Menu

    Kleiderbügel

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Kleiderbügel – Praktische Aufbewahrungslösungen für Hotellerie & Gastronomie

     

    In Hotels und Gastronomiebetrieben tragen Kleiderbügel wesentlich dazu bei, Ordnung, Komfort und ein gepflegtes Erscheinungsbild zu gewährleisten. Ob in Gästezimmern, Personalumkleiden oder Empfangsbereichen – hochwertige Kleiderbügel helfen, Kleidung sicher aufzubewahren und zugleich ein einladendes Ambiente zu schaffen. In diesem Guide erfährst Du alles über die verschiedenen Arten von Kleiderbügeln, ihre Materialien, Farben und was Du bei der Auswahl für Deinen Betrieb beachten solltest.

     

    1. Was ist ein Kleiderbügel & warum ist er wichtig?

     

    Ein Kleiderbügel dient der schonenden Aufbewahrung und Präsentation von Kleidung. Im professionellen Bereich wie Hotels und Restaurants spielt er eine wichtige Rolle, um Textilien faltenfrei, geordnet und ansprechend zu präsentieren.

     

    1.1 Komfort & Ordnung für Gäste und Personal

    Ob Businessgäste oder Freizeitgäste – saubere und ordentliche Garderoben sind ein Zeichen von Professionalität. Hochwertige Kleiderbügel bieten die Möglichkeit, Anzüge, Kleider, Blusen oder Mäntel ordentlich aufzuhängen und somit den Komfort der Gäste zu steigern. Auch für das Personal sind strukturierte Umkleideräume ein wichtiger Aspekt effizienter Abläufe.

     

    1.2 Schutz der Kleidung & Werterhalt

    Kleiderbügel helfen, die Form der Kleidung zu bewahren und knittern zu vermeiden. Gerade in der Hotellerie, wo Serviceuniformen oder hochwertige Gästebekleidung sorgfältig aufbewahrt werden müssen, tragen die richtigen Bügel zur Werterhaltung bei.

     

    2. Welche Arten von Kleiderbügeln gibt es?

     

    Je nach Einsatzzweck und Kleidungsart gibt es verschiedene Kleiderbügel-Modelle, die Funktionalität und Design optimal kombinieren.

     

    2.1 Kleiderbügel für Mäntel und Jacken

    Diese stabilen Modelle besitzen meist eine breite Schulterauflage, damit schwere Kleidungsstücke wie Mäntel oder Blazer in Form bleiben.

     

    2.2 Kleiderbügel für Hemden und Blusen

    Schmalere Kleiderbügel, oft mit rutschfestem Überzug, eignen sich ideal für leichte Kleidungsstücke wie Blusen oder Hemden, die besonders knitterfrei aufgehängt werden sollen.

     

    2.3 Kleiderbügel für Hosen und Röcke

    Spezielle Kleiderbügel mit Querstange oder Clips ermöglichen das ordentliche Aufhängen von Hosen und Röcken, ohne Abdrücke zu hinterlassen.

     

    2.4 Rutschfeste und platzsparende Kleiderbügel

    Slim-Modelle und samtüberzogene rutschfeste Kleiderbügel sind besonders praktisch, um den Stauraum in Schränken effizient zu nutzen und gleichzeitig ein Verrutschen der Kleidung zu verhindern.

     

    2.5 Weitere passende Produkte

    Neben einer professionellen Auswahl an Kleiderbügeln findest Du auf dem METRO Online-Marktplatz zahlreiche ergänzende Produkte, die Deine Ausstattung abrunden:

    • Möbel: Von Hotelzimmerausstattung bis hin zu Empfangsbereichen findest Du hier alles, was für ein stimmiges Gesamtbild notwendig ist.

    • Restaurantmöbel: Für Gasträume bieten wir robuste und stilvolle Möbel, die sich perfekt mit funktionalen Garderobenlösungen kombinieren lassen.

     

    3. Kleiderbügel: Materialien & Farben im Sortiment

     

    In unserem Sortiment bieten wir eine breite Auswahl an Kleiderbügeln für verschiedene Anforderungen in Gastronomie und Hotellerie.

     

    3.1 Kleiderbügel aus Massivholz

    Unsere Modelle aus Massivholz überzeugen durch ihre Stabilität und edle Optik. Sie eignen sich hervorragend für gehobene Hotels oder Restaurants, wo Wert auf Stil und Langlebigkeit gelegt wird.

     

    3.2 Kleiderbügel aus Holzwerkstoff

    Holzwerkstoff-Modelle bieten eine attraktive Alternative zu Massivholz. Sie sind leichter, dennoch robust und ideal für Einrichtungen mit mittlerer Beanspruchung.

     

    3.3 Kleiderbügel aus Kunststoff

    Kunststoffkleiderbügel sind pflegeleicht, wetterbeständig und perfekt geeignet für Umkleideräume oder Wäscheservices, wo es auf hohe Belastbarkeit ankommt.

     

    3.4 Kleiderbügel aus Metall

    Metallkleiderbügel punkten durch ihre schmale Form, hohe Stabilität und Langlebigkeit. Besonders in beengten Garderobenbereichen sind sie die erste Wahl.

     

    3.5 Kleiderbügel aus Multi-Material

    Kombinationen aus Metall, Kunststoff und Holz schaffen funktionale und optisch ansprechende Lösungen, die Robustheit und Design miteinander vereinen.

     

    3.6 Kleiderbügel in verschiedenen Farben

    Damit sich die Garderobenausstattung harmonisch in das Ambiente Deines Betriebs einfügt, bieten wir Kleiderbügel in verschiedenen Farben:

    • Schwarz – Elegant und vielseitig

    • Silber – Modern und zeitlos

    • Weiß – Frisch und hygienisch

    • Grau – Dezent und zurückhaltend

    • Beige – Warm und freundlich

    • Braun – Natürlich und hochwertig

    • Grün – Frisch und innovativ

    • Gelb – Auffällig und freundlich

    • Gold – Edel und exklusiv

    • Mehrfarbig – Für kreative Akzente

     

    4. Besondere Eigenschaften

     

    Unsere Kleiderbügel sind speziell auf die Anforderungen professioneller Betriebe abgestimmt:

    • Rutschfeste Beschichtungen für optimalen Halt

    • Drehbare Haken für flexible Handhabung

    • Formoptimierte Schulterbereiche für die Schonung der Kleidung

    • Stabile Konstruktion für hohe Belastbarkeit auch bei schwerer Kleidung

     

    5. So reinigst Du Deine Kleiderbügel richtig

     

    Damit Kleiderbügel in Hotels und Gastronomiebetrieben dauerhaft gepflegt wirken und ihre Funktion behalten, solltest Du sie regelmäßig reinigen. Modelle aus Massivholz und Holzwerkstoff kannst Du einfach mit einem leicht feuchten Tuch abwischen und anschließend trocken nachpolieren. Kunststoff- und Metallkleiderbügel lassen sich unkompliziert mit mildem Reinigungsmittel und Wasser säubern.

     

    Für Kleiderbügel aus Samt genügt es, Staub und Fusseln vorsichtig mit einer weichen Bürste zu entfernen. Achte generell darauf, keine aggressiven Reinigungsmittel zu verwenden, um Materialien und Oberflächen zu schonen. Eine trockene Lagerung schützt zusätzlich vor Verformung oder Rostbildung und erhält die Qualität langfristig.

     

    6. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst

     

    Falsches Material für die Nutzung wählen → Achte auf das Gewicht und die Art der Kleidung, um den passenden Bügel auszuwählen.

    Überladung der Garderobenstangen → Zu viele Bügel auf engem Raum schaden der Kleidung und reduzieren den Komfort.

    Fehlende Pflege → Auch Kleiderbügel sollten regelmäßig gereinigt und geprüft werden, um ihre Funktion zu erhalten.

     

    7. Fazit: Kleiderbügel online kaufen

     

    Kleiderbügel sind mehr als nur praktische Helfer – sie tragen aktiv zum Erscheinungsbild, Komfort und zur Organisation in Hotels und Gastronomiebetrieben bei. Mit der richtigen Auswahl lässt sich der Alltag effizienter gestalten, die Lebensdauer von Kleidung verlängern und das Gästeerlebnis verbessern.

    💡 Große Auswahl an Kleiderbügeln für jeden Bedarf

    💡 Robuste Materialien – Holz, Metall, Kunststoff und Multi-Material

    💡 Rutschfeste Modelle und platzsparende Designs

    💡 Breite Farbpalette passend zu jeder Einrichtung

    💡 Perfekte Ergänzung zu Möbeln und Restaurantmöbeln

     

    Auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine umfangreiche Auswahl an hochwertigen Kleiderbügeln sowie ergänzenden Lösungen rund um Möbel und Restaurantmöbel.

    FAQ

    Wie viele Kleiderbügel werden pro Zimmer benötigt?

    Wie kann ich verhindern, dass die Kleiderbügel gestohlen werden?

    Wie viel kosten Kleiderbügel?