Menu

    Sauteusen

    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Sauteusen für die Gastro-Küche


    Sauteusen sind ein unverzichtbares Werkzeug in jeder professionellen Küche. Diese vielseitigen Pfannen sind ideal für das Braten, Anbraten und Reduzieren von Saucen. Egal, ob Du ein erfahrener Gastronom oder ein aufstrebender Koch bist, eine gute Sauteuse kann den Unterschied in der Qualität Deiner Gerichte ausmachen. In diesem Ratgeber erfährst Du alles Wichtige über Sauteusen: von ihrer Definition und Anwendung über die verschiedenen Materialien bis hin zur Pflege und Reinigung. Lass Dich inspirieren und entdecke die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Sauteusen in Deiner Gastro-Küche!


    1. Was sind Sauteusen?


    Sauteusen sind tiefe Pfannen mit geraden Seiten und einem langen Stielgriff, die speziell für das Sautieren entwickelt wurden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bratpfannen haben Sauteusen eine größere Tiefe und ermöglichen das gleichmäßige Garen von Speisen bei hoher Hitze. Sie sind ideal für Gerichte, die schnelles Anbraten und anschließendes Schmoren oder Reduzieren erfordern.


    2. Wie wende ich Sauteusen an?


    2.1 Vorbereitung

    Vor der ersten Verwendung solltest Du Deine Sauteuse gründlich reinigen. Erhitze sie gleichmäßig, bevor Du die Zutaten hinzufügst. Dies hilft, eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten und Anhaften zu vermeiden.


    2.2 Kochen

    Sauteusen sind perfekt für das Anbraten von Fleisch, Fisch und Gemüse geeignet. Beginne damit, die Pfanne auf mittlerer bis hoher Hitze vorzuwärmen. Füge dann eine kleine Menge Öl oder Fett hinzu. Sobald das Fett heiß ist, gib die Zutaten in die Pfanne. Achte darauf, dass Du die Zutaten regelmäßig umrührst oder schwenkst, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.


    2.3 Schmoren und Reduzieren

    Sauteusen sind auch ideal zum Schmoren und Reduzieren von Saucen. Nach dem Anbraten kannst Du Flüssigkeiten wie Brühe, Wein oder Sahne hinzufügen und die Hitze reduzieren. Bedecke die Pfanne und lass die Zutaten langsam köcheln, bis sie gar sind.


    3. Materialien von Sauteusen


    3.1 Sauteusen aus Edelstahl

    Edelstahl-Sauteusen sind langlebig, rostfrei und leicht zu reinigen. Sauteusen bieten eine hervorragende Wärmeverteilung und sind für alle Herdarten, einschließlich Induktion, geeignet.


    3.2Sauteusen aus  Aluminium

    Aluminium-Sauteusen sind leicht und haben eine exzellente Wärmeleitfähigkeit. Sie sind oft mit einer Antihaftbeschichtung versehen, die das Kochen und Reinigen erleichtert.


    3.3 Sauteusen aus Kupfer

    Kupfer-Sauteusen bieten die beste Wärmeleitfähigkeit und ermöglichen eine präzise Temperaturkontrolle. Sie sind jedoch pflegeintensiv und erfordern regelmäßiges Polieren, um ihren Glanz zu behalten.


    3.4 Sauteusen aus Gusseisen

    Gusseisen-Sauteusen sind schwer und speichern die Wärme hervorragend. Sie sind ideal für langsames Garen und Schmoren. Gusseisen erfordert eine sorgfältige Pflege und muss regelmäßig eingeölt werden, um Rost zu vermeiden.


    4. Besondere Eigenschaften


    4.1 Gleichmäßige Wärmeverteilung

    Eine gute Sauteuse sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Wärme, was das Anbraten und Schmoren erleichtert.


    4.2 Hitzebeständigkeit

    Sauteusen aus Materialien wie Edelstahl oder Gusseisen sind hitzebeständig und eignen sich auch für den Einsatz im Ofen.


    4.3 Antihaftbeschichtung

    Viele Sauteusen verfügen über eine Antihaftbeschichtung, die das Kochen und Reinigen erleichtert. Achte darauf, nur Küchenutensilien zu verwenden, die die Beschichtung nicht beschädigen.


    4.4 Ergonomische Griffe

    Ein langer Stielgriff und oft ein zusätzlicher Gegengriff erleichtern das Handling und das Schwenken der Pfanne.


    4.5 Sauteuse mit Deckel

    Eine Sauteuse mit Deckel eignet sich perfekt für die Zubereitung von Saucen und kleinen Gerichten.


    5. Sauteusen reinigen


    5.1 Sofortiges Reinigen

    Reinige die Sauteuse sofort nach Gebrauch, um eingebrannte Speisereste zu vermeiden. Lass die Pfanne abkühlen, bevor Du sie mit warmem Wasser und mildem Spülmittel säuberst.


    5.2 Keine Scheuermittel

    Verwende keine scharfen Reinigungsmittel oder Scheuerschwämme, um die Oberfläche der Pfanne nicht zu beschädigen. Besonders bei beschichteten Pfannen kann dies die Beschichtung ruinieren.


    5.3 Einölen

    Pfannen aus Gusseisen sollten nach dem Reinigen gründlich getrocknet und leicht eingeölt werden, um Rostbildung zu verhindern.


    6. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst


    6.1 Zu hohe Temperaturen

    Vermeide zu hohe Temperaturen, da dies zu ungleichmäßig gegarten Speisen und verbrannten Stellen führen kann. Mittlere Hitze ist ideal für das Sautieren.


    6.2 Zu wenig Fett

    Achte darauf, genügend Fett hinzuzufügen, damit die Speisen nicht anhaften und gleichmäßig garen.


    6.3 Überfüllung der Pfanne

    Überlade die Pfanne nicht, da dies die Hitzeverteilung beeinträchtigt und zu ungleichmäßig gegarten Speisen führt.


    6.4 Falsches Umrühren

    Rühre die Zutaten regelmäßig, aber nicht zu oft um, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten und die Bildung einer schönen Kruste zu ermöglichen.


    7. Was kann man mit Sauteusen kochen?


    7.1 Fleisch und Fisch

    Sauteusen eignen sich hervorragend zum Anbraten und Schmoren von Fleisch und Fisch. Die hohe Hitze sorgt für eine schöne Bräunung, während die Tiefe der Pfanne das Schmoren erleichtert.


    7.2 Gemüse

    Gemüse kann in einer Sauteuse schnell und gleichmäßig angebraten werden. Durch die große Oberfläche der Pfanne bleibt das Gemüse knackig und behält seinen Geschmack.


    7.3 Stielsauteusen für Saucen

    Stielsauteusen sind ideal zum Reduzieren und Zubereiten von Saucen. Die breite Fläche ermöglicht eine schnelle Verdunstung der Flüssigkeit, was zu intensiveren Aromen führt.


    7.4 Risotto

    Risotto kann in einer Sauteuse perfekt zubereitet werden, da die gleichmäßige Hitzeverteilung und die Tiefe der Pfanne ein gleichmäßiges Garen ermöglichen.


    8. Fazit: Sauteusen online kaufen


    Sauteusen sind ein vielseitiges und unverzichtbares Werkzeug in jeder Gastro-Küche. Sie ermöglichen die Zubereitung einer Vielzahl von Gerichten und sind ideal für das Anbraten, Schmoren und Reduzieren von Saucen. Achte beim Kauf auf die Materialien und besonderen Eigenschaften, die Deinen Anforderungen entsprechen. Auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine große Auswahl an hochwertigen Sauteusen, die speziell für den professionellen Einsatz entwickelt wurden. Bestelle bequem online und profitiere von schnellen Lieferzeiten und exzellentem Service.


    FAQ

    Welche Größe sollte meine Sauteuse haben?

    Sind Sauteusen für alle Herdarten geeignet?

    Wie kann ich verhindern, dass Speisen in der Sauteuse anbrennen?

    Kann ich eine Sauteuse auch im Backofen verwenden?