Menu

    Zerkleinerer & Schälmaschinen

    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Professionelle Zerkleinerer & Schälmaschinen


    Zerkleinerer und Schälmaschinen erleichtern Ihnen die tägliche Arbeit, wenn Sie eine Auswahl treffen sollen, werden Sie aber sehen, dass es auf dem Markt viele verschiedene Geräte gibt. Wir geben Ihnen hier einen Überblick und helfen Ihnen, die richtigen Maschinen für Ihren Bedarf zu finden.


    1. Vorteile von Zerkleinerern & Schälmaschinen


    Zerkleinerer und Schälmaschinen sind äußerst nützliche Küchengeräte, die in vielen Haushalten immer häufiger zum Einsatz kommen. Sie erleichtern die Zubereitung von Mahlzeiten erheblich und sparen wertvolle Zeit in der Küche.


    1.1  Welche Vorteile haben Zerkleinerer und Schälmaschinen?

    Die Verwendung von Zerkleinerern und Schälmaschinen bietet eine Reihe von Vorteilen:


    • Erstens ermöglichen sie eine schnelle und effiziente Zubereitung von Lebensmitteln. Durch ihre leistungsstarken Motoren und speziellen Funktionen können sie Lebensmittel in kürzester Zeit zerkleinern, schneiden oder schälen.
    • Zweitens sorgen sie für gleichmäßige und präzise Ergebnisse, was besonders bei der Zubereitung von Saucen, Pestos oder Salaten wichtig ist.
    • Darüber hinaus verringern sie das Risiko von Verletzungen durch Messer und scharfe Klingen, da die Arbeit von den Maschinen übernommen wird.


    1.2  Warum sind Zerkleinerer & Schälmaschinen praktische Küchengeräte?

    Zerkleinerer und Schälmaschinen sind äußerst praktische Küchengeräte aus mehreren Gründen:


    • Erstens ermöglichen sie eine vielseitige Nutzung. Sie können für verschiedene Lebensmittel wie Gemüse, Obst, Nüsse und Gewürze verwendet werden.
    • Zweitens sparen sie Zeit und Mühe, da sie die mühselige manuelle Arbeit des Zerkleinerns, Schneidens oder Schälens übernehmen.
    • Schließlich erleichtern sie die Zubereitung von Mahlzeiten, insbesondere wenn größere Mengen verarbeitet werden müssen, beispielsweise für Familien oder besondere Anlässe.


    2. Die verschiedenen Arten von Zerkleinerern


    Sie überlegen sich eine Maschine zum Zerkleinern zuzulegen? Dann finden Sie hier bei uns Informationen zu den verschiedenen Maschinen und dazu, wann diese für Ihren Bedarf geeignet sind.


    2.1  Multizerkleinerer: Vielseitige Helfer in der Küche

    Multizerkleinerer sind äußerst vielseitige Küchengeräte, die verschiedene Funktionen in einem Gerät vereinen. Sie können Lebensmittel zerkleinern, schneiden, hacken, pürieren und sogar mixen. Mit verschiedenen Aufsätzen und Schneidemessern bieten Multizerkleinerer eine breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten in der Küche.


    2.2  Elektrische Zerkleinerer: Leistungsstarke und schnelle Ergebnisse

    Elektrische Zerkleinerer sind mit leistungsstarken Motoren ausgestattet, die eine schnelle und effiziente Verarbeitung von Lebensmitteln ermöglichen. Sie sind ideal zum Zerkleinern von Gemüse, Obst, Fleisch, Nüssen und vielem mehr. Mit verschiedenen Geschwindigkeitsstufen können sie an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden.


    2.3  Zerkleinerer Mixer: Kombination aus Zerkleinerer und Mixer-Funktionen

    Zerkleinerer Mixer sind praktische Geräte, die die Funktionen eines Zerkleinerers und eines Mixers kombinieren. Sie können sowohl zum Zerkleinern von Lebensmitteln als auch zum Mixen von Smoothies, Suppen und Saucen verwendet werden. Mit robusten Klingen und einem leistungsstarken Motor bieten sie vielseitige Einsatzmöglichkeiten.


    2.4  Universalzerkleinerer: Für unterschiedliche Anforderungen geeignet

    Universalzerkleinerer sind darauf ausgelegt, eine Vielzahl von Lebensmitteln zu zerkleinern. Sie verfügen über verschiedene Schneidemesser und Aufsätze, mit denen man Lebensmittel in unterschiedlichen Größen und Konsistenzen zerkleinern kann. Universalzerkleinerer sind eine gute Option für diejenigen, die verschiedene Aufgaben in der Küche erledigen möchten.


    2.5  Praktische Einsatzmöglichkeiten von Zerkleinerern in der Küche

    Zerkleinerer können in der Küche für eine Vielzahl von Aufgaben eingesetzt werden. Sie eignen sich hervorragend zum Zerkleinern von Gemüse und Obst für Salate, zum Hacken von Kräutern, zum Mahlen von Nüssen und Gewürzen sowie zur Zubereitung von Dips, Saucen und Pestos. Darüber hinaus können sie auch beim Mixen von Getränken, beim Pürieren von Suppen und beim Zerkleinern von Fleisch oder Fisch hilfreich sein.


    2.6  Fleischwölfe: für eine professionelle Verarbeitung von Fleisch

    Mit einem Fleischwolf können Sie Fleisch und andere Zutaten zerkleinern und miteinander vermengen. Klassischerweise können Sie mit einem Fleischwolf Hackfleisch herstellen, aber auch Grünkohl können Sie mit diesem zerkleinern. Ein Fleischwolf lohnt sich, wenn Sie Ihr Hack selbst zerkleinern und mischen wollen.


    2.7 Grinder: für eine einfache und schnelle Zubereitung von Pesto & Co.

    Mit einem Grinder können Sie Kräuter, Nüsse oder auch andere pflanzliche Materialien leicht zerkleinern. Damit ist das Gerät ideal, um Soßen und Pesto herzustellen. Er zerkleinert außerdem Fleisch und bietet in der Regel verschiedene Funktionen wie Mahlen, Pürieren oder Hacken. Der Grinder ist ideal für die frische Küche und durch seine geringe Größe können Sie ihn leicht in Ihrer Küche platzieren.


    3. Die verschiedenen Arten von Schälmaschinen


    Sie sind auf der Suche nach einer Schälmaschine, damit Sie schneller und effizienter arbeiten können? Im Folgenden finden Sie alles rund um die verschiedenen Arten von Schälmaschinen:


    3.1 Kartoffelschälmaschinen: Zeitsparendes Schälen von Kartoffeln

    Kartoffelschälmaschinen sind speziell dafür konzipiert, Kartoffeln schnell und effizient zu schälen. Sie entfernen die Schale von Kartoffeln mithilfe rotierender Messer oder Bürsten. Dies spart Zeit und Mühe beim manuellen Schälen von Kartoffeln und ermöglicht eine gleichmäßige Schälung.


    Eine Kartoffelschälmaschine ist ideal für Sie, wenn Sie große Mengen Kartoffeln schälen und verarbeiten. Eine professionelle Maschine schafft bis zu 100 kg in der Stunde und dadurch sparen Sie viel Zeit beim Vorbereiten. Die schonende Schälweise verhindert zudem, dass die Kartoffeln beschädigt werden. Für die Gastronomie oder auch Cateringunternehmen ist eine Kartoffelschälmaschine daher sinnvoll. Wenn Sie nur wenig Kartoffeln brauchen, sollten Sie aber eher auf eine Alternative zurückgreifen.


    3.2 Obstschälmaschinen: Müheloses Schälen von Äpfeln, Birnen und mehr

    Obstschälmaschinen sind praktische Geräte, die das Schälen von Obst erleichtern. Sie können Äpfel, Birnen und andere Obstsorten schälen, indem sie die Schale in spiralförmigen Bewegungen entfernen. Dies ermöglicht eine schnelle Zubereitung von Obstsalaten, Kuchen oder Kompotten.


    Beispielsweise hilft Ihnen eine Apfelschälmaschine Äpfel schnell zu schälen und zu zerkleinern. Sie ist optimal, wenn Sie regelmäßig mit Äpfeln arbeiten, insbesondere wenn Sie mit diesen Backen. Eine Apfelschälmaschine ist für Bäcker ebenso geeignet wie für Restaurants, wenn regelmäßig Äpfel verarbeitet werden.


    3.3 Gemüseschälmaschinen: Effiziente Helfer für die Gemüsezubereitung

    Gemüseschälmaschinen sind speziell für das Schälen von Gemüse wie Karotten, Gurken oder Zucchini entwickelt. Sie entfernen die äußere Schicht des Gemüses, wodurch das Schälen schnell und einfach wird.


    Wenn Sie regelmäßig Gemüse anbieten und verarbeiten, dann ist ein Gemüseschneider optimal für Sie. Er schneidet das Gemüse und ermöglicht durch verschiedene Aufsätze, dass Sie das Gemüse genau in der Form servieren können, in der Sie es haben wollen. Für Salate oder als Beilage ist das Gemüse so schnell und gleichmäßig geschnitten.


    3.4 Multifunktionale Schälmaschinen: Kombinierte Schäl- und Schneidfunktionen

    Multifunktionale Schälmaschinen bieten nicht nur die Möglichkeit, Lebensmittel zu schälen, sondern auch zu schneiden oder zu spiralisieren. Sie können Gemüse in verschiedene Formen schneiden oder es zu dekorativen Spiralen verarbeiten. Diese Geräte sind äußerst vielseitig und ermöglichen eine kreative Zubereitung von Gerichten.


    Darüber hinaus gibt es Spiralschneider, mit denen Sie Obst und Gemüse in Spiralen schneiden können. Das ist besonders wichtig, wenn Sie Salate anbieten oder Obst und Gemüse als Dekoration einsetzen wollen. Geeignet ist ein kleiner Spiralschneider besonders für Restaurants und Caterings aber auch für private Haushalte.


    3.5 Elektrische Schälmaschinen: Automatisierte Lösungen für ein schnelles Schälen

    Elektrische Schälmaschinen bieten automatisierte Lösungen für das Schälen von Lebensmitteln. Mit einem einfachen Knopfdruck können sie die äußere Schicht von Obst, Gemüse oder Kartoffeln entfernen. Sie sind ideal für diejenigen, die große Mengen schälen müssen oder Schwierigkeiten beim manuellen Schälen haben. Elektrische Schälmaschinen sparen Zeit und Aufwand in der Küche.


    4. Tipps vor dem Kauf der Küchenhelfer


    Vor dem Kauf eines Zerkleinerers und einer Schälmaschine sollten Sie einige Punkte beachten. Diese stellen wir Ihnen hier vor, damit Sie Ihre Kaufentscheidung noch sicherer und besser fällen können.


    4.1 Leistung und Geschwindigkeitsstufen bei elektrischen Zerkleinerern

    Beim Kauf eines elektrischen Zerkleinerers ist es wichtig, auf die Leistung und die verfügbaren Geschwindigkeitsstufen zu achten. Eine höhere Leistung ermöglicht eine schnellere Verarbeitung von Lebensmitteln. Mehrere Geschwindigkeitsstufen bieten Flexibilität und die Möglichkeit, die Geschwindigkeit an die verschiedenen Aufgaben anzupassen.


    Zerkleinerer und Schälmaschinen gibt es mit elektrischem Antrieb oder auch manuell betrieben. Grundsätzlich gilt, dass eine große Maschine mit viel Kapazität besser elektrisch betrieben wird, damit die entsprechenden Mengen auch geschält oder zerkleinert werden können. Kleine Geräte, die elektrisch betrieben werden, sind in der Regel auch schneller als manuelle, dennoch sind beispielsweise Gemüseschneider meist ohne elektrischen Antrieb ausgestattet.


    4.2 Fassungsvermögen und Größe für verschiedene Anforderungen

    Das Fassungsvermögen und die Größe des Zerkleinerers sind ebenfalls wichtige Faktoren bei der Auswahl. Wenn Sie größere Mengen Lebensmittel verarbeiten möchten, sollten Sie nach einem Modell mit einem größeren Fassungsvermögen suchen. Achten Sie auch auf die Größe des Geräts, um sicherzustellen, dass es in Ihre Küche passt und leicht zu verstauen ist.


    4.3 Materialqualität und Langlebigkeit der Geräte

    Die Materialqualität und die Langlebigkeit des Zerkleinerers sind entscheidend für seine Lebensdauer. Achten Sie auf robuste und hochwertige Materialien, die langlebig sind und den täglichen Gebrauch standhalten können. Lesen Sie auch Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte, um Informationen über die Haltbarkeit der Geräte zu erhalten.


    4.4 Reinigung und Wartung von Zerkleinerern & Schälmaschinen

    Die Reinigung und Wartung von Zerkleinerern und Schälmaschinen ist ein wichtiger Aspekt, den Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten. Achten Sie darauf, dass die Teile des Geräts leicht zu zerlegen und spülmaschinenfest sind. Überprüfen Sie auch die Reinigungshinweise des Herstellers, um sicherzustellen, dass Sie das Gerät richtig pflegen können.


    4.5 Kundenbewertungen und Empfehlungen für eine informierte Kaufentscheidung

    Lesen Sie Kundenbewertungen und Empfehlungen, um sich ein umfassendes Bild von verschiedenen Zerkleinerern und Schälmaschinen zu machen. Erfahrungen anderer Benutzer können Ihnen wertvolle Informationen über die Leistung, Qualität und Zuverlässigkeit der Geräte liefern. Berücksichtigen Sie auch persönliche Vorlieben und Anforderungen, um die richtige Wahl zu treffen.


    5. Pflege von Zerkleinerern & Schälmaschinen


    Zerkleinerer und Schälmaschinen wollen gepflegt werden. Das ist aus hygienischen und rechtlichen Gründen notwendig aber auch, damit die Maschine lange Ihren Dienst tun kann. Einige Tipps zur Pflege geben wir Ihnen daher hier. 


    Kontrollieren Sie Ihre Hack- und Schälmaschinen regelmäßig auf Beschädigungen und Mängel. Diese mindern die Leistung und können im schlimmsten Fall gefährlich werden. Tauschen Sie defekte Maschinen daher aus oder lassen Sie diese stets reparieren, sobald Sie einen schaden entdecken.


    5.1 Reinigungshinweise für hygienische Nutzung und Langlebigkeit

    Folgen Sie den Reinigungshinweisen des Herstellers, um eine hygienische Nutzung und Langlebigkeit des Zerkleinerers oder der Schälmaschine zu gewährleisten. In der Regel können die abnehmbaren Teile des Geräts in warmem Seifenwasser oder in der Spülmaschine gereinigt werden. Stellen Sie sicher, dass alle Teile gründlich getrocknet sind, bevor Sie das Gerät wieder zusammenbauen.


    5.2 Aufbewahrungstipps und Platzsparende Lösungen für die Geräte

    Bewahren Sie den Zerkleinerer oder die Schälmaschine an einem geeigneten Ort auf, um Platz zu sparen und sie vor Beschädigungen zu schützen. Verwenden Sie gegebenenfalls die mitgelieferten Aufbewahrungsbehälter oder -taschen, um das Gerät und Zubehörteile ordentlich zu verstauen. Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor Feuchtigkeit und Staub geschützt ist.


    5.3 Wartungstipps für eine lange Lebensdauer der Zerkleinerer & Schälmaschinen

    Um eine lange Lebensdauer des Zerkleinerers oder der Schälmaschine zu gewährleisten, sollten Sie regelmäßig einige Wartungsschritte durchführen. Überprüfen Sie regelmäßig die Klingen oder Messer auf Verschleiß oder Beschädigungen und tauschen Sie sie gegebenenfalls aus. 


    Reinigen Sie das Gerät nach jeder Verwendung gründlich, um Rückstände zu entfernen und eine optimale Funktion zu gewährleisten. Beachten Sie auch die vom Hersteller empfohlenen Wartungsintervalle, beispielsweise das Ölen beweglicher Teile.


    FAQ

    Können auch Nüsse in den Maschinen zerkleinert werden?

    Wie werden die Maschinen gereinigt?