Menu

    Soundbars

    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image

    Großes Sortiment für Profis

    Bei uns findest Du über 900.000 Produkte von mehr als 2.500 Top-Marken

    Usp image

    Kostenvorteil durch Mengenrabatte

    Profitiere jetzt bei vielen Artikeln von bis zu unschlagbaren 20 % Staffelpreisvorteilen

    Usp image

    Lieferung an Deinen Wunschort

    Effizient & bequem: Bestelle online und wir kümmern uns um den Rest!

    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Soundbars: für eine bessere Tonqualität Ihres TVs


    Sie wollen in Ihrem Restaurant oder Ihrer Kneipe ein Fußballspiel zeigen? Dann sind Soundbars genau das Richtige für Sie. Sie sind die billigste Möglichkeit, eine bessere Audioqualität von einem Fernseher zu erhalten, ohne die frustrierenden Kabel, die mit einem Surround-Sound-System einhergehen. Erfahren Sie hier mehr über Soundbars und die Faktoren, die Sie beim Kauf einer Soundbar für Ihr Unternehmen berücksichtigen sollten. 


    1. Was sind Soundbars?


    Soundbars sind All-in-One-Lautsprechersysteme, die hochwertigen TV-Sound liefern, ohne den Platz, die Komplexität und die Kosten einer Heimkinoanlage zu erfordern. Ihre langen und schlanken Gehäuse enthalten zwei oder mehr Lautsprecher und können entweder Stereo- oder Surround-Sound liefern. 


    Einige Soundbars sind sogar mit einem separaten Subwoofer ausgestattet, der tiefe Bässe erzeugt, die Film-Soundtracks und Musik noch eindrucksvoller machen. Es gibt viele Möglichkeiten, eine Soundbar zu montieren. 


    Sie können sie z. B. an der Wand unter Ihrem Fernseher befestigen. Sie können sie auch vor Ihrem Fernseher aufstellen (wenn Ihr Fernseher auf dem Tisch steht) oder sie auf ein Regal unter oder über Ihrem Fernseher stellen (wenn Ihr Fernseher in einem Regalsystem steht).  


    2. Die zwei Arten von Soundbars


    2.1 Passive Soundbars 

    Eine passive Soundbar hat keinen eingebauten Verstärker. Sie benötigt daher einen separaten Empfänger oder Verstärker und einen Subwoofer für zusätzliche Bässe. 


    Dafür hat eine passive Soundbar aber auch bessere Lautsprecher. Dies führt zu einer besseren Klangqualität, aber oft auch zu höheren Kosten.


    2.2 Aktive Soundbars

    Eine aktive Soundbar hingegen verfügt über integrierte Verstärker, die alles mit Strom versorgen. Außerdem verfügt sie über Kanalprozessoren, die die linken, rechten und mittleren Lautsprecher im Gerät trennen.


    3. Kaufkriterien für Soundbars


    Auf dem Markt gibt es heute viele Soundbar-Modelle. Sie unterscheiden sich stark in Bezug auf verschiedene Faktoren wie Kosten, Formen, Größen und Funktionen.


    Um Ihnen zu helfen, die perfekte Soundbar zu finden, haben wir unten die verschiedenen Kaufkriterien zusammengestellt, die Sie beachten müssen.


    3.1 Größe von Soundbars

    Technisch gesehen können Sie eine Soundbar mit fast allen Fernsehern kombinieren. Die Größe der Soundbar ist daher nur eine Frage der Vorliebe. 


    Vergewissern Sie sich nur, dass Ihr Fernseher über die richtigen Anschlüsse verfügt, um Ihre neue Soundbar anzuschließen, insbesondere wenn Ihr Fernseher 8 Jahre oder älter ist.


    3.2 Soundbar-Kanäle

    Die Kanäle der Soundbar sind wie Klangquellen oder einzelne Lautsprecher. Im Gegensatz zu einem Heimkino-Setup, das oft 5 separate Audio-Lautsprecher hat (Mitte, links, rechts, links hinten und rechts hinten), enthält eine Soundbar alle diese Kanäle in einem Gerät. Dies bedeutet:


    • 2-Kanal-Soundbar = 2 Lautsprecher: links und rechts.
    • 3-Kanal-Soundbar = 3 Lautsprecher: Mitte, rechts und links.
    • 5-Kanal-Soundbar = 5 Lautsprecher: Center, rechts, links und zwei hintere Lautsprecher


    Unterm Strich: Je mehr Kanäle eine Soundbar hat, desto besser ist die Klangqualität und desto intensiver ist das Erlebnis. 


    3.3 Soundbar: Anschlussmöglichkeiten

    Die neuesten Soundbars von heute verfügen über eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten. Dazu zählen:


    • HDMI ARC: besonders gut für Mehrkanal-Soundbars. Schließen Sie Ihre Soundbar einfach mit einem HDMI-Kabel an den ARC-Eingang (Audio Return Channel) Ihres Fernsehers an, und schon sind Sie bereit. 
    • Kabellose Verbindung: Damit können Sie kompatible Geräte kabellos mit Ihrer Soundbar verbinden.  
    • Bluetooth: Viele Soundbars sind heute mit integriertem Bluetooth ausgestattet, sodass Sie ganz einfach Musik von Ihrem Computer, Smartphone oder Tablet übertragen können.
    • WLAN: Soundbars mit WLAN können eine Verbindung zu Ihrem Internet-Netzwerk herstellen und ermöglichen es Ihnen, so ziemlich alles von überall aus zu streamen - von Spotify bis Pandora.
    • Optischer Anschluss: Dies ist der einfachste, unkomplizierteste und zuverlässigste Anschluss, den Sie für Ihre Soundbar verwenden können. Allerdings verfügt er nicht über die Bandbreite, um ein 5.1-Signal zu übertragen.


    3.4 Steuerung von Soundbars

    Die meisten Soundbars verfügen über ein vorderes Anzeigefeld. Die Bedienelemente sind nach Funktionen gruppiert und klar beschriftet. 


    Bei einigen Modellen können Sie diese Funktionen auch über den Fernsehbildschirm und nicht über das kleine Display auf der Konsole einstellen. Einige Modelle sind auch fortschrittlicher und verfügen über eine Sprachsteuerung. 


    So können Sie einige Funktionen des Lautsprechers, wie z. B. Stummschaltung und Lautstärke, über Alexa oder Google Assistant steuern.


    3.5 Subwoofer

    Ein Subwoofer verstärkt den Bass, was für Actionfilme, Fernsehsendungen, Spiele und Musik mit vielen tiefen Frequenzen wichtig ist. Je nach Soundbar-Modell kann er über Folgendes verfügen:


    • einen separaten Subwoofer, der in der Regel kabellos ist und nur an den Strom angeschlossen werden muss, oder
    • einen eingebauten Subwoofer, der Platz spart, aber eine geringere Klangqualität hat


    3.6 Zusatzfunktionen von Soundbars

    Verschiedene Soundbars verfügen über unterschiedliche Funktionen, daher sollten Sie sorgfältig abwägen, welche Funktionen für Sie wichtig sind:


    • Zugang zu Streaming-Diensten: Einige Soundbars bieten Zugang zu Streaming-Filmen oder Fernsehsendungen wie Amazon Prime, Disney+, HBO Max, Hulu und Netflix. Es gibt auch einige, mit denen Sie eine Verbindung zu Internet-Radiosendern wie Spotify herstellen können, sowie zu sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram und Twitter. 
    • Dialoglautsprecher oder -einstellungen: Diese Funktion verbessert die Sprache der Charaktere, sodass die Stimmen klarer klingen.
    • Technologie zur Lautstärkeanpassung: Sie sorgt für einen gleichmäßigen Klang, auch bei Werbung und Soundeffekten.
    • Technologie zur Unterdrückung von Verzerrungen: Sie verhindert Verzerrungen und sorgt für tiefe, detaillierte Bässe.
    • Surround-Sound-Erweiterung: Erweitert den Klang seitlich und nach oben, damit Sie das Gefühl haben, in das Geschehen einzutauchen.
    • 4K/HDR/3D Pass Through: Die Qualität von 4K-, HDR- und 3D-Inhalten bleibt erhalten, während sie durch die Soundbar geleitet werden.


    FAQ

    Kann man eine 2.1 Soundbar in eine 5.1 Soundbar verwandeln?

    Kann man einen Subwoofer zu einer Soundbar hinzufügen?

    Braucht man einen Empfänger, wenn man eine Soundbar hat?

    Was sind Dolby Atmos-Soundbars?