend hohe Qualität der Getränke sicherzustellen.


    5.1 Befüllung der Automaten

    • Regelmäßiges Auffüllen: Befülle den Automaten regelmäßig mit frischen Zutaten wie Kaffeebohnen, Milch und Wasser, um die Getränkequalität aufrechtzuerhalten.
    • Richtige Lagerung der Zutaten: Lagere die Zutaten in einem sauberen und trockenen Bereich, um Verunreinigungen zu vermeiden.


    5.2 Programmierung der Automaten

    • Individuelle Programmierung: Passe die Programme des Automaten an die Bedürfnisse Deiner Gäste an, zum Beispiel durch die Einstellung der Portionsgrößen oder der Temperatur.
    • Verwendung von Reinigungsprogrammen: Nutze die integrierten Reinigungsprogramme regelmäßig, um Ablagerungen zu verhindern und die Hygiene sicherzustellen.


    6. So reinigst & pflegst Du Deine Getränkeautomate


    Eine regelmäßige Reinigung und Pflege ist entscheidend für die einwandfreie Funktion und Langlebigkeit der Automaten.


    6.1 Tägliche Reinigung

    • Reinigung der Milchsysteme: Reinige die Milchschaumdüsen täglich, um Milchreste zu entfernen und Verstopfungen zu verhindern.
    • Entleeren der Tropfschalen und Kaffeesatzbehälter: Leere diese Behälter täglich, um Verschmutzungen und unangenehme Gerüche zu vermeiden.


    6.2 Wöchentliche Reinigung

    • Entkalken: Entkalke die Maschine mindestens einmal pro Woche, um Kalkablagerungen zu entfernen.
    • Reinigung der Wassertanks und Schläuche: Spüle die Wassertanks und Schläuche gründlich aus, um Rückstände zu beseitigen.


    6.3 Monatliche Pflege

    • Überprüfen der Dichtungen und Schläuche: Kontrolliere die Dichtungen und Schläuche auf Abnutzung und tausche sie bei Bedarf aus.
    • Software-Updates durchführen: Aktualisiere die Software der Automaten regelmäßig, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.


    7. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst


    • Unregelmäßige Reinigung: Reinige die Automaten regelmäßig, um die Geräte nicht zu beschädigen und die Qualität der Getränke sicherzustellen.
    • Nicht angepasste Portionsgrößen: Stelle sicher, dass die Portionsgrößen korrekt programmiert sind, um unnötigen Abfall zu vermeiden.
    • Fehlende Temperaturkontrolle: Überprüfe regelmäßig die Temperatur, um sicherzustellen, dass die Getränke stets die richtige Trinktemperatur haben.


    8. Fazit: Getränkeautomaten online kaufen


    Getränkeautomaten sind ein wertvolles Hilfsmittel für jede Gastronomie. Sie bieten eine effiziente Lösung, um Gästen eine breite Auswahl an Getränken anzubieten, ohne auf Qualität verzichten zu müssen. Auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine große Auswahl an Getränkeautomaten, die speziell für den professionellen Einsatz in der Gastronomie konzipiert sind.


    FAQ

    Wie oft sollte ich meinen Getränkeautomaten reinigen?

    Kann ich die Temperatur bei jedem Getränkeautomaten einstellen?

    Welche Getränkeautomaten sind für den Selbstbedienungsbereich geeignet?