Pflanzen
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Pflanzen – Lebendige Akzente für jedes Zuhause und Büro
Pflanzen bringen nicht nur Leben und Farbe in Innen- und Außenräume, sondern fördern auch das Wohlbefinden und verbessern die Luftqualität. Ob als grüne Begleiter im Büro, pflegeleichte Zimmerpflanzen für Zuhause oder robuste Outdoor-Pflanzen für Balkon und Garten – Pflanzen bieten vielfältige Möglichkeiten, Räume zu verschönern und zu beleben. In diesem umfassenden Ratgeber erfährst Du alles, was Du über Pflanzen wissen musst, von den verschiedenen Arten bis hin zu Pflege- und Reinigungstipps.
1. Was sind Pflanzen & warum sind sie wichtig?
Pflanzen sind lebendige Organismen, die auf natürliche Weise Licht, Wasser und Nährstoffe nutzen, um zu wachsen und Sauerstoff zu produzieren. Sie spielen eine zentrale Rolle in unserem Leben und unserem Ökosystem, sei es durch die Verbesserung der Luftqualität, die Reduktion von Stress oder die ästhetische Verschönerung von Räumen.
1.1 Pflanzen als natürliche Luftreiniger
Viele Pflanzen, wie etwa die Friedenslilie oder der Gummibaum, filtern Schadstoffe aus der Luft und sorgen so für ein gesünderes Raumklima. Besonders in Büros können Zimmerpflanzen wie Philodendron oder Monstera die Produktivität und das Wohlbefinden steigern. Entdecke passende Büro- & Zimmerpflanzen, die sich perfekt für Arbeitsräume eignen.
1.2 Die Bedeutung von Pflanzen für das Wohlbefinden
Studien zeigen, dass der Anblick von Pflanzen Stress reduziert und die Konzentration verbessert. Sie schaffen eine beruhigende Atmosphäre, die sowohl in Wohnräumen als auch in Büros von Vorteil ist.
1.3 Pflanzen als Gestaltungselemente
Pflanzen wie Olivenbäume oder Orchideen verleihen Innen- und Außenbereichen eine edle Note, während pflegeleichte Arten wie Sukkulenten und Kakteen moderne Akzente setzen. Outdoor-Pflanzen wie Bambus oder Palmen verschönern Terrassen und Gärten und sind zugleich widerstandsfähig.
2. Welche Arten von Pflanzen gibt es?
Es gibt eine Vielzahl von Pflanzenarten, die sich je nach Standort und Pflegeaufwand unterscheiden. Hier sind die beliebtesten Kategorien:
2.1 Zimmerpflanzen
Zimmerpflanzen wie Ficus, Calathea oder Aloe Vera sind ideal für den Innenbereich geeignet. Sie benötigen meist wenig Pflege und gedeihen auch bei wenig Licht.
2.2 Blühpflanzen
Blühpflanzen wie Orchideen oder Friedenslilien setzen farbenfrohe Akzente in jedem Raum. Ihre Blütenpracht sorgt für eine lebendige Atmosphäre.
2.3 Sukkulenten und Kakteen
Diese pflegeleichten Pflanzen speichern Wasser und sind perfekt für Menschen geeignet, die nicht viel Zeit für die Pflege haben. Besonders Sukkulenten wie der Echeveria oder Kakteenarten bringen modernes Flair in Wohnräume.
2.4 Kübel- und Terrassenpflanzen
Für den Außenbereich eignen sich robuste Pflanzen wie Olivenbäume oder winterharte Arten wie Schwertfarn. Sie können in großen Kübeln oder direkt im Garten gepflanzt werden.
2.5 Hängepflanzen
Hängepflanzen wie Philodendron Brasil oder Efeututen sind eine großartige Möglichkeit, vertikale Akzente zu setzen. Sie eignen sich besonders gut für Regale oder hängende Töpfe.
3. Materialien und Designs
Neben der Pflanze selbst spielen auch der Topf und die Präsentation eine wichtige Rolle. Die Wahl des richtigen Materials und Designs trägt zur optimalen Pflege und Ästhetik bei.
3.1 Materialien
- Keramik: Klassisch und langlebig, ideal für Innenräume.
- Terrakotta: Atmungsaktiv und perfekt für Pflanzen mit hohem Wasserbedarf.
- Kunststoff: Leicht und vielseitig, ideal für große Kübelpflanzen.
Entdecke eine große Auswahl an Blumentöpfen, die sich an verschiedene Einrichtungsstile und Bedürfnisse anpassen.
3.2 Designs
- Moderne Formen: Minimalistische Designs passen gut zu Sukkulenten und Kakteen.
- Rustikale Optik: Terrakotta-Töpfe ergänzen mediterrane Pflanzen wie Olivenbäume.
- Hängekörbe: Perfekt für Hängepflanzen, um vertikale Flächen zu nutzen.
4. Besondere Eigenschaften
Pflanzen besitzen zahlreiche Eigenschaften, die sie nicht nur dekorativ, sondern auch funktional machen.
4.1 Luftreinigende Wirkung
Pflanzen wie die Schwertfarn oder die Monstera filtern Schadstoffe aus der Luft und sorgen für ein gesünderes Raumklima.
4.2 Pflegeleicht
Sukkulenten und Kakteen benötigen nur wenig Wasser und sind daher ideal für Menschen mit wenig Zeit oder Anfänger.
4.3 Anpassungsfähigkeit
Pflanzen wie der Philodendron oder der Gummibaum passen sich unterschiedlichen Lichtverhältnissen an und gedeihen sowohl in hellen als auch in schattigen Räumen.
4.4 Vielseitigkeit
Ob als Bodendecker, Hängepflanze oder dekorativer Blickfang – Pflanzen bieten unzählige Möglichkeiten, Räume zu gestalten.
5. So reinigst Du Pflanzen richtig
Die Reinigung von Pflanzen ist wichtig, um Staub zu entfernen und die Gesundheit der Pflanze zu fördern.
5.1 Staub entfernen
Blätter von Zimmerpflanzen wie der Friedenslilie oder dem Drachenbaum regelmäßig mit einem feuchten Tuch abwischen, um Staubablagerungen zu verhindern.
5.2 Abbrausen
Robustere Pflanzen wie Bambus oder Palmen können mit Wasser abgespült werden. Dies reinigt die Blätter gründlich und entfernt Schädlinge.
5.3 Blätter pflegen
Glänzende Blätter bei Pflanzen wie dem Ficus können mit einem speziellen Blattpflegemittel behandelt werden.
6. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst
Beim Umgang mit Pflanzen gibt es einige häufige Fehler, die leicht vermieden werden können.
6.1 Zu viel oder zu wenig Wasser
Überwässerung führt oft zu Wurzelfäule, während Trockenheit die Pflanze austrocknet. Tipp: Achte auf die spezifischen Bedürfnisse der Pflanze.
6.2 Falscher Standort
Einige Pflanzen benötigen viel Licht, andere bevorzugen Schatten. Pflanzen wie die Aloe Vera gedeihen gut an sonnigen Plätzen, während die Calathea halbschattige Bedingungen bevorzugt.
6.3 Vernachlässigung der Düngung
Pflanzen wie Orchideen benötigen spezielle Dünger, um zu blühen. Regelmäßige Nährstoffzufuhr fördert ein gesundes Wachstum.
6.4 Zu kleine Töpfe
Wenn die Wurzeln keinen Platz mehr haben, stockt das Wachstum. Achte darauf, die Pflanze rechtzeitig in größere Blumentöpfe umzutopfen.
7. Fazit: Pflanzen online kaufen
Pflanzen sind mehr als nur dekorative Elemente – sie verbessern das Raumklima, steigern das Wohlbefinden und setzen lebendige Akzente. Egal ob pflegeleichte Zimmerpflanzen, elegante Blühpflanzen oder robuste Outdoor-Pflanzen – für jeden Bedarf gibt es die passende Wahl. Im METRO Online-Shop findest Du eine vielfältige Auswahl an Pflanzen und Zubehör. Von stilvollen Büro- & Zimmerpflanzen bis hin zu widerstandsfähigen Outdoor-Pflanzen oder hochwertigen Blumentöpfen – hier findest Du alles, was Du benötigst, um Dein Zuhause oder Büro in eine grüne Oase zu verwandeln.
FAQ
Welche Pflanzen sind besonders pflegeleicht?
Welche Pflanzen eignen sich für das Büro?
Wie oft sollte ich meine Pflanzen gießen?
Welche Pflanzen sind für den Außenbereich geeignet?
Brauche ich spezielle Blumentöpfe für meine Pflanzen?