Menu

    Schutzhandschuhe

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Schutzhandschuhe für die Gastro-Küche


    In der professionellen Küche sind Schutzhandschuhe unverzichtbar. Sie bieten Schutz vor Hitze, Schnitten und Chemikalien und sorgen dafür, dass Du Deine Arbeit sicher und effizient erledigen kannst. In diesem Ratgeber erfährst Du alles Wichtige rund um Schutzhandschuhe in der Gastronomie: von den verschiedenen Arten bis hin zur richtigen Reinigung und Pflege.


    1. Was sind Schutzhandschuhe?


    Schutzhandschuhe sind spezielle Handschuhe, die dazu dienen, die Hände des Trägers vor verschiedenen Gefahren zu schützen.


    1.1 Warum sind Schutzhandschuhe wichtig?

    In der Gastronomie spielen Hygiene und Sicherheit eine zentrale Rolle. Schutzhandschuhe sind ein unverzichtbares Werkzeug, um diese beiden Aspekte zu gewährleisten. Sie schützen sowohl Deine Hände vor Verletzungen als auch die Lebensmittel vor Kontamination.


    1.2 Wer sollte Schutzhandschuhe tragen?

    Schutzhandschuhe sind nicht nur für Köche wichtig. Auch Servicepersonal, das mit Lebensmitteln in Kontakt kommt, sollte diese tragen. Ebenso sind sie für Reinigungspersonal in der Küche relevant, um sich vor aggressiven Reinigungsmitteln zu schützen.


    2. Arten von Schutzhandschuhen


    Es gibt verschiedene Arten von Schutzhandschuhen, die auf unterschiedliche Aufgaben in der Küche abgestimmt sind.


    2.1 Back- & Ofenhandschuhe

    Back- und Ofenhandschuhe schützen Deine Hände vor hohen Temperaturen. Sie bestehen meist aus hitzebeständigem Material wie Silikon oder Neopren und sind ideal, wenn Du Bleche aus dem Ofen holst oder mit heißen Töpfen hantierst.


    2.2 Schnittschutzhandschuhe

    Diese Handschuhe sind besonders wichtig, wenn Du viel mit scharfen Messern arbeitest. Sie bestehen aus schnittfestem Material wie Kevlar oder Edelstahlfaser und schützen Dich vor Schnittverletzungen.


    2.3 Gemüseputzhandschuhe

    Gemüseputzhandschuhe sind mit einer rauen Oberfläche ausgestattet, die das Putzen und Schälen von Gemüse erleichtert. Sie sparen Dir Zeit und schützen Deine Hände vor Verletzungen durch Schälmesser.


    2.4 Chemikalienschutzhandschuhe

    Beim Umgang mit starken Reinigungsmitteln oder Desinfektionsmitteln sind Chemikalienschutzhandschuhe unverzichtbar. Sie bestehen aus widerstandsfähigen Materialien wie Nitril oder Latex und verhindern, dass aggressive Substanzen Deine Haut angreifen.


    3. Fausthandschuhe oder Fingerhandschuhe?


    Die Wahl zwischen Fausthandschuhen und Fingerhandschuhen hängt von Deinen individuellen Bedürfnissen ab.


    3.1 Vorteile von Fausthandschuhen

    Fausthandschuhe bieten besseren Schutz vor Kälte und Hitze, da die Finger zusammenbleiben und sich gegenseitig wärmen. Sie sind ideal für Tätigkeiten, bei denen Du keine feinmotorischen Bewegungen benötigst.


    3.2 Vorteile von Fingerhandschuhen

    Fingerhandschuhe ermöglichen Dir eine höhere Fingerfertigkeit und sind daher besser geeignet für Aufgaben, die Präzision erfordern, wie zum Beispiel Schneiden oder Dekorieren.


    4. Materialien von Schutzhandschuhen


    Die Materialien von Schutzhandschuhen sind entscheidend für ihre Schutzfunktion. Hier eine Übersicht der gängigsten Materialien:


    4.1 Schutzhandschuhe aus Baumwolle

    Baumwolle ist angenehm zu tragen und bietet einen gewissen Schutz vor Hitze. Sie wird oft als Innenfutter für andere Handschuhe verwendet.


    4.2 Schutzhandschuhe aus Leder

    Leder ist robust und hitzebeständig, ideal für Back- und Ofenhandschuhe. Es bietet guten Schutz bei Arbeiten mit heißen Geräten.


    4.3 Schutzhandschuhe aus Kevlar

    Kevlar ist ein schnittfestes Material, das in Schnittschutzhandschuhen verwendet wird. Es ist leicht und flexibel, aber dennoch extrem widerstandsfähig.


    4.4 Schutzhandschuhe aus Nitril

    Nitril ist ein synthetischer Kautschuk, der Chemikalienschutzhandschuhe besonders widerstandsfähig macht. Es ist beständig gegen viele aggressive Substanzen und bietet zudem gute Beweglichkeit.


    4.5 Schutzhandschuhe aus Silikon

    Silikon ist hitzebeständig und rutschfest, ideal für Ofenhandschuhe. Es ist leicht zu reinigen und bietet guten Schutz vor hohen Temperaturen.


    5. So reinigst Du Deine Schutzhandschuhe


    Die richtige Reinigung Deiner Schutzhandschuhe ist entscheidend für deren Langlebigkeit und Hygiene.


    5.1 Reinigung von Baumwoll- und Lederhandschuhen

    Baumwollhandschuhe können in der Waschmaschine gewaschen werden, während Lederhandschuhe mit einem feuchten Tuch abgewischt werden sollten. Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel, um das Material nicht zu beschädigen.


    5.2 Reinigung von Kevlar- und Nitrilhandschuhen

    Kevlar- und Nitrilhandschuhe können mit milder Seife und warmem Wasser gereinigt werden. Achte darauf, sie gründlich zu trocknen, um die Bildung von Bakterien und Schimmel zu verhindern.


    5.3 Reinigung von Silikonhandschuhen

    Silikonhandschuhe sind besonders pflegeleicht. Du kannst sie einfach unter fließendem Wasser abspülen oder in die Spülmaschine geben.


    6. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst


    Beim Umgang mit Schutzhandschuhen gibt es einige typische Fehler, die Du vermeiden solltest.


    6.1 Falsche Größe wählen

    Schutzhandschuhe müssen gut sitzen, um optimalen Schutz zu bieten. Achte darauf, die richtige Größe zu wählen. Zu große Handschuhe bieten keinen sicheren Halt, zu kleine können einschnüren und unbequem sein.


    6.2 Ungeeignete Handschuhe verwenden

    Verwende immer den passenden Handschuh für die jeweilige Aufgabe. Hitzebeständige Handschuhe bieten keinen Schutz vor Schnitten, und Schnittschutzhandschuhe sind nicht hitzebeständig.


    6.3 Handschuhe nicht regelmäßig wechseln

    Schutzhandschuhe nutzen sich mit der Zeit ab. Überprüfe sie regelmäßig auf Beschädigungen und tausche sie bei Bedarf aus, um den optimalen Schutz zu gewährleisten.


    7. Fazit: Schutzhandschuhe online kaufen


    Schutzhandschuhe sind in der professionellen Küche unerlässlich. Sie schützen Deine Hände vor Verletzungen und tragen zur Hygiene bei. Beim Kauf solltest Du auf die richtige Art und das passende Material achten. Auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine große Auswahl an hochwertigen Schutzhandschuhen für jeden Bedarf.


    FAQ

    Welche Schutzhandschuhe sind am besten für den Umgang mit heißen Geräten?

    Sind Schnittschutzhandschuhe wirklich notwendig?

    Wie oft sollte ich meine Schutzhandschuhe wechseln?