Menu

    Messbecher

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Messbecher für hohe Qualität in der Gastronomie


    Mit einem Messbecher können Sie schnell und präzise die Zutaten für Ihre Gerichte in der Gastro abmessen. Nutzen auch Sie die praktischen Helfer, um einen gleichbleibenden Geschmack Ihrer Speisen sicherzustellen und Ihren Gästen zu jeder Zeit eine einwandfreie Qualität zu bieten. Wir zeigen Ihnen in diesem Ratgeber, welche Unterschiede es bei Messbechern gibt und wie Sie die beste Variante finden.


    1. Viele Kategorien an Messbechern


    Messbecher gibt es in ganz unterschiedlichen Ausführungen. Wir bieten Ihnen in unserem Shop alle Kategorien in verschiedenen Varianten. Damit Sie einen besseren Eindruck über die Vielfalt erhalten, stellen wir Ihnen in diesem Ratgeber die einzelnen Kategorien näher vor.


    1.1 Standard-Messbecher zum Abmessen von Flüssigkeiten

    Ein Standard-Messbecher darf in keiner Gastro-Küche fehlen. Denn wie sonst sollten Sie Ihre Zutaten präzise abmessen? Sie erhalten bei uns im Shop eine Reihe an Standard-Modellen mit verschiedenem Fassungsvermögen. Zudem haben Sie die Wahl zwischen Modellen aus Glas und solchen aus Kunststoff. 


    Stöbern Sie selbst durch die Auswahl und entscheiden Sie sich für das passende Modell für Ihren Zweck.


    1.2 Hitzebeständige Messbecher – abmessen & erhitzen

    Hitzebständige Messbecher haben bei der Zubereitung von Speisen einen wesentlichen Vorteil. Denn wenn Sie die Zutaten nach dem Abmessen direkt erhitzen müssen, können Sie dies in einem Behälter tun. Die meisten hitzebeständigen Messbecher lassen sich auch problemlos in der Mikrowelle verwenden, sodass Sie mit wenig Aufwand Butter, Milch und Wasser erhitzen können.


    1.3 Messbecher und Mixbecher in einem Produkt

    Beim Zubereiten von Teig ist es besonders wichtig, dass Sie präzise arbeiten. Denn sonst stimmt schnell die Konsistenz nicht mehr und der fertige Kuchen oder die Teigwaren gelingen nicht in der gewohnten Qualität. Nutzen Sie doch unsere Messbecher, die gleichzeitig auch als Mixbecher verwendet werden können. 


    Denn so füllen Sie einfach die Zutaten exakt abgemessen ein und nutzen anschließend Ihr Rührgerät, um die Zutaten zu vermischen.


    1.4 Dosierflaschen als cleverer Messbecherersatz

    Mit einer Dosierflaschen können Sie Flüssigkeiten präzise abmessen. Nutzen Sie diese praktischen Helfer am besten in Ihrer Bar, um Cocktails und Mischgetränke immer mit dem gleichen Mischungsverhältnis zubereiten zu können. Wir haben eine große Auswahl an Dosierflaschen in unserem Shop verfügbar.


    1.5 Messbecher mit Deckel

    Ein Messbecher mit Deckel ist nicht einfach ein einfacher Messbecher. Denn Sie können den Behälter auch problemlos zur Lagerung im Kühlschrank verwenden. Diese Arten an Messbechern sind in der Größe meist zu ausgeführt, dass Sie diese problemlos in der Türe Ihres Kühlschranks unterbringen können. 


    Nutzen auch Sie diese Arten an Messbechern für Sahne, Milch oder andere Zutaten, die Sie nach der Verwendung in jedem Falle kühlen müssen.


    2. Robuste Materialien für hochwertige Messbecher


    Messbecher werden aus ganz unterschiedlichen Materialien gefertigt. Alle Varianten haben gewisse Vor- und Nachteile. Damit Sie garantiert das passende Modell finden, stellen wir Ihnen in diesem Abschnitt die Unterschiede vor.


    2.1 Messbecher aus Kunststoff – die günstigen Basis-Modelle

    Messbecher aus Kunststoff sind sehr beliebt in der Gastro, da sie preisgünstig sind und sich leicht reinigen lassen. Die meisten Messbecher aus diesem Werkstoff können Sie problemlos in der Spülmaschine reinigen. Sie erhalten bei uns eine große Auswahl an Modellen in verschiedenen Größen.


    2.2 Messbecher aus Metall – robuste Modelle

    Messbecher aus Metall werden oft dann eingesetzt, wenn Sie diese für viele Jahre verwenden möchten. Gerade für das Abwiegen von festen Zutaten eignen sich diese Modelle ideal. Entdecken Sie Messbecher aus Edelstahl auch in unserem Sortiment.


    2.3 Messbecher aus Glas – der Allrounder im Sortiment

    Messbecher aus Glas sind echte Allrounder und eignen sich für das Abmessen von Flüssigkeiten genauso, wie für feste Lebensmittel. Glas lässt sich einfach reinigen und erleichtert durch die hohe Transparenz das Abmessen. Die Gastro-Modelle sind besonders dickwandig ausgeführt, damit auch die Bruchfestigkeit besonders hoch ist.


    3. Messbecher Kaufkriterien


    Es gibt wichtige Faktoren, die Sie beim Kauf von Messbechern beachten müssen. Denn nur dann werden Sie auch wirklich lange Freude an den Helfern haben. Wir verraten Ihnen in diesem Abschnitt, worauf es bei der Auswahl ankommt.


    3.1 Das Fassungsvermögen: Messbecher

    Wenn Sie nur wenige Milliliter an Zutaten abmessen wollen sollten Sie sich für ein kleineres Fassungsvermögen des Messbechers entscheiden, als wenn Sie große Mengen abmessen möchten. Sie erhalten Messbecher von einem Volumen von 200 ml bis zu mehreren Litern in unserem Sortiment. 


    In vielen Fällen ist es sinnvoll, dass Sie sich gleich mehrere Messbecher in unterschiedlichen Größen zulegen.


    3.2 Die Temperaturbeständigkeit von Messbechern

    Wenn Sie heiße und kalte Zutaten präzise abmessen möchten, müssen Sie auf die Temperaturbeständigkeit der Messbecher achten. Besonders die Modelle aus Glas sind meist besonders robust und langlebig in diesem Zusammenhang.


    3.3 Reinigung und Beständigkeit: Messbecher

    Ein guter Messbecher sollte in der Spülmaschine zu reinigen sein. Zudem sollten auch stark färbende Lebensmittel keine Spuren in dem Messbecher hinterlassen. Achten Sie daher beim Kauf darauf, dass diese beiden Kriterien erfüllt sind.


    3.4 Der Preis des Messbechers

    Der Preis spielt bei der Auswahl ebenfalls eine wichtige Rolle. Sie finden in unserem Shop Modelle ab etwa fünf Euro. Hochwertige Modelle können auch schnell 20 Euro kosten. Entscheiden Sie selbst, wie viel Sie für Ihren neuen Messbecher ausgeben möchten.


    4. Messbecher garantieren einwandfreie Speisen


    Mit einem Messbecher können Sie die Mischungsverhältnisse Ihrer Rezepte jederzeit einhalten. So bleibt die Qualität der Speisen gleich und Ihre Gästen genießen immer wieder aufs Neue Ihre leckeren Gerichte.


    FAQ

    Aus welchen Materialien gibt es Messbecher?

    Wie viel kostet ein Messbecher?