Menu

    Seifenschalen

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image

    Großes Sortiment für Profis

    Bei uns findest Du über 900.000 Produkte von mehr als 2.500 Top-Marken

    Usp image

    Kostenvorteil durch Mengenrabatte

    Profitiere jetzt bei vielen Artikeln von bis zu unschlagbaren 20 % Staffelpreisvorteilen

    Usp image

    Lieferung an Deinen Wunschort

    Effizient & bequem: Bestelle online und wir kümmern uns um den Rest!

    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Seifenschalen – Stilvolle & Hygienische Lösungen für Gastronomie & Hotellerie

     

    In Hotels und Gastronomiebetrieben sind hochwertige Seifenschalen nicht nur funktionale Bad-Accessoires, sondern auch ein wichtiges Detail für Hygiene und Design. Ob in Gästebädern, Hotelzimmern oder Sanitäranlagen – eine gut gewählte Seifenschale sorgt für Ordnung, verlängert die Haltbarkeit der Seife und trägt zur Gesamtästhetik des Badebereichs bei. Von modernen, minimalistischen Designs bis hin zu luxuriösen Varianten – in diesem Guide erfährst Du alles über die verschiedenen Seifenschalen, ihre Vorteile und worauf Du bei der Auswahl achten solltest.

     

    1. Was ist eine Seifenschale & warum ist sie wichtig?

     

    Seifenschalen sind speziell entwickelte Halterungen für Seifenstücke, die helfen, überschüssiges Wasser abzuleiten, um die Seife länger haltbar und hygienisch zu halten. Gerade in der Hotellerie und Gastronomie sind hochwertige und pflegeleichte Seifenhalter eine wichtige Ergänzung für Waschräume und Gästebäder.

     

    1.1 Hygiene & Ästhetik im Badbereich

    In Hotels und Restaurants sind saubere, gut organisierte Waschbereiche ein Aushängeschild für Gäste. Eine Seifenschale sorgt dafür, dass Seifenstücke hygienisch aufbewahrt werden, anstatt auf nassen Waschbeckenrändern zu liegen.

     

    1.2 Nachhaltigkeit & Komfort

    Im Gegensatz zu Flüssigseifenspendern ermöglichen feste Seifen in Seifenschalen eine nachhaltige Nutzung, da sie weniger Verpackungsmüll produzieren und meist länger halten.

     

    2. Welche Arten von Seifenschalen gibt es?

     

    Je nach Einsatzbereich, Material und Design gibt es verschiedene Seifenschalen, die für Hotels und Gastronomiebetriebe besonders geeignet sind.

     

    2.1 Wandmontierte Seifenschalen

    Diese platzsparenden Modelle werden an der Wand befestigt und sind ideal für kleinere Waschräume oder Hotelbäder mit begrenztem Platzangebot.

     

    2.2 Seifenschalen mit Ablauf

    Eine Seifenschale mit integriertem Ablauf verhindert, dass Seifenstücke im Wasser aufweichen, und sorgt für eine längere Haltbarkeit der Seife.

     

    2.3 Magnetische Seifenschalen

    Diese modernen Seifenhalter verfügen über eine magnetische Halterung, die die Seife an Ort und Stelle hält, ohne dass sie mit der Oberfläche in Kontakt kommt.

     

    2.4 Antibakterielle Seifenschalen

    Seifenschalen mit speziellen antibakteriellen Beschichtungen sind besonders für hochfrequentierte Hotelbäder oder Gastronomie-Waschräume geeignet.

     

    2.5 Passende Kategorien für Seifenschalen

    Hochwertige Seifenschalen sind nicht nur praktisch, sondern auch ein wichtiges Design-Element in modernen Badezimmern. Passend dazu lassen sich stilvolle Möbel wie elegante Waschbeckenunterschränke oder Regale kombinieren. In gehobenen Hotelbädern sind zudem Hotelmöbel gefragt, die das gesamte Raumkonzept harmonisch abrunden.

     

    3. Seifenschalen: Materialien & Farben im Sortiment

     

    In unserem Sortiment bieten wir eine große Auswahl an hochwertigen Seifenschalen in verschiedenen Materialien und Farben, passend für jede Hotellerie- oder Gastronomie-Einrichtung.

     

    3.1 Seifenschalen aus Multi-Material

    Diese Seifenschalen kombinieren mehrere Materialien wie Metall, Glas oder Kunststoff, um Langlebigkeit und modernes Design zu vereinen.

     

    3.2 Seifenschalen aus Holz

    Seifenschalen aus nachhaltigem Holz verleihen dem Waschbereich eine warme, natürliche Optik und sind besonders in Boutique-Hotels oder Wellnessbereichen beliebt.

     

    3.3 Seifenschalen aus Steinzeug

    Robuste Steinzeug-Seifenschalen sind nicht nur extrem langlebig, sondern bieten auch eine elegante Optik für gehobene Hotelbäder und Restaurants.

     

    3.4 Seifenschalen aus Keramik

    Keramik-Seifenschalen sind leicht zu reinigen, wasserfest und in vielen Farben und Designs erhältlich – ideal für moderne Hotelbäder und Gastronomiebereiche.

     

    3.5 Seifenschalen in verschiedenen Farben

    Unsere Seifenschalen sind in einer breiten Farbpalette erhältlich, um sie an individuelle Raumkonzepte anzupassen:

    • Schwarz – Elegant & zeitlos
    • Braun – Natürlich & warm
    • Weiß – Klassisch & hygienisch
    • Mehrfarbig – Individuell & dekorativ
    • Blau – Frisch & modern
    • Grün – Natürlich & beruhigend

     

    4. Besondere Eigenschaften

     

    Moderne Seifenschalen bieten zahlreiche Vorteile für den professionellen Einsatz in Hotels und Restaurants:

     

    4.1 Hygienische & antibakterielle Oberflächen

    Viele unserer Seifenschalen sind mit speziellen Beschichtungen versehen, die das Wachstum von Bakterien verhindern und für höchste Hygieneanforderungen geeignet sind.

     

    4.2 Wasserablauf für längere Seifenhaltbarkeit

    Seifenschalen mit Ablaufrillen oder integrierten Abflusssystemen sorgen dafür, dass die Seife nach jeder Nutzung schnell trocknet.

     

    4.3 Rutschfeste Designs für sicheren Halt

    Besonders in stark frequentierten Waschräumen sind rutschfeste Modelle von Vorteil, um ein Verrutschen oder Umkippen zu vermeiden.

     

    4.4 Umweltfreundliche & nachhaltige Materialien

    Unsere nachhaltigen Seifenschalen aus recycelten Materialien oder FSC-zertifiziertem Holz tragen zur Reduzierung von Plastikmüll bei.

     

    5. So reinigst Du Deine Seifenschale richtig

     

    Eine regelmäßige Reinigung verhindert Seifenreste, Kalkablagerungen und Bakterienbildung.

     

    5.1 Wöchentliche Grundreinigung

    Seifenschalen sollten mindestens einmal pro Woche mit warmem Wasser und mildem Reinigungsmittel gereinigt werden.

     

    5.2 Entkalkung bei kalkhaltigem Wasser

    Keramik- oder Glasmodelle profitieren von einer regelmäßigen Entkalkung mit Essig oder Zitronensäure, um Wasserflecken zu vermeiden.

     

    5.3 Trocknen lassen

    Damit die Seife trocken bleibt, sollte die Seifenschale regelmäßig abgetrocknet werden.

     

    6. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst

     

    Falsches Material wählen → Achte darauf, dass die Seifenschale wasserfest und leicht zu reinigen ist.

    Keine regelmäßige Reinigung → Seifenreste können die Oberfläche beschädigen oder Schimmelbildung begünstigen.

    Nicht rutschfest aufstellen → Besonders in Hotelbädern sollte die Seifenschale einen stabilen Stand haben, um Bruchschäden zu vermeiden.

     

    7. Fazit: Seifenschalen online kaufen

     

    Hochwertige Seifenschalen sind ein unverzichtbares Detail für professionelle Waschbereiche in Hotels und Restaurants. Sie bieten nicht nur Hygiene und Funktionalität, sondern tragen auch zur optischen Gestaltung des Badezimmers bei.

     

    💡 Hygienische & antibakterielle Oberflächen für höchste Sauberkeit

    💡 Vielfältige Designs & Materialien passend für jede Einrichtung

    💡 Nachhaltige Alternativen zur Reduzierung von Plastikmüll

    💡 Seifenschalen mit Wasserablauf für eine längere Seifenhaltbarkeit

    💡 Leicht zu reinigen & rutschfest für einen sicheren Stand

     

    Mit den richtigen Seifenschalen bleibt Dein Waschbereich stilvoll, sauber und hygienisch. Auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine große Auswahl an hochwertigen Seifenschalen sowie weitere Lösungen in den Bereichen Möbel und Hotelmöbel.

    FAQ

    Welche Seifenschale eignet sich am besten für Hotelbäder?

    Wie kann ich verhindern, dass Seifenstücke in der Seifenschale aufweichen?

    Welche Materialien sind besonders hygienisch?