Menu

    Pizzateller

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Hochwertige Pizzateller für Ihren Betrieb


    Beim Kauf der perfekten Pizzateller für ihren gastronomischen Betrieb gibt es viel zu beachten. Die richtigen Teller müssen sich der Identität Ihres gastronomischen Betriebes anpassen und den Genuss der Pizza vervollständigen –  die Größe, das Material aber auch das Design Ihres Essgeschirrs ist dabei entscheidend. Dieser Ratgeber unterstützt Sie bei der Wahl des passenden Essgeschirrs und hilft Ihnen so bei einer attraktiven Präsentation Ihrer Pizzen.


    1. Material & Größe der Pizzateller


    Herkömmliche Speiseteller sind für eine klassische italienische Pizza ungeeignet. Diese sind zu klein und verfügen zum Beispiel über eine zu große Randerhöhung, die beim Schneiden stört. Deswegen gibt es spezielle Pizzateller, die mit einem Durchmesser von mindestens 30 cm dafür sorgen, dass die Pizza nicht über den Tellerrand ragt und sich dank eines flachen Designs ideal zum Schneiden der Pizza eignen. 


    Bieten Sie Ihren Gästen besonders große XXL-Pizzen an, sollten Sie nach entsprechenden Pizzaplatten mit einem Durchmesser ab 37 cm schauen. Welcher Servierteller der richtige für Ihren gastronomischen Betrieb ist, hängt vom Design genauso wie vom verwendeten Material ab. 


    Ob besonders authentisch mit Holztellern, zeitlos und stilsicher mit weißem Essgeschirr aus Porzellan oder auch modern und ausgefallen mit eingefärbten Tellern aus resistentem Opalglas – mit der Produktauswahl auf unserem METRO Online-Marktplatz bieten wir Ihnen umfangreiche und kreative Optionen.


    1.1 Zeitlose Pizzateller aus Porzellan

    Damit Sie Ihren Gästen die Pizza, Flammkuchen, Calzone oder auch türkische Pizza auf einem formschönen Geschirr präsentieren, sollte die Wahl des richtigen Essgeschirrs nicht vernachlässigt werden. Der absolute Klassiker stellt der weiße Pizzateller aus Porzellan dar. Dieser besticht mit einem schlichten Design und einer besonders langen Lebensdauer. Porzellanteller sind wasserdicht, hitzebeständig und geeignet für die Spülmaschine.


    Diese zerbersten also nicht, lassen sich leicht von hartnäckigen Essensresten befreien und können problemlos erhitzt werden. Soll es etwas ausgefallener sein und sich der Teller zum Beispiel dem Interieur Ihres gastronomischen Betriebes anpassen, finden Sie Porzellanteller auch mit diversen Motiven: Und zwar von Premium-Schwarz bis hin zu entspannenden und optisch ergänzenden mediterranen Motiven, die den Ausflug in ihren gastronomischen Betrieb für die Gäste stilistisch perfektionieren.


    1.2 Stilgerecht servieren: Mit einem Pizzateller aus Holz

    Für eine besonders authentische Präsentation der kulinarischen Pizza-Kreationen setzen viele Gastronomen auf Pizzaplatten aus Holz und Bambus. Dabei lassen sich unterschiedliche Versionen finden, die zum Beispiel mit vorgefertigten Schneideflächen für einzelne Pizzastücke versehen sind. 


    Aber auch ohne entsprechende Einkerbungen ist eine Servierplatte aus Holz ein wahrer Alleskönner: Der Holzteller kann nämlich durch die beidseitig runde Oberfläche flexibel für eine diverse Auswahl verschiedener Speisen eingesetzt werden.


    1.3 Robuste Pizzateller aus Glas

    Glasteller werden oft aus Opalglas hergestellt. Dieses ist besonders kratzfest und lässt sich durch eine porenfreie Oberfläche leicht reinigen. Dadurch ergibt sich eine sehr lange Lebensdauer, da Einschnitte durch Messer und Pizzaschneider auf dem Glas nicht sichtbar sind.


    1.4 Die passende Größe der Pizzateller

    Haben Sie die passenden Teller für Ihren gastronomischen Betrieb gefunden und sind mit dem Design und dem Material zufrieden, stellt sich die Frage nach der optimalen Größe. Eine vielfältige Auswahl hochwertiger Teller weist eine Größe zwischen 28 cm und 35 cm auf. Für Familienpizzen und XXL-Pizzen finden Sie ebenso Teller, die mit einem Durchmesser ab 37 cm ausreichend Platz für besonders große Variationen des italienischen Traditionsgerichtes bieten.


    2. Wichtige Eigenschaften der Pizzateller


    Beim Kauf der idealen Teller für Ihren gastronomischen Betrieb sollte nicht nur auf das Design und die Größe, sondern ebenso auf weitere Charakteristiken geachtet werden. Dürfen diese in der Spülmaschine gewaschen werden? Sind die Pizzaplatten hitzeresistent? Wie sieht es mit Kratzern aus?


    2.1 Hitzeresistenz der Pizzateller

    Pizza- und Speiseteller sollten hitzebeständig und generell sehr stabil sein. Diese sollten zumindest eine Temperatur von 250 °C aushalten können, ohne dass die Teller zerbersten. Achten Sie bei Porzellan- und Glastellern ebenso darauf, starke Temperaturschwankungen zu vermeiden. 


    Welche Temperaturen ein Teller aushält, wird vom Hersteller in der Produktbeschreibung angegeben. Qualitativ-hochwertige Teller müssen nicht teuer sein und lassen sich zum Beispiel hier auf unserem METRO Online-Marktplatz bereits im niedrigen Preissegment finden.


    2.2 Spülmaschinenfestigkeit der Servierplatte

    Möchten Sie die Teller in einer Spülmaschine waschen, sollten Sie vor der Kaufentscheidung auf den Zusatz „spülmaschinenfest“ achten. Porzellanteller sowie Servierplatten aus Glas lassen sich zum Beispiel problemlos in der Spülmaschine reinigen – während dies bei Pizzaplatten aus Holz nicht der Fall ist. 


    Diese können nämlich aufquellen und sollten deswegen vorsichtig mit einer Spülbürste unter fließendem warmen Wasser gereinigt werden.


    3. Fazit zum Kauf von Pizzatellern


    Pizzaplatten- bzw. Teller sind aufgrund ihrer Größe und des flachen Randes die einzig richtige Wahl, wenn Sie die Lieblingspizza Ihrer Gäste servieren. Erwerben Sie Teller, die sich dem Design Ihres Lokals genau anpassen und achten Sie auf das passende Material der Pizzaplatten. Dabei haben Sie zum Beispiel die Wahl aus stilvollen Keramik- und Porzellantellern oder auch resistenten Alternativen aus Hartglas.


    Ein besonders authentisches Gefühl verleihen Sie Ihrem Essgeschirr mit Pizzaplatten aus Holz. Diese sind zum Beispiel mit speziellen Einkerbungen verfügbar, welche das Schneiden vereinfachen.


    Wurde die Pizza aufgegessen und ist der Gast zufriedengestellt, müssen Sie sich Gedanken über die Reinigung des Essgeschirrs machen. Nun ist es wichtig, dass die Teller entweder spülmaschinenfest oder generell leicht zu reinigen sind. Auch die Hitzeresistenz sollte nicht außer Acht gelassen werden. Mit dem Kauf hitzeresistenter Servierplatten stellen Sie sicher, dass diese nicht zerbersten und Ihnen über einen langen Zeitraum hinweg zur Verfügung stehen.


    FAQ

    Aus welchem Material sollten die Teller bestehen?

    Wobei handelt es sich um weitere wichtige Eigenschaften?

    In welchen Größen stehen mir Pizzaplatten zur Verfügung?