Spannbetttücher
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Passende Spannbetttücher für das Hotelzimmer
Nicht nur im privaten Bereich ist es wichtig, das passende Spannbetttuch für das Bett auszuwählen. Auch wer ein Hotel oder eine Pension betreibt, will seinen Gästen einen angenehmen Schlaf ermöglichen. Hierbei spielt nicht nur die Größe, sondern auch das richtige Material eine wichtige Rolle. Unser Ratgeber hilft Ihnen dabei, das passende Spannbettlaken für Ihre Betten zu finden.
1. Materialien von Spannbetttüchern
Spannbetttücher sind in unterschiedlichen Materialien
erhältlich. Je nach Stoff sind diese angenehm warm oder sorgen für einen
kühlenden Effekt. Daher kann es je nach Temperatur sinnvoll sein, im Sommer
bzw. im Winter auf unterschiedliche Bettlaken zurückzugreifen. So sorgen Sie
dafür, dass Ihre Gäste sich bei Ihnen wohlfühlen.
1.1 Spannbettlaken aus Jersey
Jersey ist der wohl beliebteste Stoff, der für Bettlaken genutzt wird. Meistens besteht dieser aus Baumwolle und einem weiteren Material wie beispielsweise Elasthan. Diese Kombination sorgt dafür, dass der Stoff besonders weich und dehnbar ist. Zudem ist Jersey Baumwolle sehr atmungsaktiv. Daher können diese Bettlaken zu jeder Jahreszeit eingesetzt werden.
1.2 Bettlaken aus Mikrofaser
Bettlaken aus Mikrofaser eignen sich perfekt für warme Sommernächte. Denn diese speichern deutlich weniger Wärme als Baumwolle, sodass ein kühlender Effekt entsteht.
1.3 Spannbetttücher aus dicker Baumwolle
Bettlaken aus Thermo-Stoff halten besonders warm. Daher ist es sinnvoll, diese insbesondere im Winter zu verwenden. In der Regel bestehen solche Spannbettlaken aus dicker Baumwolle, die für angenehm warme Nächte sorgt.
2. Verschiedene Varianten von Spannbetttüchern
Unterschiedliche Betten und Matratzen erfordern auch
spezielle Spannbetttücher. Dabei ist insbesondere wichtig, wie hoch der Steg
der Matratze ist. Denn hier gibt es Unterschiede zwischen normalen Matratzen
und beispielsweise Boxspringbetten. Mit einem entsprechenden Bettlaken
gewährleisten Sie, dass dies auch perfekt passt und keine Falten schlägt.
2.1 Spannbettlaken für normale Matratzen
Die meisten handelsüblichen Matratzen sind ca. 20 – 30 cm dick. Diese sind mit regulären Spannbettlaken kompatibel.
2.2 Spannbettlaken für Boxspringbetten und Wasserbetten
Zur Verwendung auf Wasserbetten oder Boxspringbetten eignen sich Bettlaken mit einer größeren Steghöhe. Ja nach Bett sind hier Modelle bis 40 cm Höhe notwendig.
2.3 Spannbettlaken für Topper
Auch für Topper gibt es spezielle Bettlaken. Bei einem Topper handelt es sich um eine schmale Auflage für die Matratze. Neben schmalen Laken für Topper gibt es auch solche, die Topper und Matratze zusammen umfassen. Diese weisen wiederum eine besonders hohe Steghöhe auf.
3. Die richtige Größe eines Bettlakens
Neben dem passenden Modell, was sich an die Steghöhe Ihrer
Matratze anpasst, ist natürlich auch die richtige Größe eines Bettlakens
entscheidend. Diese gibt es in zahlreichen Größen. Handelsüblich sind dabei vor
allem die folgenden Modelle:
- Spannbettlaken 140x200 cm
- Spannbettlaken 180x200 cm
- Spannbettlaken 200x200 cm
Theoretisch passen natürlich auch zu große Spannbettlaken auf kleinere Matratzen, während dies andersherum nicht der Fall ist. Ist das Spannbetttuch zu groß, wirft dies jedoch nicht selten Falten auf der Matratze.
Dies macht vor allem in einem Hotelzimmer einen unordentlichen Eindruck. Zudem ist es in diesem Fall aufwändiger für die Reinigungskraft, das Bett neu zu beziehen, da ein Teil des Lakens unter die Matratze gestopft werden muss.
4. Spannbetttücher in der passenden Farbe
Spannbetttücher sind in allen erdenklichen Farben erhältlich. Welche Farbe die passende für Ihr Bett und Ihr Zimmer ist, hängt natürlich vom Design und der restlichen Ausstattung ab. Zudem kommt es darauf an, welchen Stil Sie in einem Hotelzimmer darstellen möchten.
In einem
rustikalen Ambiente empfehlen sich einfache Farben, während es in einem modern
eingerichteten Zimmer auch gerne einmal bunt sein darf. Natürlich kommt auch
Ihr eigener Geschmack bei der Auswahl der richtigen Farbe zum Tragen.
5. Wichtig beim Kauf eines Spannbetttuches
Wenn Sie auf der Suche nach den richtigen Spannbetttüchern für Ihre Betten sind, sollten Sie natürlich die passende Größe kennen. Zudem ist es sinnvoll, bereits im Vorhinein eine Vorauswahl bezüglich der Farben zu treffen.
Weiterhin sollten Sie sich darüber im Klaren sein, ob
Sie für Winter und Sommer jeweils unterschiedliche Bettlaken nutzen möchten.
Ist dies nicht der Fall, empfehlen sich Laken aus Jersey-Baumwolle. Diese sind
atmungsaktiv und eignen sich daher für den Gebrauch bei kalten als auch bei warmen
Temperaturen.
6. Reinigung von Spannbetttüchern
Bettlaken können ganz einfach in der Waschmaschine gereinigt werden. Lediglich bei groben Verschmutzungen ist eine Vorwäsche per Hand sinnvoll. In den meisten Fällen ist es ausreichend, die Laken bei einer Temperatur von 40 Grad Celsius zu waschen.
Dies schont nicht nur den Stoff, sondern erhält auch die Farben. Im Zweifel ist es ratsam, sich einfach am Pflegeetikett zu orientieren. Wie bei jeder Wäsche gilt natürlich auch hier: Trennen Sie die Laken nach Farbe und Stoff.
In einem Hotel oder einer Pension ist die Bettwäsche natürlich für jeden neuen Gast zu wechseln, auch wenn diese nur eine Nacht genutzt wurde. Im privaten Bereich sollten Sie Laken und co. etwa alle zwei Wochen wechseln bzw. waschen.
FAQ
Welches Material eignet sich am besten für ein Spannbetttuch?
Soll ich für Sommer und Winter unterschiedliche Spannbettlaken verwenden?
Worauf ist bei der Auswahl des passenden Bettlakens zu achten?