Portionierer
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Hochwertige Portionierer für Ihr Restaurant
Ein Portionierer ist ein praktischer Helfer, mit denen Sie Gerichte in Ihrem Restaurant besonders stilvoll servieren können. Denn nicht nur für das Zubereiten von leckeren Eisbechern können die Produkte verwendet werden. Portionieren Sie auch Teig oder zaubern Sie leckere Fruchtkugeln mit dem richtigen Portionierer. So werden Sie Ihre Gäste mit der Optik Ihrer Speisen garantiert überzeugen. Wir zeigen Ihnen, welche Varianten wir anbieten.
1. Portionierer als cleverer Allrounder
Portionierer werden klassischerweise häufig zum Abmessen von Speiseeis verwendet. Daher kommen auch die Kugeln, die Sie an jeder Eisdiele kaufen können. Doch Portionierer lassen sich ganz vielfältig auch anderweitig in Ihrer Gastro verwenden. Indem Sie beispielsweise Ihren Knödelteig mit dem Portionierer abmessen, brauchen Sie nicht aufwendig den Teig abwiegen.
So sparen Sie bei der Zubereitung eine Menge
Zeit und stellen gleichzeitig sicher, dass Ihre Portionsgrößen immer gleich
bleiben. In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen, welche Unterschiede es im
Sortiment der Portionierer gibt.
1.1 Runde Portionierer – für formschöne Kugeln
Runde Portionierer haben einen runden Aufsatz, mit dem Sie mit nur einem Handgriff eine schöne Kugel aus Teig, Eis oder anderen Lebensmitteln zaubern können. Sie erhalten bei uns Portionierer mit unterschiedlichen Größenaufsätzen. Durch nur einen Handgriff können Sie die Kugel aus dem Portionierer lösen.
Durch den integrierten Abstreifer verhindern Sie so ein Ankleben und können noch schneller die Arbeit des Portionierens erledigen.
1.2 Ovale Portionierer – für Nocken in vielen Varianten
Auch Portionierer mit ovalem Aufsatz erhalten Sie auf unserem Marktplatz. So zaubern Sie Nocken aus Eis, Mousse oder anderen Speisen. So schnell und so exakt werden Sie mit keinem anderen Hilfsmittel zukünftig Ihre Desserts anrichten können. Entdecken Sie daher die Auswahl an ovalen Portionierern, die wir im Angebot haben.
2. Robuste Materialien als Basis für Portionierer
Robustheit ist das A und O bei Gastro-Produkten. Denn nur wenn die Artikel lange halten und auch große Belastungen ertragen, werden Sie lange Freude daran haben. Für die Herstellung hochwertiger Gastro-Portionierern wird daher vorwiegend Edelstahl verwendet. Edelstahl ist besonders einfach zu reinigen und hilft Ihnen dabei, stets eine einwandfreie Hygiene sicherzustellen.
Viele Modelle lassen sich sogar besonders bequem in der Spülmaschine reinigen. Weiterhin ist Edelstahl sehr temperaturstabil und lässt sich so auch für das Portionieren von heißen und kalten Speisen gleichermaßen verwenden.
Alternativ finden Sie auch Portionierer aus verchromtem Messing. Auch dieses Material bietet die gleichen Vorteile wie Edelstahl. Allerdings sind diese Produkte in der Anschaffung etwas günstiger.
Greifen daher auch Sie am besten auf unseren Portionierer aus Edelstahl oder verchromtem Messing zurück. Denn hierbei können Sie sicher sein, dass Sie besonders lange Freude an den Produkten haben werden und diese stets ein funktionierendes Arbeitsutensil sind.
3. Darauf kommt es beim Kauf von Portionierern an
Portionierer sind in
verschiedenen Varianten auf unserem Marktplatz verfügbar. Damit Sie auch die
richtige Auswahl treffen, verraten wir Ihnen in diesem Abschnitt, welches die
relevanten Kaufkriterien sind.
3.1 Die Größe des Portionierers
Beim Portionieren kommt es immer auf die Größe an. Schließlich wollen Sie nicht alle Zutaten und Speisen in der gleichen Menge abmessen. Achten Sie daher beim Kauf darauf, wie groß der Aufsatz des Portionierers ist. Idealerweise schaffen Sie sich für jedes Gericht einen eigenen Portionierer an, bei dem Sie die Menge variieren möchten.
3.2 Die Möglichkeiten der Reinigung
Bei einem hochwertigen Portionierer sollte die Reinigung besonders einfach sein. Viele Modelle sind für die Spülmaschine geeignet. Dies ist ein wichtiger Faktor, den Sie in jedem Falle bei der Auswahl beachten sollten. Schließlich sparen Sie sich mit der automatischen Reinigung eine Menge Zeit in Ihrem Arbeitsalltag.
3.3 Die Farbe – für jedes Gericht den passenden Portionierer
Sie erhalten bei uns im Shop Portionierer mit Griffen in unterschiedlichen Farben. Auch wenn dieser Faktor auf den ersten Blick erstmal weniger relevant erscheint, können Sie durch die Kombination verschiedenen Farben profitieren.
Indem Sie für jedes Gericht, welches Sie mit einem Portionierer abmessen, eine eigene Farbe verwenden, verwechseln Sie im Alltag die Helfer nicht. Dies vermeidet, dass Gerichte, die einen starken Eigengeschmack haben, sich nicht auf die übrigen Gerichte abfärben.
3.4 Der Preis – Portionierer zu attraktiven Preisen
Sie finden bei uns eine Reihe von hochwertigen Portionierern für die Gastro, die nicht mehr als etwa 25 bis 30 Euro kosten. Die Anschaffung hat sich daher schnell rentiert, da Sie mit den praktischen Helfern eine Menge Zeit in Ihrem Arbeitsalltag sparen können.
4. Portionierer helfen in der Gastronomie
Portionierer machen Ihnen
die Arbeit in der Gastro-Küche leichter. Denn mit keinem anderen Gerät können
Sie so schnell, so präzise und so unkompliziert Mousse, Eis, Teig oder andere
Lebensmittel abmessen. Gleichzeitig erleichtern Ihnen diese das formschöne
Anrichten. So können Sie Ihre Gäste mit dem Aussehen Ihrer Gerichte begeistern
und so die Zufriedenheit steigern.
FAQ
Welche Unterschiede gibt es im Sortiment der Portionierer?
Was kostet ein hochwertiger Portionierer?
Wie lassen sich Portionierer sinnvoll kombinieren?