Schürzen
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Schürzen für die Gastronomie
Schürzen sind in der
Gastronomie unverzichtbar. Ob in der Küche, der Bar, dem Tresen, beim Bedienen im
Café, Hotel, Gasthaus, Restaurant oder im Catering oder an anderen Stellen des
HoReCA. Sie schützen vor Verschmutzungen, die an die Kleidung kommen kann oder
von der Kleidung ausgeht, was vor allem beim Kontakt Lebensmitteln relevant
ist.
1. Schürzen
Schürzen gibt es für
in verschiedenen Modellen und Ausführungen.
Hier die Unterschiede im Detail:
1.1 Verschiedenen Formen der Schürzen
Schürzen gibt es als:
- Latzschürzen
- Kinderlatzschürzen
- Einwegschürzen
- Gummischürzen
- Vorbinder / Bistroschürze / Barschürzen / Serviceschürze
- Überwurfschürzen mit Paspel
- Spüllatzschürzen
1.2 Ausführungen Schürzen
Folgende Ausführungen können im METRO Online-Marktplatz bestellt werden:
- mit/ohne Tasche/n
- mit/ohne Reverskragen
- mit/ohne zwei Seitenschlitzen
- mit/ohne zwei Taschenschlitzen
- mit/ohne Gehschlitze
- mit/ohne Halsschutz
- mit/ohne zwei Karabinerhaken am Nackenband
- mit/ohne durchgehenden oder aufgesetzten Stoffbändern
- mit/ohne Hängeschlaufe für z.B. Geschirrtücher
Wird die Schürze mit Taschen bestellt, kann zwischen einer Tasche vorne, zwei Seitentaschen, zwei Taschen vorne (mit/ohne PU-Leder) und drei Taschen (2x Seite, 1x vorne, Mitte) gewählt werden.
2. Material der Schürzen
Je nach Produkt
bestehen die Schürzen aus:
- Baumwolle
- 50 % Baumwolle, 50 % Polyester
- Polyester
- Gummi
- Einweg
- TPU
- Polyurethan
- Nitrilkautschuk
- Vinyl
- Polycotton
Das Produkt „Backhandschuhe“, das ebenfalls auf dem METRO Online-Marktplatz angeboten wird, besteht aus Baumwolle.
3. Schürzen - Größen und Mengen
3.1 Größen: Schürzen
Das Produkt gibt es je nach Variante in folgenden Größen (L x B)
Latzschürze:
- 85 x 68 cm
- 80 x 80 cm
- 80 x 100 cm
- 85 x 87 cm
- 95 x 100 cm
- 100 x 70 cm
- 100 x 130 cm
- 110 x 100 cm
- 130 x 90 cm
Kinderlatzschürze:
- 45 x 60 cm
Einwegschürze:
- 90 x 100 cm
Gummischürze:
- 120 x 90 cm
Vorbinder / Bistroschürze / Barschürze / Serviceschürze:
- 45 x 80 cm
- 50 x 90 cm
- 59 x 98 cm
- 60 x 80 cm
- 60 x 90 cm
- 80 x 80 cm
- 80 x 100 cm
- 85 x 87 cm
- 90 x 100 cm
- 100 x 100 cm
- 100 x 105 cm
Die Breite der Bänder unterscheidet sich dabei wie folgt:
- 2 cm breit und ca. 80 cm lang
- 2,5 cm breit und ca. 50 cm lang
- keine Angabe und 100 cm lang
Überwurfschürze mit Paspel:
- Größe I = 36 - 42
- Größe II = 42 - 52
Spüllatzschürzen:
- 120 cm, Breite: 20,8 cm
Ergänzend zum Portfolio können Sie auch Backhandschuhe; als Fäustlinge, mit Stulpen aus Baumwolle mit doppelter Schlinge in folgender Größe erwerben:
- 30 cm, Breite: 15 cm
- 38 cm, Breite: 17 cm
- 44,5 cm, Breite: 15 cm
3.2 Bestellmengen
Die Produkte sind einzeln, im Zweierpack, als 10er, 12er oder 25er Verpackungseinheit verpackt.
4. Farben & Design der Schürzen
4.1 Farben der
Schürzen
Die Modelle werden meist in den klassischen Farben weiß, grau und schwarz gekauft. Ebenso gibt es sie in vielen anderen Farben. Hier alle erhältlichen Farben in der Übersicht:
- Schwarz
- Rot
- Weiß
- Blau
- Olive
- Orange
- Flaschengrün
- Grau
- Braun
- Ingwer
- Schwarz/Weiß gestreift
- Navy
- Light Blue
- Mohn
4.2 Design von Schürzen
Die Schürzen sind in der Regel unifarben. Überwurfschürze mit Paspel sind mit farbigen Kragen und Strich (in den Farben: rot, lila, grau, blau), der sich von oben nach unten durchzieht. Die Bindeschleifen befinden sich hinten oder vorne.
5. Was sollte man beim Kauf von Schürzen beachten?
5.1 Material der Schürzen
Bei den Schürzen sollte darauf geachtet werden, dass dem jeweiligen Einsatzort entsprechend gewählt werden. So werden im Spülbereich wasserabweisende Materialien benötigt. Ebenfalls in Bereichen, in denen Fleisch geschnitten wird, bspw. Küchen. Hier sollten zusätzlich darauf geachtet werden, dass diese nahtfrei sind.
5.2 Länge der Schürzen
Die Länge sollte an die Personen angepasst sein, die diese nutzen. Sind diese zu lange, stellen diese eine Stolpergefahr dar. Sind diese zu kurz, schützen diese die Kleidung Ihres Personals nicht ausreichend.
5.3 Halsbereich von Schürzen
Im Halsbereich sollte auf Vorstellbarkeit geachtet werden. Modelle, die kein verstellbares Nackenband haben, können bei manchen Personen zu tief hängen. Sehr gut geeignet sind verstellbare Modelle mit Gürtelschnalle.
6. Reinigung und Pflege der Schürzen
Da Schürzen im
täglichen Einsatz sind, sollten diese leicht waschbar sein (bis +90°C (weiß) bzw. +60°C (schwarz). Ebenso
ist bügelleicht und pflegeleicht von Vorteil. Manche Modelle haben Metallösen
oder Karabinerhaken. Dies sollte beim Waschen berücksichtigt werden.
FAQ
Welches Material eignet sich für Spülschürzen?
Werden Taschen benötigt?
Welche Farbe ist am besten?