Menu

    Split-Klimaanlagen

    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Split-Klimaanlagen für kühle Hotelräume


    Für einen hohen Komfort Ihrer Hotelzimmer ist eine Split-Klimaanlage unverzichtbar. Denn gerade während der Sommermonate ist ein heißes Zimmer keine Seltenheit und durch die Hitze ist die Erholung Ihrer Gäste schnell dahin. Wir zeigen Ihnen in diesem Ratgeber wozu Sie Split-Klimaanlagen verwenden können und wie Sie das passende Modell finden.


    1. Split-Klimaanlagen für Ihr Restaurant und Hotel


    Auf unserem METRO Online-Marktplatz können Sie eine Vielzahl an Split-Klimaanlagen finden. Diese unterscheiden sich in der Bauweise und der Leistung. Alle Varianten haben gemeinsam, dass diese mit Hilfe von Strom zu einer entfeuchten und Abkühlung der Umgebungsluft beitragen. 


    Bei den Split-Geräten wird zum einen an der Außenwand des Hotels eine außenliegende Einheit montiert. Die Inneneinheit im Raum sorgt für eine Abkühlung des Innenraums, indem hier der Luftaustritt enthalten ist.


     Damit Sie einen besseren Überblick über unser Sortiment bekommen, stellen wir Ihnen in diesem Abschnitt die verschiedenen Kategorien an Geräten vor.


    1.1 Mobile Klimaanlagen für einen flexiblen Einsatz

    Mobile Klimaanlagen bestehen aus einer Einheit und können daher besonders flexibel aufgestellt werden. Wenn Sie nur ab und zu eine Klimaanlage an besonders heißen Tagen benötigen, ist diese Variante besonders gut geeignet. S


    ie erhalten bei uns verschiedenste Varianten in unterschiedlichen Leistungsklassen, die sich für unterschiedliche Raumgrößen eignen. Einige Modelle beinhalten einen Ionisator, der gleichzeitig unangenehme Gerüche neutralisiert.


    1.2 Split-Klimageräte für Ihr Hotel

    Klassische Split-Klimageräte bestehen aus einer Außen- und Inneneinheit. Montieren Sie die Außeneinheit auf der Außenseite des Gebäudes. Mit einer Verbindung ist diese Einheit ständig mit der Inneneinheit verbunden. 


    Split-Klimageräte sind deutlich leistungsfähiger als die mobilen Varianten. Allerdings ist zum einen die Anschaffung mit höheren Kosten verbunden und zum anderen nimmt die Montage mehr Aufwand in Anspruch. Zudem müssen die Split-Klimaanlagen einmal fest montiert werden und können anschließend nicht mehr an einen anderen Ort umgestellt werden.


    1.3 Luftkühler als günstige Alternative

    Luftkühler sind eine günstige Alternative, die Sie anstelle von Klimaanlagen verwenden können. Diese befeuchten die Luft und kühlen wirksam die Temperatur des Raums spürbar herunter. Allerdings bewirken die Geräte nur bei moderaten Temperaturen einen spürbaren Effekt. 


    Steigen die Temperaturen zu stark an, sollten Sie weiterhin auf die klassische Klimaanlage zurückgreifen.


    2. Kaufkriterien Split-Klimaanlagen


    Geben Sie Acht, dass Sie wichtige Faktoren beim Kauf von Split-Klimaanlagen berücksichtigen. Damit Ihnen ein Fehlkauf erspart bleibt, verraten wir Ihnen in diesem Abschnitt, was die wesentlichen Kaufkriterien für Produkte aus dieser Kategorie sind.


    2.1 Energieeffizienz Klima-Splitanlagen   – ein wichtiger Faktor für die Betriebskosten

    Klimaanlagen werden während der Sommermonate meist im Dauerbetrieb genutzt. Damit Sie am Ende des Jahres keine böse Überraschung erleben, wenn Sie die Stromrechnung sehen, sollten Sie auf jeden Fall beim Kauf auf die Energieeffizienzklasse achten. Diese erkennen Sie an der Angabe in der Produktbeschreibung. 


    Die Energieeffizienzklasse wird durch einen Buchstaben angegeben. Modelle mit der Klasse A haben den geringsten Verbrauch und sind daher am besten für Ihr Hotel geeignet.


    2.2 Die Leistung der Split-Klimaanlagen

    Je höher die Leistung der Klimaanlage ist, desto schneller und effektiver können Sie auch Ihre Hotelzimmer oder Gasträume abkühlen. Die Dimensionierung der Klimaanlagen muss zur Raumgröße passen, da der Effekt sonst nicht ausreichend ist. Bei Bedarf können Sie in besonders großen Räumen auch gleich mehrere Geräte installieren, um schneller zur gewünschten Wunschtemperatur im Raum zu kommen.


    2.3 Das Kältemittel – für mehr Nachhaltigkeit

    Klimaanlagen benötigen für den Betrieb ein Kältemittel. Sie erhalten hierbei Modelle mit umweltfreundlichen Kältemitteln wie CO2. Achten Sie beim Kauf darauf, dass Sie sich für ein Gerät mit einem umweltfreundlichen Kältemittel entscheiden. Denn so leisten Sie einen wichtigen Beitrag für mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Auch Ihre Gäste werden es positiv aufnehmen, wenn Sie den Einsatz von derartigen Modellen anpreisen.


    2.4 Der Preis – ein wichtiger Faktor für den Kauf von Klimaanlagen

    Auch der Preis spielt eine wichtige Rolle, wenn Sie Ihr Hotel oder Restaurant mit Split-Klimaanlagen ausrüsten möchten. Denn pro Zimmer müssen Sie mit einem Gerät rechnen, sodass je nach Betrieb schnelle eine große Stückzahl anfallen kann, die Sie an Geräten kaufen müssen. Rechnen Sie mit folgenden Kosten, wenn Sie sich für eine Anschaffung interessieren:


    • Split-Klimaanlagen: 1500 bis 2500 Euro
    • mobile Klimaanlagen: 100 bis 500 Euro
    • Luftkühler: unter 100 Euro


    3. Die fachgerechte Pflege für Klimaanlagen


    Klimaanlagen müssen Sie regelmäßig warten lassen, damit Sie auch lange Freude an den Geräten haben. Lassen Sie die Geräte mindestens alle zwei Jahre auf Ihre Funktion prüfen. Sollte der Kühlkreislauf undicht sein, müssen Sie zudem das Kältemittel nachfüllen lassen.


    Bei Split-Klimaanlagen müssen Sie vor allem die Außeneinheit regelmäßig von Verschmutzungen reinigen. Laub, Staub und Spinnenweben können die Funktionsfähigkeit beeinträchtigen. Auch im Innenbereich ist eine Reinigung im Zuge der Zimmerreinigung in Ihrem Hotel in jedem Falle sinnvoll.


    4. Split-Klimaanlagen für ein angenehmes Klima


    Split-Klimaanlagen sind eine sinnvolle Investition für Ihr Hotel oder Restaurant. Denn Sie sorgen auch an heißen Tagen für eine angenehme Temperatur in Ihren Gasträumen, die Ihre Kunden lieben werden. Steigern Sie so durch die Installation einer Klimaanlage am Ende des Tages die Zufriedenheit Ihrer Gäste.


    FAQ

    Was sind Split-Klimaanlagen?

    Welche Faktoren sind beim Kauf von Klimaanlagen wichtig?