Menu

    Gastro Kühlschränke

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Kühlschränke für die Gastronomie


    In der Gastronomie ist ein zuverlässiger Gastro-Kühlschrank unerlässlich. Ob zur Lagerung von Lebensmitteln, Getränken oder empfindlichen Zutaten – Kühlung ist ein entscheidender Faktor, um Frische und Qualität zu gewährleisten. Ein passender Kühlschrank sorgt dafür, dass Speisen und Getränke stets optimal gelagert werden und ermöglicht Dir eine reibungslose Küchenorganisation. In diesem Ratgeber erfährst Du alles über die verschiedenen Arten von Gastro-Kühlschränken, welche Eigenschaften wichtig sind und wie Du das passende Modell für Deinen Gastronomiebetrieb auswählst.


    1. Was sind Gastro-Kühlschränke?


    Gastro-Kühlschränke sind speziell für die Bedürfnisse der Gastronomie konzipiert. Sie sind leistungsstark, robust und bieten ausreichend Platz für die Lagerung verschiedener Lebensmittel. Im Vergleich zu Haushaltskühlschränken sind sie für den Dauerbetrieb ausgelegt und können selbst bei häufigem Öffnen der Tür eine konstante Temperatur halten.


    1.1 Bedeutung von Gastro-Kühlschränken in der Gastronomie

    Für Restaurants, Bars, Cafés oder Hotels ist ein Gastro-Kühlschrank ein zentrales Element, um frische Zutaten zu lagern, Getränke zu kühlen oder zubereitete Speisen aufzubewahren. Eine effiziente Kühlung gewährleistet nicht nur Qualität und Geschmack, sondern auch Lebensmittelsicherheit.


    1.2 Vorteile eines Gastro-Kühlschranks

    • Effiziente Kühlung: Gastro-Kühlschränke sind leistungsstark und sorgen für eine gleichmäßige Kühlung, auch bei häufigem Türöffnen.
    • Großes Fassungsvermögen: Sie bieten viel Stauraum für unterschiedliche Produkte und lassen sich durch variable Einlegeböden flexibel anpassen.
    • Robuste Bauweise: Die Kühlschränke sind aus strapazierfähigen Materialien gefertigt, um den Anforderungen in der Gastronomie standzuhalten.


    2. Welche Arten von Gastro-Kühlschränken gibt es?


    Je nach Bedarf und Einsatzbereich gibt es verschiedene Arten von Gastro-Kühlschränken, die unterschiedliche Anforderungen erfüllen.


    2.1 Standkühlschränke

    Standkühlschränke sind die Klassiker unter den Kühlschränken und eignen sich perfekt für den Einsatz in Küchen, Bars oder Buffets. Sie sind geräumig, leicht zugänglich und in verschiedenen Größen erhältlich – von kleinen Modellen bis zu großen Geräten mit mehreren Türen.


    2.2 Unterbaukühlschränke

    Unterbaukühlschränke sind platzsparend und lassen sich leicht unter Arbeitsplatten oder Theken integrieren. Sie sind ideal für Bereiche, in denen der Platz begrenzt ist, und ermöglichen es, gekühlte Lebensmittel und Getränke griffbereit zu lagern.


    2.3 Getränkekühlschränke

    Speziell zur Kühlung von Getränken sind Getränkekühlschränke konzipiert. Sie verfügen oft über Glastüren, die eine ansprechende Präsentation ermöglichen und es dem Personal erleichtern, den Inhalt im Blick zu behalten. Diese Modelle eignen sich besonders gut für Bars, Cafés oder Buffets.


    2.4 Weinkühlschränke

    Weinkühlschränke sind speziell für die Lagerung von Weinflaschen ausgelegt. Sie halten die Flaschen bei einer konstanten Temperatur und Feuchtigkeit, um die Aromen zu bewahren. Zudem verfügen sie oft über verschiedene Klimazonen, sodass Rot- und Weißwein optimal gekühlt werden können.


    2.5 Minibar-Kühlschränke

    Minibar-Kühlschränke sind kleine Kühleinheiten, die in Hotelzimmern, Bars oder Lounge-Bereichen zum Einsatz kommen. Sie sind kompakt und ideal für die Lagerung von Getränken und Snacks. Diese Modelle sind besonders leise und energiesparend.


    2.8 Reife- & Trocknungsschränke

    Reife- und Trocknungsschränke werden genutzt, um bestimmte Lebensmittel wie Fleisch, Käse oder Wurstwaren zu reifen. Sie sorgen für eine kontrollierte Temperatur und Luftfeuchtigkeit, um den Reifeprozess zu unterstützen und die Produkte geschmacklich zu verfeinern.


    2.9 Ein- & Durchfahrtskühlschränke

    Ein- und Durchfahrtskühlschränke sind für den professionellen Einsatz in Großküchen oder Produktionsbetrieben konzipiert. Sie ermöglichen es, größere Mengen an Lebensmitteln auf Rollwagen zu lagern, die einfach in den Kühlschrank hineingefahren werden können. Durchfahrtskühlschränke haben Türen auf beiden Seiten und ermöglichen so den Durchgang des Wagens.


    2.10 Bäckereikühlschränke

    Bäckereikühlschränke sind speziell für die Lagerung von Teiglingen und Backwaren konzipiert. Sie verfügen über eine konstante Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung, um die Qualität der Backwaren zu gewährleisten. Oft haben sie spezielle Auflagen für Backbleche oder Körbe.


    3. Besondere Eigenschaften


    Um den richtigen Gastro-Kühlschrank auszuwählen, gibt es einige wichtige Eigenschaften, die Du beachten solltest:

    • Fassungsvermögen & Größe: Achte darauf, dass das Volumen des Kühlschranks zu Deinem Bedarf passt. Größere Modelle bieten mehr Stauraum, während kleinere Geräte platzsparender sind.
    • Kühlleistung & Temperaturbereich: Die Kühlleistung sollte für Deinen Bedarf ausreichend sein. Die meisten Gastro-Kühlschränke können Temperaturen zwischen 0 und 8 °C halten, einige bieten auch spezielle Tiefkühlbereiche.
    • Material & Verarbeitung: Robuste Materialien wie Edelstahl sind ideal, da sie langlebig, leicht zu reinigen und resistent gegen Feuchtigkeit und Stöße sind.
    • Energieeffizienz: Ein energieeffizienter Kühlschrank spart nicht nur Stromkosten, sondern schont auch die Umwelt. Achte auf die Energieeffizienzklasse, um den langfristigen Verbrauch zu reduzieren.


    4. So reinigst & pflegst Du Deinen Kühlschrank


    Die richtige Pflege und Reinigung eines Gastro-Kühlschranks ist wichtig, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten und die Langlebigkeit des Geräts zu sichern:

    • Regelmäßige Reinigung: Entferne mindestens einmal wöchentlich alle Lebensmittel und reinige die Innenwände, Einlegeböden und Türdichtungen gründlich. Verwende dazu milde Reinigungsmittel und vermeide aggressive Chemikalien, die die Oberfläche angreifen könnten.
    • Abtauen & Enteisen: Falls Dein Kühlschrank nicht über eine automatische Abtaufunktion verfügt, solltest Du ihn regelmäßig manuell abtauen, um Frostbildung zu vermeiden und die Kühlleistung zu erhalten.
    • Kontrolle der Temperatur: Überprüfe regelmäßig die Temperatur des Kühlschranks, um sicherzustellen, dass die Lebensmittel stets optimal gekühlt sind. Temperaturabweichungen können auf ein Problem mit dem Gerät hinweisen.
    • Türen nicht unnötig offen lassen: Damit der Kühlschrank effizient arbeitet, sollten die Türen nicht unnötig lange offen stehen. Dies verhindert eine übermäßige Belastung des Kühlsystems.


    5. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst


    Um die optimale Funktion Deines Gastro-Kühlschranks sicherzustellen, solltest Du diese häufigen Fehler vermeiden:

    • Falsche Temperaturzonen: Lagere keine empfindlichen Lebensmittel wie Milchprodukte oder Fleisch in zu warmen Bereichen des Kühlschranks. Verwende die optimalen Zonen für verschiedene Produkte.
    • Überladung des Kühlschranks: Achte darauf, dass der Kühlschrank nicht zu voll ist, damit die Luft zirkulieren kann und alle Lebensmittel gleichmäßig gekühlt werden.
    • Schlechte Aufteilung & Organisation: Lagere Lebensmittel in separaten Behältern und achte auf eine übersichtliche Aufteilung. So findest Du alles schnell wieder und verhinderst Kreuzkontaminationen.


    6. Fazit: Gastro-Kühlschrank online kaufen


    Ein Gastro-Kühlschrank ist ein unverzichtbares Element in jedem Gastronomiebetrieb. Von der effizienten Kühlung über ein großes Fassungsvermögen bis zur energieeffizienten Arbeitsweise – die Auswahl des passenden Kühlschranks hängt von Deinen Bedürfnissen ab. 


    Auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine große Auswahl an Gastro-Kühlschränken, die speziell für die Anforderungen in Restaurants, Bars, Cafés und Hotels entwickelt wurden. So kannst Du sicherstellen, dass Deine Lebensmittel stets optimal gelagert sind und Dein Betrieb reibungslos läuft.


    FAQ

    Welcher Kühlschrank ist der richtige für meinen Gastronomiebetrieb?

    Wie kann ich die Energieeffizienz meines Kühlschranks verbessern?

    Wie oft sollte ich meinen Gastro-Kühlschrank reinigen?