Outdoormöbel & -sets
Outdoor-Essgruppen
Outdoor-Tische
Outdoor-Stühle
Terrassenheizung
Bierzeltgarnitur
Outdoor Loungemöbel
Sonnenschirme und Stande
Outdoor Barmöbel
Sitzbänke
Outdoor-Möbel Zubehör
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Outdoormöbel & -sets für die Gastronomie
Outdoor-Möbelsets für die Gastronomie überzeugen mit besonders robusten und pflegeleichten Eigenschaften. Sie sind für eine intensive Nutzung und die Verwendung im Freien gestaltet und unterstützen Dich optimal bei der Bewirtung Ihrer Gäste. Wirf einen Blick in unseren Ratgeber, um mehr über die erhältlichen Varianten und Einsatzmöglichkeiten von Outdoor-Möbelsets zu erfahren.
1. Was sind Outdoor-Möbel?
Outdoor-Gastronomiemöbel sind speziell für Restaurants, Cafés und Biergärten im Freien konzipiert. Sie umfassen Tische, Stühle, Bänke und Sonnenschirme, die wetterfest, robust und leicht zu reinigen sind. Diese Möbel bieten Gästen im Freien Komfort und verbessern das Ambiente der gastronomischen Einrichtung.
1.1 Welche Outdoor-Möbel für Cafés?
Für Cafés eignen sich typischerweise Outdoor-Möbel wie Bistrotische und -stühle aus wetterfesten Materialien wie Aluminium, Kunststoffgeflecht oder pulverbeschichtetem Stahl. Diese Möbel sind oft platzsparend, leicht zu reinigen und können verschiedene Stile und Designs haben, die zum Ambiente des Cafés passen.
Außerdem können Sonnenschirme oder Markisen verwendet werden, um den Gästen Schutz vor Sonne oder leichtem Regen zu bieten und das Outdoor-Erlebnis angenehmer zu gestalten.
1.2 Welche Outdoor-Möbel für Restaurants?
Für Restaurants im Freien sind robuste Tische und Stühle aus wetterfesten Materialien wie Aluminium oder Kunststoffgeflecht ideal. Ergänzt werden können sie durch Sonnenschirme für Schatten und Wetterschutz.
1.3 Welche Outdoor-Möbel für Biergärten?
Für Biergärten eignen sich typischerweise robuste und wetterfeste Outdoor-Möbel wie lange Biergartentische und Bänke aus Holz oder Metall. Diese Möbel bieten ausreichend Platz für große Gruppen und sind gleichzeitig langlebig und pflegeleicht. Ergänzend dazu können Sonnenschirme oder Überdachungen verwendet werden, um den Gästen Schutz vor Sonne oder leichtem Regen zu bieten und das Biergarten-Erlebnis angenehmer zu gestalten.
2. Was zeichnet Outdoor-Möbelsets aus?
Outdoor-Möbelsets bestehen in der Regel aus einem Tisch und mehreren Stühlen, Sesseln oder Bänken. Sie sind optisch und funktionell aufeinander abgestimmt, was eine sinnvolle Einrichtung für Ihren Außenbereich erleichtert. Die Sets eignen sich für die Lounge am Strand, für einen Imbiss in der Stadt oder für ein Gartenlokal und sind in zahlreichen Designs und Materialien erhältlich.
2.1 Modelle und Varianten von Outdoor-Möbelsets
Du findest Outdoor-Möbelsets für die Gastronomie unter anderem in folgenden Varianten in unserem Online-Marktplatz:
- Lounge Garnitur oder Lounge-Set mit Sesseln, Stühlen und Couchtisch
- Balkon-Set mit kleinem Tisch und Klappstühlen
- Garten-Garnitur mit Bänken oder Stühlen und Tisch
- Biertischgarnitur mit Klapptischen und Klappbänken
- Garten-Essgruppe oder Bankgruppe als Konstruktion in einer Einheit
- Bistro-Set mit Stehtisch und Barhockern
Die Stühle können als Hochlehner, mit oder ohne Armlehnen, als Klappstühle oder als bequeme Liegestühle gestaltet sein. Bei einigen Sets gehören Polster oder Zierkissen zum Lieferumfang.
2.2 Materialien für Outdoor-Möbelsets
Für Profi Outdoor-Möbelsets eignen sich robuste Werkstoffe wie Metall, Kunststoff, Holz oder Polyrattan ausgezeichnet. Polyrattan punktet dabei mit einer ansprechenden Optik. Das Material ist sehr pflegeleicht und praktisch unverwüstlich. Kleinere Defekte lassen sich bei Bedarf mit wenig Aufwand beheben. Eine Garnitur aus Stahl oder mit Untergestellen aus Stahl eignet sich gut für Events mit sehr vielen Gästen.
Das könnten zum Beispiel Jahrmärkte, Straßenfeste oder Ausstellungen sein. Eine Garten-Garnitur oder eine Garten Essgruppe passt ausgezeichnet zu einer natürlichen Umgebung, wenn dafür Holz verwendet wurde. Sehr haltbar und robust sind beispielsweise Modelle, die aus Teak oder Akazie gefertigt wurden.
2.3 Erhältliche Größen für Outdoor-Möbelsets
Outdoor-Möbelsets für die Gastronomie sind in verschiedenen Größen erhältlich, von zwei bis zu mehreren Personen. Es gibt Lounge-Kombinationen, Picknicktische und Biergartenmöbelsets, die flexibel erweitert werden können.
2.4 Farben für Dein neues Outdoor-Möbelset
Bei der Farbwahl für Outdoor-Möbelsets sind klassische Farben wie Weiß, Schwarz und Brauntöne beliebt. Es gibt auch bunte Optionen für einen sommerlichen Look oder natürliche Holzfarben, die besonders ansprechend sind. Kontrastreiche Kombinationen wie Weiß und Braun oder Silber und Schwarz sind ebenfalls beliebt.
3. Kaufkriterien von Outdoormöbel & -sets
Beim Kauf von Outdoormöbeln und -sets gibt es einige wichtige Kriterien zu beachten, um sicherzustellen, dass Du die richtige Wahl triffst und langfristige Zufriedenheit mit Deinem Kauf hast. Hier sind einige wichtige Kaufkriterien:
3.1 Wetterfeste Outdoor-Möbel für die Gastronomie
Bei der Auswahl von wetterfesten Outdoor-Möbeln für die Gastronomie ist es wichtig, auf hochwertige Materialien wie Aluminium, Edelstahl oder wetterfestes Harzgeflecht zu achten. Diese sollten gegen UV-Strahlen, Feuchtigkeit und Rost beständig sein. Zudem sollten die Möbel einfach zu reinigen und stabil genug für den täglichen Gebrauch sein, ohne den Komfort zu vernachlässigen. Mit solchen Möbeln kannst Du eine angenehme und sichere Umgebung für Ihre Gäste im Freien schaffen.
3.2 Stil und Design
Wähle ein Design, das zu Deinem persönlichen Geschmack und dem Stil Deines Außenbereichs passt. Moderne, klassische, rustikale oder zeitgenössische Stile stehen zur Auswahl, also wähle das, was am besten zu Deinem Ambiente passt.
3.3 Platzsparende Outdoor-Möbel
Berücksichtige die Größe des Außenbereichs und wähle Möbel, die sowohl funktional als auch proportional zu Deinem Raum sind. Wenn Du eine kleine Terrasse hast, könnten platzsparende Möbel wie klappbare Stühle oder ausziehbare Tische die beste Wahl sein.
3.4 Pflegeaufwand
Berücksichtige den erforderlichen Pflegeaufwand für die von dir gewählten Materialien. Einige Materialien erfordern regelmäßige Pflege, während andere praktisch wartungsfrei sind. Wähle entsprechend Deinen Vorlieben und Deinem Zeitbudget.
3.5 Preis-Leistungs-Verhältnis
Vergleiche die Preise verschiedener Modelle und Marken, um sicherzustellen, dass Du ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erhältst. Berücksichtige dabei nicht nur den Anschaffungspreis, sondern auch die Qualität, Langlebigkeit und Garantiebedingungen.
4. Pflege und Reinigung von Outdoormöbeln
Die Pflege und Reinigung von Outdoormöbeln sind entscheidend, um ihre Lebensdauer zu verlängern und sie in bestem Zustand zu erhalten. Hier sind einige Tipps, um Deine Möbel sauber und gepflegt zu halten:
- Regelmäßiges Reinigen: Reinige Deine Outdoormöbel regelmäßig, vorzugsweise einmal pro Woche oder nach Bedarf. Entferne Staub, Schmutz und Blätter von den Oberflächen, um eine Ansammlung von Schmutz zu verhindern.
- Verwendung der richtigen Reinigungsmittel: Verwende milde Reinigungsmittel und warmes Wasser, um Deine Möbel zu reinigen. Vermeide abrasive Reinigungsmittel oder starken Chemikalien, da sie die Oberflächen beschädigen können.
- Holzmöbel: Bei Holzmöbeln kann es notwendig sein, sie regelmäßig mit einem Holzschutzmittel zu behandeln, um sie vor Feuchtigkeit und UV-Strahlen zu schützen. Überprüfe regelmäßig auf Anzeichen von Verwitterung oder Schäden und repariere sie bei Bedarf.
- Metall- und Kunststoffmöbel: Metall- und Kunststoffmöbel können mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser gereinigt werden. Achte darauf, Rost bei Metallmöbeln zu entfernen und diese gegebenenfalls neu zu streichen oder zu versiegeln.
- Polstermöbel: Polstermöbel sollten regelmäßig gereinigt werden, um Flecken und Schmutz zu entfernen. Überprüfe die Reinigungsempfehlungen des Herstellers und reinige die Polster entsprechend. Bei Bedarf können auch abnehmbare Bezüge gewaschen oder gereinigt werden.
- Abdecken und Aufbewahrung: Wenn die Outdoorsaison vorbei ist, decke Deine Möbel ab oder lagere sie an einem trockenen Ort, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen. Dies verlängert ihre Lebensdauer und erhält ihr Aussehen.
5. Fazit: Outdoor-Möbel für Dein Restaurant
Bei der Auswahl von Outdoor-Möbeln für Dein Restaurant ist es entscheidend, Ästhetik, Komfort, Langlebigkeit und Wetterbeständigkeit zu berücksichtigen. Wähle daher hochwertige Materialien wie Aluminium, rostfreien Stahl oder wetterfestes Harzgeflecht. Achte darauf, dass die Möbel bequem sind und mit wetterfesten Polstern ausgestattet werden können.
Denke auch an den verfügbaren Platz und Dein Budget, um die richtigen Möbel auszuwählen. Mit der richtigen Auswahl können Outdoor-Möbel dazu beitragen, eine einladende Atmosphäre zu schaffen und das Erlebnis Deiner Gäste im Freien zu verbessern. Finde jetzt die passenden Möbel für Dein Restaurant auf unserem Online-Marktplatz und gestalte Deine Terrasse zu einem Ort, an dem sich Deine Gäste gerne aufhalten.
FAQ
Welches Holz ist am besten für Outdoor-Möbel geeignet?
Welches Material ist besser für Outdoor-Möbel: Aluminium oder Edelstahl?
Welches Holz kann für die Herstellung von Outdoor-Möbeln verwendet werden?
Welches Öl ist am besten für die Pflege von Outdoor-Möbeln geeignet?
Welcher Stoff eignet sich am besten für Outdoor-Möbel?