Speiseeismaschinen & Slush-Geräte
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Gastro-Speiseeismaschinen & Slush-Geräte
Eis ist sehr beliebt. Nicht nur im Sommer, sondern auch zu anderen Jahreszeiten erfreuen sich viele Gäste an dem gekühlten Nachtisch. Damit auch Du die Besucher in Deiner Gastronomie mit einem leckeren Eis erfreuen kannst, stellen wir in dem folgenden Ratgeber die besten Speiseeismaschinen und Slush-Geräte vor.
1. Die verschiedenen Varianten der Eismaschinen
Es gibt viele verschiedene Varianten und Ausführungen von Eismaschinen. Im Wesentlichen unterscheiden wir zwischen Maschinen, die klassisches Speiseeis herstellen, und Slush-Geräten, die das bunte Slush-Eis produzieren.
1.1 Die klassische Speiseeismaschine
Der Klassiker unter den Gastro-Eismaschinen ist das Modell, das herkömmliches Speiseeis produziert. Diese Maschinen verfügen über einen Kompressor, der die Eismasse herunterkühlt und es ermöglicht, dass das Eis für Deine Gäste direkt zubereitet werden kann. Die Speiseeismaschinen mit Kompressor gibt es in verschiedenen Ausführungen, die pro Stunde beispielsweise drei oder fünf Kilogramm Eis zubereiten können.
1.2 Die Eismaschine ohne Kompressor
Es gibt auch Eismaschinenohne Kompressor, die den Vorteil haben, dass sie kleiner, stromsparender und preiswerter sind. Allerdings muss bei diesen Maschinen der Kühlakku in einer Gefriertruhe für zwölf bis 24 Stunden gekühlt werden, damit er kalt genug ist, um Eis herzustellen.
1.3 Die Maschine für Slush-Eis
Wenn Du gerne Slush-Eis herstellen möchtest, gibt es dafür passende Slush-Maschinen, die bei etwa minus 20 Grad Celsius das bunte Eis herstellen können. Diese Geräte sind ideal, um Deinen Gästen eine erfrischende und farbenfrohe Eisoption zu bieten.
2. Das richtige Material der Speiseeismaschinen
Beim Kauf einer Eismaschine spielt das Material eine wichtige Rolle. Edelstahl ist besonders hochwertig, temperaturbeständig und leicht zu reinigen, was für eine hohe Hygiene sorgt. Es gibt jedoch auch preiswertere Geräte aus Kunststoff, die ebenfalls gute Dienste leisten können.
3. Die Maße der Speiseeismaschinen
Die Maße der Eismaschinen variieren stark. Große Maschinen mit Kompressor, die bis zu fünf Kilogramm Eis pro Stunde produzieren, haben meist Maße von 40 cm x 50 cm x 50 cm. Kleinere Maschinen ohne Kompressor sind kompakter, etwa 20 cm hoch, breit und tief. Slush-Geräte können, je nach Kapazität, Maße von bis zu 80 cm x 50 cm x 80 cm haben.
4. Das passende Design der Speiseeismaschinen
Das Design ist besonders bei Slush-Geräten wichtig, da sie oft im Sichtbereich der Gäste stehen. Diese Geräte bestehen meist aus durchsichtigem Glas, sodass die bunte Slush-Mischung sichtbar ist. Klassische Speiseeismaschinen sind oft schlichter gestaltet, da sie meist in der Küche stehen und nicht im Blickfeld der Gäste.
5. Der Kauf von Speiseeismaschinen & Slush-Geräten
Überlege Dir vor dem Kauf, wie viel Eis Du herstellen möchtest. Wenn Du viele Gäste hast, solltest Du eine Maschine wählen, die pro Stunde fünf Kilogramm Eis oder mehr produzieren kann. Für weniger Bedarf reicht auch eine kleinere Maschine.
6. Speiseeismaschinen & Slush-Geräte reinigen
Die richtige Reinigung ist wichtig. Wir empfehlen Dir, den Innenraum der Maschine nach Gebrauch sorgfältig mit einem Desinfektionsmittel zu reinigen und anschließend mit einem feuchten Tuch abzuwischen, um Rückstände des Desinfektionsmittels zu entfernen.
7. Tipps und Tricks für das perfekte Eis
7.1 Die richtige Eismischung
Verwende frische und hochwertige Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen. Experimentiere mit verschiedenen Rezepten und finde heraus, welche Mischungen bei Deinen Gästen am besten ankommen.
7.2 Die richtige Temperatur
Achte darauf, dass Deine Eismaschine die Zutaten gleichmäßig und schnell auf die optimale Temperatur kühlt, um ein cremiges und gleichmäßiges Eis zu erhalten.
8. Innovative Rezepte für Deine Eismaschine
8.1 Fruchteis mit exotischen Früchten
Verwende exotische Früchte wie Mango, Passionsfrucht oder Litschi, um erfrischendes und aromatisches Fruchteis herzustellen. Diese ungewöhnlichen Geschmacksrichtungen werden Deine Gäste sicherlich beeindrucken.
8.2 Schokoladen-Eisvariationen
Experimentiere mit verschiedenen Schokoladensorten wie dunkler Schokolade, weißer Schokolade oder gesalzenem Karamell, um verschiedene Schokoladen-Eisvariationen zu kreieren. Füge Nüsse, Karamellsoße oder Schokostückchen hinzu, um Dein Eis noch interessanter zu machen.
FAQ
Wie funktionieren Eismaschinen mit Kompressor?
Welche Vor- und Nachteile haben Speiseeismaschinen ohne Kompressor?
Wie muss eine Eismaschine gereinigt werden?