Menu

    Magnetschienen

    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Magnetschienen für Gastronomie und Haushalt


    Magnetschienen sind sowohl in der Gastronomie als auch im privaten Haushalt beliebte Küchenhelfer, die vor allem eine wichtige Funktion erfüllen: Küchenbestecke, insbesondere Messer, gut sichtbar und greifbar zu platzieren. Magnete ziehen vornehmlich Eisen, Nickel und Kobalt an und sind so wirksam für alle Gegenstände, die einen gewissen Anteil an Stahl (=Eisenlegierung) beinhalten.


    1. Magnetschienen & Lasthebemagneten


    Neben Magnetschienen fallen auch unsere Lasthebemagneten in die gleiche Kategorie. Somit gibt es zwei Arten von Produkten, die Sie auf dem METRO Online-Marktplatz finden können.

    1.3 Messermagnetleisten

    Diese für die Küche gedachte Art der Magnetschiene hilft Ihnen dabei, Platz zu schaffen, Kochutensilien griffbereit zu lagern und jederzeit einen guten Überblick zu haben. Die Messermagnetleisten in unserem Sortiment sind zum Teil zusätzlich mit Haken versehen – so lassen sich z. B. Suppenkellen oder Rührbesen – und auch nicht magnetische Teile – einfach aufhängen.


    1.2 Lasthebemagneten

    Diese spezielle Art von Magneten findet vor allem in der Industrie und im Handwerk Verwendung. Lasten bis zu 5000 Kilogramm, wie z. B. massive Stahlträger, können damit befestigt und transportiert werden. Ein wichtiger Vorteil einer magnetischen Kopplung besteht darin, dass industrielle Teile ohne Haken, Griffe oder Ösen erfasst werden können. 


    Auch auf Ketten oder Zangen kann verzichtet werden, was den Transport deutlich erleichtert.


    2. Magnetschienen: Verwendete Materialien


    In der Kategorie Magnetschienen finden Sie zwei verschiedene Produktgruppen, bei denen unterschiedliche Materialien verwendet wurden:


    • Magnetschienen: Unsere Messermagnetleisten bestehen zum Teil aus Verbundstoffen, d. h., dass die tragende Kunststoffleiste mit einem Magnetband versehen ist. Die Modelle von WAS Germany hingegen bestehen aus Chromnickelstahl und wurden ohne Kunststoff produziert.
    • Lasthebemagneten: Die Lasthebemagneten hingegen bestehen aus einem Stahlgehäuse, das mit einem Hochenergie-Neodym-Magneten speziell für ferromagnetische Lasten versehen ist.


    3. Magnetschienen: Größen & Leistung


    In unserem Shop können Sie zwischen verschiedenen Größen wählen. Bei den Messermagnetleisten betrifft das vor allem die Länge der Schienen, die ca. zwischen 30 und 65 Zentimetern variiert. Hier eine Übersicht über verschiedene verfügbare Größen:


    ●      Hendi Messermagnetleiste mit Haken: 340 mm x 40 mm x 20 mm

    ●      Hendi Messermagnetleiste mit Haken: 470 mm x 40 mm x 20 mm

    ●      Hendi Messermagnetleiste mit Haken: 625 mm x 40 mmx 20 mm

    ●      WAS Germany - Magnet-Messerhalter: 350 mm

    ●      WAS Germany - Magnet-Messerhalter: 360 mm

    ●      WAS Germany - Magnet-Messerhalter: 450 mm

    ●      WAS Germany - Magnet-Messerhalter: 620 mm


    Bei den Lasthebemagneten ist die Leistung die wichtigste Größenordnung. Hier können Sie zwischen 300, 600, 1000 und 5000 Kilogramm an tragbarem Gewicht (Hebekraft) wählen. Beachten Sie bitte, dass damit auch immer die Zugkraft variiert. Das physisch größte Gerät mit 5000 Kilogramm Hebekraft misst hier 30 cm x 23 cm x 55 cm.


    4. Magnetschienen: diese Farben gibt es


    Bei Messermagnetleisten sind insbesondere schwarz und grau beliebt, die sich dezent in fast jede Kücheneinrichtung einfügen. Die Lasthebemagneten sind in kräftigem Rot konzipiert, welches durch schwarze und silberne Komponenten ergänzt wird.


    5. Welche Magnetschiene ist die richtige für mich?


    Um die richtige Magnetschiene für Ihre Bestellung zu finden, helfen Ihnen die folgenden Fragen.


    5.1 Was soll magnetisch befestigt werden?

    Da wir in der Kategorie Magnetschienen unterschiedliche Produkte für unterschiedliche Zwecke anbieten, ist dies die wichtigste Frage vorab. Geht es Ihnen um eine praktische Messermagnetleiste für den Haushalt bzw. für die Küche Ihres gastronomischen Betriebs? Dann stehen Ihnen hier mehrere Modelle verschiedener Hersteller zur Verfügung. 


    Oder suchen Sie einen leistungsstarken Lasthebemagneten für industrielle Zwecke? Dann sind unsere Lasthebemagneten von Steinberg Systems die richtige Wahl.


    5.2 Wie viel soll magnetisiert/befestigt werden?

    Bei den Messermagnetleisten stehen Ihnen verschiedene Leistenlängen zur Auswahl. Je nachdem, wie viel Besteck bzw. Messer Sie dort anbringen wollen, können schmalere Leisten (ca. 35 cm) oder breite Leisten (ca. 60 cm) infrage kommen. 


     Bedenken Sie zudem, dass manche Schienen zusätzlich mit Haken ausgestattet sind. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, auch nicht magnetische Gegenstände bzw. Kochutensilien zu befestigen und griffbereit zu verwahren.


    Bei den Lasthebemagneten von Steinberg ist vor allem die Tragkraft für den Kauf entscheidend. Hier können Sie zwischen 300, 600, 1000 und 5000 kg Hebekraft wählen. Auch die Zugkraft variiert hier, je nach Modell.


    6. Pflege und Reinigung von Magnetschienen


    Ob Sie sich für die Messermagnetschienen oder die Lasthebemagnete entscheiden – die Pflege als auch die Reinigung ist sehr einfach. Da in der Küche wie in der Industrie Schmutz zum Alltag gehört, können die Schienen bzw. Geräte bei Bedarf mit einem feuchten Tuch abgewischt und wirksam sauber gehalten werden.


    Gerade bei den Lasthebemagneten ist es wichtig, die Oberflächen der zu hebenden Gegenstände sauber zu halten, da anderweitig die Hebekraft reduziert werden kann.


    FAQ

    Welche Arten von Magnetschienen gibt es?

    Für welche Gegenstände wirken Magnetschienen?

    Wo kann ich Magnetschienen für Messer kaufen?