Menu

    Menüboxen

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Menüboxen – für den Lebensmitteltransport


    Die Bedeutung des To-go Geschäfts hat für viele Gastro-Betriebe enorm zugenommen. Damit Sie Ihren Gästen die Speisen sicher für den Transport verpacken können, benötigen Sie hochwertige Menüboxen. Je nach Gericht bieten sich hier ganz unterschiedliche Modelle an. Wir stellen Ihnen die Unterschiede in diesem Ratgeber vor.


    1. Menüboxen – diese Varianten finden Sie bei uns


    Menüboxen können ganz unterschiedlich aussehen. Die Produkte sind genau an die Anforderungen verschiedener Gastro-Betriebe angepasst. Egal, ob Sie mehrgängige Menüs oder einfache Beilagen verpacken möchten, bei uns finden Sie für jede Variante die passende Menübox. Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Kategorien in diesem Abschnitt.


    1.1 Allzweckboxen mit Klappdeckel – die vielfältige Variante

    Allzweckboxen können Sie immer dann einsetzen, wenn Sie eine Beilage oder ein Gericht, welches aus einer Komponente besteht, verpacken möchten. Allzweckboxen finden Sie bei uns auf dem Marktplatz in unterschiedlichen Größen. Verpacken Sie so kleine Snacks genauso wie große Mengen an Speisen für die gesamte Familie sicher.


    1.2 Lunchboxen – so verpacken Sie das Mittagsgericht sicher

    Lunchboxen lassen sich ideal für das Mitnehmen vorbereiten. Die praktischen Helfer können Sie für das hygienische Verpacken von Sandwiches genauso verwenden, wie für kleine Snacks. Diese Form der Menüboxen lassen sich sogar in jeder Handtasche sicher verstauen, ohne dass etwas unbeabsichtigt ausläuft.


    1.3 Salatschalen – dichte Behälter für leckere Vorspeisen

    Salate sind als To-go Gericht besonders beliebt. Denn Salat kann bequem im Büro verspeist werden und ist eine gesunde Alternative zu fettigen Mittagsgerichten. Damit der Salat sicher transportiert werden kann, sind dichte Behälter enorm wichtig. Verwenden Sie zu diesem Zweck unsere speziellen Salatschalten.


    1.4 Klassische Menüboxen – mit praktischen Trennwänden

    Sie denken, dass Sie ein vielfältiges Gericht mit verschiedenen Beilagen nicht stilvoll für unterwegs verpacken können? Falsch gedacht, denn unsere klassischen Menüboxen erhalten Sie mit Trennwänden, sodass die einzelnen Bestandteile des Menüs nicht vermischt werden. 


    Egal, ob zwei, drei oder vier Abtrennungen, entscheiden Sie sich für das passende Modell, welches zu Ihren Gerichten im Restaurant passt.


    1.5 Feinkostboxen mit Sichtfenster – so steigern Sie die Vorfreude

    Mit Feinkostboxen können Sie Ihre Leckereien stilvoll präsentieren. Durch das Sichtfenster haben Ihre Kunden einen direkten Blick auf den Inhalt. Stellen Sie die befüllten Behälter am besten an einem präsenten Ort aus, um Ihre Kunden vom Kauf zu überzeugen.


    1.6 Pastaschalen für leckere Gerichte

    Pastaschalen lassen sich schnell füllen und verpacken die italienischen Klassiker sicher und kompakt. Diese Modelle sind besonders dann beliebt, wenn Ihre Kunden gerne die Gerichte direkt unterwegs genießen möchten.


    2. Menüboxen – aus vielfältigen Materialien


    Vor wenigen Jahren haben Menüboxen aus Kunststoff noch maßgeblich die Produktauswahl dominiert. Doch im Zuge einer steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Produkten aus nachwachsenden Rohstoffen ist die Vielfalt an Materialien enorm gestiegen. Wir stellen Ihnen die Unterschiede der Werkstoffe und deren Vor- und Nachteile in diesem Abschnitt vor.


    2.1 Hochwertige Menüboxen aus EPS

    EPS ist ein geschäumter Kunststoff, der reich an Luftporen ist. Dieses Material ist sehr gut für warme Speisen geeignet, da das Luftpolster die Wärme sehr gut speichert. Bei sehr feuchten Speisen kann der Werkstoff mit der Zeit aufweichen. Achten Sie daher entsprechend Ihrem Anwendungszweck darauf, ob sich diese Variante für Sie eignet.


    2.2 Einwegboxen aus Pappe – eine nachhaltige Variante

    Lunchboxen finden Sie in unserem Shop aus Pappe. Doch auch bei anderen Menüboxen kommt dieser Werkstoff vermehrt zum Einsatz. Die wärmespeichernden Eigenschaften von Pappe sind schlechter als bei EPS. Dennoch sind die Modelle eine gute Wahl, da Pappe aus Holz und damit einem nachwachsenden Rohstoff gefertigt werden. Ein Recycling der Papp-Modelle ist ebenso möglich.


    2.3 Menüboxen Zuckerrohr – Material als Kunststoffalternative

    Zuckerrohr ist ein nachwachsender Rohstoff, der ebenfalls für die Herstellung von Menüboxen verwendet wird. Die Eigenschaften sind denen von EPS sehr ähnlich. Beim Kauf müssen Sie allerdings mit deutlich höheren Kosten rechnen. Dennoch, mit Menüboxen aus Zuckerrohr werden Sie Ihre Gäste, die einen großen Wert auf Nachhaltigkeit legen, sicher überzeugen können.


    3. Kaufkriterien bei Menüschalen


    Menüschalen sind für Ihre Gastro besonders wichtig, wenn Sie Speisen für unterwegs anbieten. Es ist daher entscheidend, dass Sie sich für die passenden Modelle entscheiden. In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen, welche Faktoren bei der Auswahl auf jeden Fall beachtet werden sollten.


    3.1 Die Größe – kleine und große Gerichte sicher verpacken

    Bieten Sie Speisen als Einzelportionen an oder wollen Sie gleich ganze Familien mit Ihren Speisen begeistern. Sie finden auf unserem Online-Marktplatz Menüboxen in vielen verschiedenen Größen. Stöbern Sie am besten selbst durch die große Auswahl, um die passende Variante zu finden.


    3.2 Menüboxen mit oder ohne Deckel

    Menüboxen ohne Deckel sind nur dann zu empfehlen, wenn Sie in Ihrem Catering Ihre Speisen zum Direktverzehr anbieten möchten. In vielen Fällen sollen die Gerichte dagegen sicher transportiert werden. 


    Neben Deckeln zum Zuklappen finden Sie auch Modelle mit separat beiliegenden Deckeln, die einfach aufgeklappt werden können. Berücksichtigen Sie beim Kauf, welche Form besser für Sie geeignet ist.


    3.3 Günstige Preise für hochwertige Menüboxen

    Der Preis ist beim Kauf von Menüboxen ein wichtiger Faktor. Schließlich sollten Sie die Verpackungskosten so gering als möglich halten. Bei uns müssen Sie für Ihre Menüboxen in Abhängigkeit des Modells, des Materials und der Ausführung mit Kosten zwischen 15 und 40 Cent rechnen.


    4. Menüboxen für eine erfolgreiche Gastronomie


    Menüboxen sichern Ihre erfolgreiche Gastronomie, indem Sie Ihren Kunden für unterwegs Ihre Gerichte anbieten können. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um Ihre Gäste auch zum Mitnehmen von Ihren Kochkünsten überzeugen zu können.


    FAQ

    Wie können Sie beim Kauf von Menüboxen sparen?

    Welche nachhaltigen Materialien finden Sie bei Menüboxen?