Menu

    Schilder

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Schilder für Restaurants, Cafés und Bars


    Ob Menütafeln, Hinweiszeichen oder Deko-Elemente – Schilder sind aus der Gastronomie nicht wegzudenken. Sie informieren Deine Gäste, lenken den Weg und verleihen Deinem Restaurant, Café oder Hotel eine persönliche Note. Die richtige Auswahl und Platzierung von Schildern kann den Unterschied machen: Von praktischen Informationen über ansprechende Dekoration bis zur effektiven Wegweisung. In diesem Ratgeber erfährst Du alles über die verschiedenen Arten von Schildern, ihre Einsatzmöglichkeiten und Tipps zur richtigen Auswahl und Pflege.


    1. Was sind Schilder und warum sind sie wichtig?


    Schilder sind Informationsträger, die verschiedene Botschaften, Anweisungen oder Hinweise vermitteln. Sie können aus unterschiedlichen Materialien bestehen, von Holz über Metall bis hin zu Kunststoff, und werden sowohl für Innen- als auch Außenbereiche eingesetzt. In der Gastronomie sind Schilder besonders wichtig, um Gäste zu informieren, Atmosphäre zu schaffen oder spezielle Angebote zu präsentieren.


    1.1 Schilder in der Gastronomie

    In Restaurants, Cafés oder Bars dienen Schilder als Wegweiser, Hinweiszeichen oder Dekoelemente. Sie können Speisen und Getränke bewerben, auf wichtige Hinweise hinweisen oder einfach als optisches Highlight eingesetzt werden. Gerade in der Gastronomie sind Schilder ein zentraler Bestandteil der Kommunikation mit den Gästen und sorgen für eine bessere Orientierung.


    1.2 Vorteile der passenden Schilder

    • Klarheit & Orientierung: Schilder geben den Gästen eine klare Orientierung – sei es zu den Toiletten, dem Raucherbereich oder den Notausgängen.
    • Attraktive Präsentation: Mit Schildern kannst Du Deine Angebote, Tagesmenüs oder Veranstaltungen ansprechend präsentieren.
    • Individuelles Ambiente: Ob rustikal, modern oder vintage – Schilder tragen zur Atmosphäre Deines Betriebs bei und verleihen ihm eine persönliche Note.


    2. Welche Arten von Schildern gibt es?


    Es gibt viele verschiedene Schilderarten, die je nach Bedarf und Konzept eingesetzt werden können. Hier eine Übersicht über die gängigsten Schilder in der Gastronomie:


    2.1 Menütafeln & Kreidetafeln

    Menütafeln und Kreidetafeln sind Klassiker in der Gastronomie. Sie sind ideal, um Tagesgerichte, Wochenangebote oder spezielle Aktionen hervorzuheben. Kreidetafeln lassen sich leicht beschriften und aktualisieren, was sie flexibel und praktisch macht. Sie verleihen Deinem Betrieb einen rustikalen und charmanten Look.


    2.2 Hinweis- & Wegweiser-Schilder

    Hinweisschilder geben Deinen Gästen wichtige Informationen, wie zum Beispiel den Weg zu den Toiletten, den Raucherbereich oder Hinweise auf Allergene. Wegweiser-Schilder sorgen dafür, dass sich Deine Gäste leicht orientieren können. Sie können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich angebracht werden.


    2.3 Dekorative Schilder

    Dekoschilder dienen vor allem der Gestaltung und Dekoration Deines Gastronomiebetriebs. Sie können mit inspirierenden Sprüchen, Bildern oder Symbolen versehen sein und das Ambiente auflockern. Auch Vintage- oder Metallschilder sind eine beliebte Wahl, um ein nostalgisches Flair zu schaffen.


    2.4 Tür- & Eingangsschilder

    Türschilder sind ein wichtiges Element in jedem Betrieb. Sie weisen auf Räume wie Küche, Lager oder Personalräume hin und können auch als dekorative Eingangsschilder verwendet werden, die den Namen Deines Betriebs oder Öffnungszeiten präsentieren.


    2.5 Tischschilder & Tischaufsteller

    Tischschilder und Tischaufsteller sind praktisch, um Tischnummern, Reservierungen oder spezielle Angebote direkt am Tisch zu platzieren. Sie können aus verschiedenen Materialien wie Holz, Kunststoff oder Metall bestehen und passen sich dem Stil Deines Gastraums an.


    2.6 Leuchtschilder & LED-Schilder

    Leuchtschilder oder LED-Schilder sind besonders auffällig und eignen sich hervorragend, um spezielle Botschaften oder Angebote hervorzuheben. Sie ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und schaffen ein modernes und ansprechendes Ambiente – perfekt für Bars, Restaurants oder Cafés.


    3. Materialien von Schildern


    Je nach Verwendungszweck und Stil können Schilder aus verschiedenen Materialien bestehen. Hier sind einige der gängigsten Materialien:


    3.1 Schilder aus Holz

    Holzschilder verleihen Deinem Betrieb eine warme und natürliche Atmosphäre. Sie eignen sich besonders für rustikale oder gemütliche Konzepte und lassen sich leicht bemalen oder beschriften.


    3.2 Schilder aus Metall

    Metallschilder sind robust, langlebig und passen gut in moderne oder industrielle Einrichtungen. Aluminium- oder Edelstahlschilder sind wetterfest und eignen sich daher besonders gut für den Außenbereich.


    3.3 Schilder aus Kunststoff

    Kunststoffschilder sind leicht, flexibel und in vielen Farben erhältlich. Sie sind pflegeleicht und lassen sich einfach an Wänden oder Türen anbringen. Außerdem sind sie preisgünstig und wetterfest, wodurch sie auch im Außenbereich genutzt werden können.


    3.4 Schilder aus Kreidetafeln

    Kreidetafeln sind sehr beliebt, da sie sich leicht beschriften und reinigen lassen. Sie sind ideal, um täglich wechselnde Angebote oder Menüs zu präsentieren und können je nach Bedarf umgestellt werden.


    4. Besondere Eigenschaften


    Schilder in der Gastronomie sollten sowohl informativ als auch dekorativ sein. Hier sind einige besondere Eigenschaften, die sie mitbringen sollten:

    • Wetterfestigkeit & Robustheit: Schilder für den Außenbereich müssen wetterbeständig sein, um Wind, Regen und Sonnenlicht standzuhalten.
    • Leicht zu reinigen & flexibel: Schilder, die regelmäßig aktualisiert oder gereinigt werden müssen, sollten aus leicht zu pflegenden Materialien bestehen.
    • Auffälligkeit & Lesbarkeit: Die Schilder sollten so gestaltet sein, dass sie auffallen und leicht gelesen werden können – egal ob es sich um eine Tageskarte oder einen Wegweiser handelt.


    5. So pflegst Du Deine Schilder richtig


    Die richtige Pflege Deiner Schilder sorgt dafür, dass sie lange ansprechend und funktional bleiben. Hier sind einige Tipps:

    • Regelmäßige Reinigung: Schilder aus Metall oder Kunststoff sollten regelmäßig mit einem weichen Tuch gereinigt werden. Holzschilder können mit einem feuchten Lappen abgewischt werden.
    • Kreidetafeln reinigen & neu beschriften: Bei Kreidetafeln empfiehlt es sich, sie regelmäßig zu reinigen und neu zu beschriften. Nutze hierfür spezielle Kreidemarker, um saubere Schriftzüge zu erzielen.
    • Beschädigungen vermeiden: Schütze Deine Schilder vor Stößen oder scharfen Gegenständen, um Kratzer oder Dellen zu vermeiden. Achte im Außenbereich darauf, dass die Schilder sicher angebracht sind.


    6. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst


    Vermeide diese häufigen Fehler, um Deine Schilder optimal in Szene zu setzen:

    • Zu viele Schilder: Überlade Deinen Gastraum nicht mit zu vielen Schildern. Wähle gezielt Schilder aus, die relevante Informationen geben oder die Dekoration unterstützen.
    • Unlesbare Schrift: Achte darauf, dass die Schrift auf den Schildern klar und deutlich ist. Vermeide zu kleine Schriftgrößen oder zu verschnörkelte Schriftarten.
    • Falsche Platzierung: Platziere Schilder an gut sichtbaren Stellen, sodass sie von Deinen Gästen leicht wahrgenommen werden können. Wichtige Hinweise sollten sofort ins Auge fallen.


    7. Fazit: Schilder online kaufen


    Die passenden Schilder verleihen Deinem Gastronomiebetrieb nicht nur Struktur, sondern auch ein individuelles Flair. Ob als Hinweisschild, Dekoelement oder Menütafel – mit der richtigen Auswahl sorgst Du für Klarheit, Atmosphäre und Information. Auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine große Auswahl an Schildern für jede Art von Gastronomiebetrieb. Wähle Schilder, die zu Deinem Konzept passen und Deinen Gästen ein besseres Erlebnis bieten.


    FAQ

    Welche Schilder eignen sich am besten für den Außenbereich?

    Wie kann ich Schilder kreativ in meinem Gastronomiebetrieb einsetzen?

    Wie oft sollte ich Kreidetafeln neu beschriften?