Menu

    Menagen

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Menagen für die Gastronomie


    In der Gastronomie spielen Menagen eine zentrale Rolle bei der Präsentation von Gewürzen und Zutaten direkt auf dem Tisch. Egal, ob Salz und Pfefferstreuer, Essig- und Ölflaschen oder spezielle Marmeladen-Menagen, die richtigen Menagen bieten Deinen Gästen nicht nur Komfort, sondern tragen auch zur Gesamtästhetik des gedeckten Tisches bei. In diesem Ratgeber erfährst Du alles über die verschiedenen Arten von Menagen, ihre Einsatzmöglichkeiten und warum sie für die Gastronomie unverzichtbar sind.


    1. Was sind Menagen?


    Menagen sind Sets, die verschiedene Behälter für Gewürze, Essig, Öl oder andere Zutaten enthalten. In der Gastronomie sorgen sie für Ordnung und ermöglichen es den Gästen, ihre Speisen individuell zu verfeinern. Ob in Restaurants, Cafés oder auf Buffets – eine gut ausgestattete Tischmenage steigert das Gästeerlebnis und sorgt für eine stilvolle Präsentation.


    1.1 Menagen in der Gastronomie

    In der Gastronomie sind Menagen nicht nur funktional, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Tischdekoration. Sie bieten den Gästen die Möglichkeit, nach Bedarf nachzuwürzen, und sorgen gleichzeitig für ein harmonisches Erscheinungsbild des gedeckten Tisches. Vom klassischen Salz-Pfeffer-Öl-Essig-Set bis zur Marmeladen-Menage – jede Menage erfüllt ihren speziellen Zweck und trägt zum reibungslosen Service bei.


    2. Welche Arten von Menagen gibt es?


    Es gibt eine Vielzahl von Menagen, die speziell für unterschiedliche Anforderungen in der Gastronomie entwickelt wurden. Hier eine Übersicht über die gängigsten Typen:


    2.1 Salz- und Pfeffer-Menage

    Die Salz- und -Pfeffer Menage ist ein Klassiker in jedem Gastronomiebetrieb. Sie besteht aus zwei Streuern – einem für Salz und einem für Pfeffer – und ist auf nahezu jedem Tisch zu finden. Diese Menage ist essenziell, da Salz und Pfeffer zu den am häufigsten verwendeten Gewürzen gehören. Ein gutes Menagen-Set für Salz und Pfeffer sollte einfach nachfüllbar und robust sein, um dem täglichen Gebrauch standzuhalten.


    2.2 Essig- und Öl-Menage

    Die Essig-Ö- Menage ist vor allem in Restaurants mit mediterranem oder italienischem Flair unverzichtbar. Sie enthält Flaschen für Essig und Öl, oft mit praktischen Ausgießern, die eine saubere Handhabung ermöglichen. Dieses Set erlaubt es den Gästen, ihre Salate oder Vorspeisen nach eigenem Geschmack zu verfeinern. 


    2.3 Gewürz-Menage

    Eine Gewürz-Menage geht über die klassische Salz-Pfeffer-Kombination hinaus. Sie kann mehrere Behälter für Gewürze wie Oregano, Chili oder Paprika umfassen. Besonders in Pizzerien oder asiatischen Restaurants ist eine Gewürzständer-Menage ein nützliches Set, um den Gästen eine größere Auswahl an Gewürzen zur Verfügung zu stellen.


    2.4 Marmeladen-Menage

    Im Frühstücksbereich von Hotels und Cafés ist eine Marmeladen-Menage mit mehreren kleinen Gläsern oder Schälchen perfekt, um verschiedene Marmeladen oder Aufstriche ansprechend zu präsentieren. Oft verfügen diese Menagen über Deckel, um die Frische der Produkte zu bewahren. Marmeladen-Menagen sind ideal für Buffets oder das Tischfrühstück in der Gastronomie.


    2.5 Zucker-und Kaffee Menage

    Für den Service in Cafés oder Frühstücksrestaurants bietet eine Kaffee-Menage oder Zucker-Menage alles, was die Gäste brauchen, um ihren Kaffee oder Tee zu verfeinern. Diese Menagen enthalten meist Zuckerdosen, Milchbehälter und eventuell kleine Schälchen für Süßstoff. Sie sind besonders praktisch und erleichtern den Gästen den Zugang zu allen notwendigen Zutaten.


    3. Materialien und Designs


     Die Materialwahl bei Menagen ist in der Gastronomie von großer Bedeutung, da sie robust, pflegeleicht und optisch ansprechend sein müssen. Hier eine Übersicht der gängigsten Materialien:


    3.1 Edelstahl-Menagen

    Edelstahl Menagen sind besonders langlebig und einfach zu reinigen. Sie passen gut in moderne oder minimalistische Gastronomiebetriebe und verleihen dem Tisch eine schlichte Eleganz. Edelstahl ist zudem resistent gegen Korrosion und Verfärbungen, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für stark frequentierte Restaurants macht.


    3.2 Menagen aus Glas und Keramik

    Glas- und Keramik-Menagen sind elegante Optionen, die besonders in gehobenen Restaurants verwendet werden. Glas bietet den Vorteil, dass der Inhalt leicht sichtbar ist, was besonders bei Essig- und Ölmenagen praktisch ist. Keramik hingegen verleiht den Menagen einen klassischen und stilvollen Look, der sich besonders gut für Restaurants mit einem traditionellen Ambiente eignet.


    3.3 Kunststoff-Menagen

    Menagen aus Kunststoff sind leicht und bruchsicher, was sie ideal für den Außenbereich oder informelle Gastronomiebetriebe macht. Sie sind oft in verschiedenen Farben erhältlich und bieten eine kostengünstige Alternative zu Glas oder Edelstahl. Besonders für Terrassen oder Gartenrestaurants sind Kunststoff Menagen eine praktische und pflegeleichte Wahl.


    3.4 Menagen aus Holz und Naturmaterialien

    Holzmenagen verleihen dem gedeckten Tisch eine warme, natürliche Optik. Sie eignen sich besonders gut für rustikale Restaurants oder Bistros, die auf eine gemütliche Atmosphäre setzen. Menagen aus Holz sind langlebig und können bei richtiger Pflege über viele Jahre hinweg verwendet werden.


    4. Besondere Eigenschaften von Menagen


     Einige Menagen bieten spezielle Funktionen, die sie besonders praktisch und benutzerfreundlich machen:


    • Menagen mit Deckel: Diese Menagen sind ideal für Marmeladen, Zucker oder Aufstriche. Der Deckel schützt den Inhalt vor Staub und sorgt für Hygiene.
    • Mehrere Fächer: Für Restaurants, die eine breite Palette an Gewürzen anbieten möchten, bieten Menagen mit mehreren Fächern eine praktische Lösung.
    • Leichte Reinigung: In der Gastronomie muss alles schnell und effizient zu reinigen sein. Menagen aus Edelstahl oder Glas sind leicht zu säubern und besonders langlebig.


    5. Menagen richtig anwenden und pflegen


    Die richtige Pflege und Handhabung von Menagen ist entscheidend für die Hygiene und den Komfort der Gäste. Hier einige Tipps:

    • Regelmäßige Reinigung: Besonders bei Essig- und Ölmenagen ist es wichtig, diese regelmäßig zu reinigen, um Rückstände und Verkrustungen zu vermeiden. Edelstahl- und Glasmenagen können in der Regel problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden.
    • Nachfüllung prüfen: Überprüfe regelmäßig den Füllstand der Menagen, um sicherzustellen, dass immer ausreichend Salz, Pfeffer, Essig und Öl vorhanden sind. Gäste schätzen es, wenn sie alles griffbereit haben, ohne um Nachschub bitten zu müssen.
    • Ordnung auf dem Tisch: Platziere die Tischmenagen so, dass sie für die Gäste leicht zugänglich sind. Eine übersichtliche und saubere Anordnung sorgt für eine professionelle Tischpräsentation.


    6. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst


    Auch bei der Verwendung von Menagen können in der Gastronomie Fehler passieren. Hier einige häufige Fehler und wie Du sie vermeiden kannst:


    6.1 Vernachlässigte Reinigung

    Gerade bei Essig- und Ölmenagen können sich Rückstände am Flaschenhals ansammeln, die unhygienisch wirken und den Eindruck eines vernachlässigten Tisches hinterlassen. Regelmäßige Reinigung und Pflege sind daher unerlässlich.


    6.2 Falsche Materialwahl

    Wähle das Material der Menagen passend zum Einsatzbereich. Für den Außenbereich oder stark frequentierte Bereiche sind bruchsichere Materialien wie Kunststoff oder Edelstahl besser geeignet als Glas oder Keramik.


    6.3 Fehlende oder leere Menagen

    Achte darauf, dass auf jedem Tisch eine vollständige Menage bereitsteht und die Behälter stets gut gefüllt sind. Leere Salz- oder Pfefferstreuer hinterlassen einen negativen Eindruck bei den Gästen.


    7. Fazit: Menagen online kaufen


    Menagen sind ein unverzichtbares Element in jedem Gastronomiebetrieb, um den Gästen eine komfortable und stilvolle Möglichkeit zur Nachwürzung ihrer Speisen zu bieten. 


    Von Salz und Pfeffer Menagen über Essig Öl Menagen bis hin zu Marmeladen Menagen – auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine große Auswahl an Menagen, die perfekt auf die Anforderungen der Gastronomie abgestimmt sind. Wähle das passende Menagen Set für Deine Tische und verbessere den Service und das Erlebnis Deiner Gäste.


    FAQ

    Welche Menagen sind für die Gastronomie am besten geeignet?

    Wie oft sollten Menagen gereinigt werden?

    Was gehört zu einem klassischen Menagen-Set?