GN-Behälter
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Gastro-Küchenausstattung: GN-Behälter
Gastronorm-Behälter, kurz auch GN-Behälter genannt, gehören standardmäßig zur jeder gastronomischen Küchenausstattung. Sie werden hauptsächlich dazu verwendet, um kalte und warme Speisen bereitzuhalten oder aber auch um Speisen und Nahrungsmittel aufzubewahren. Das Behältersystem weist weltweite genormte Größen auf, so dass die Behälter leicht auszutauschen und auch flexibel einsetzbar sind.
1. Gastronomie- und Küchenbedarf: GN-Behälter
In der Gastronomie finden diese praktischen GN-Container viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Häufig werden sie zur Speisenpräsentation auf Büffets verwenden, von kalten sowie auch warmen Speisen. Da die Größen genormt sind, können leere Behälter schnell und unkompliziert gegen volle ausgetauscht werden. Aber auch in der Küche werden die beliebten GN-Behälter in Kühltruhen, Kochkesseln und Kombidämpfern eingesetzt.
2. Aus welchem Material sind GN-Behälter gefertigt
GN-Behälter sind in verschiedenen Materialien erhältlich. Die am meisten genutzten sind aus Edelstahl gefertigt, da sie hygienisch, haltbar und widerstandsfähig sind. Es werden jedoch auch GN-Behälter aus Glas und Porzellan genutzt ebenso aus Kunststoff und Melamin. GN-Behälter aus Kunststoff werden bei Lebensmitteln eingesetzt, die eingefroren werden, wie z. B. Speiseeis. GN-Behälter aus Polycarbonat eignen sich besonders gut für Sous Vide.
3. GN-Behältern mit und ohne Deckel
Lagerregale, Kühlhäuser und Theken sind mit der gleichen Norm erhältlich. Aufgrund der gleichen Norm, passen die GN-Container immer perfekt. Sie sind außerdem in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, so dass sie den unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden. GN-Behälter sind mit Stappelgriffen oder ohne Griffe ausgestattet. Außerdem sind sie ineinander stapelbar und die Deckel kommen auch in verschiedenen Ausführungen als Steckdeckel, Flachdeckel, Domdeckel oder Scharnierdeckel.
Die Behälter kommen entweder in gelochter oder geschlossener Form (Boden). Auch die Deckel können mit oder ohne Löffelaussparung ausgewählt werden. Weiterhin wird in der Form von GN-Behältern zwischen GN-Tabletts, GN-Blechen usw. unterschieden. Das Grundmaß von diesem Gastrobedarf beträgt 1/1 GN was 53cm x 32,5 cm beträgt. Alle kleineren Maße werden in Brüchen relativ zum Grundmaß angegeben.
GN-Behälter Maße und Größen im Überblick
• 2/1: 53 cm x 65 cm
• 1/1: 53 cm x 32,5 cm
• 2/3: 35,4 cm x 32,5 cm
• 1/2: 26,5 cm x 32,5 cm
• 1/3: 17,6 cm x 32,5 cm
• 1/4: 26,5 cm x 16,2 cm
• 1/6: 17,6 cm x 16,2 cm
• 1/9: 17,6 cm x 16,2 cm
• 2/4: 53 cm x 16,2 cm
• 2/8: 13,2 cm x 32,5 cm
4. Vor- und Nachteile von GN-Behältern
Auch wenn es mehr Vor- als Nachteile bezüglich der gastronomischen GN-Behälter gibt, möchten wir trotzdem eine Übersicht über beides nachfolgend schaffen:
Vorteile:
• hygienisch
• stabil
• lange Lebensdauer
• flexibel einsetzbar
• Transport und Lager geeignet
• gelocht oder geschlossen erhältlich
• erhältlich in versch. Materialien
• in versch. Maßen kombinierbar
Nachteile:
• da es versch. Hersteller gibt, gibt es versch. Eckradien und es ist nicht bei allen Herstellern möglich, die Behälter zu stapeln
• Edelstahl GN-Behälter sind nicht für die Mikrowelle geeignet und haben ein hohes Eigengewicht
• Kunststoffbehälter eignen sich nur für lauwarme bis kalte Temperaturen
FAQ
Was bedeutet GN-Behälter?
Was ist ein GN-Behälter?