Menu

    Stehlampen

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Stehlampen für die Gastronomie & Hotellerie


    Stehlampen sind nicht nur praktische Lichtquellen, sondern auch stilvolle Dekoelemente, die jedem Raum eine besondere Atmosphäre verleihen. In der Gastronomie, bei Kioskbesitzern und Hoteliers können sie gezielt eingesetzt werden, um eine gemütliche und einladende Umgebung zu schaffen. In diesem Ratgeber erfährst Du alles Wissenswerte über Stehlampen: von den verschiedenen Materialien und besonderen Eigenschaften bis hin zu häufigen Fehlern und Tipps zur perfekten Inszenierung. So kannst Du sicherstellen, dass Deine Stehlampen optimal zur Geltung kommen und die gewünschte Wirkung erzielen.


    1. Was sind Stehlampen?


    Stehlampen sind freistehende Leuchten, die aus einem Fuß, einem Ständer und einem Lampenschirm oder einer Lichtquelle bestehen. Sie sind flexibel einsetzbar und können leicht an verschiedenen Stellen im Raum platziert werden, ohne dass eine feste Installation erforderlich ist. Stehlampen gibt es in zahlreichen Designs, Größen und Stilrichtungen, sodass sie sich in jede Einrichtung integrieren lassen.


    2. Materialien von Stehlampen


    2.1 Stehlampen aus Metall

    Metall ist ein beliebtes Material für Stehlampen, da es robust und langlebig ist. Metallstehlampen gibt es in vielen Ausführungen, von glänzendem Chrom bis zu gebürstetem Stahl, und sie passen gut zu modernen und industriellen Einrichtungsstilen.


    2.2 Stehlampen aus Holz

    Holz verleiht Stehlampen eine warme und natürliche Ausstrahlung. Holzteile können aus verschiedenen Holzarten bestehen, wie Eiche, Kiefer oder Teak, und sind oft in Kombination mit anderen Materialien wie Metall oder Stoff zu finden.


    2.3 Stehlampen aus Stoff

    Stofflampenschirme sind klassisch und vielseitig. Sie sorgen für ein weiches, diffuses Licht und sind in zahlreichen Farben und Mustern erhältlich. Stoffschirme können leicht ausgetauscht werden, um den Look der Lampe zu ändern.


    2.4 Stehlampen aus Kunststoff

    Kunststoffstehlampen sind leicht und oft kostengünstiger als Modelle aus anderen Materialien. Sie sind in vielen Farben und Formen erhältlich und können sowohl modern als auch verspielt wirken.


    2.5 Glas

    Glasstehlampen sind elegant und zeitlos. Sie können klare, farbige oder strukturierte Glaselemente haben und verleihen jedem Raum einen Hauch von Raffinesse.


    3. Besondere Eigenschaften


    3.1 Dimmfunktion

    Viele moderne Stehlampen sind mit einer Dimmfunktion ausgestattet, die es ermöglicht, die Lichtintensität nach Bedarf anzupassen. Dies ist besonders nützlich, um die Atmosphäre im Raum zu verändern, beispielsweise für gemütliche Abende oder helle Arbeitsbereiche.


    3.2 Bewegliche Arme

    Einige Stehlampen verfügen über bewegliche Arme oder flexible Gelenke, die es ermöglichen, das Licht gezielt auf bestimmte Bereiche zu lenken. Diese Funktion ist besonders praktisch in Arbeits- oder Leseecken.


    3.3 Integrierte Ablagen

    Stehlampen mit integrierten Ablagen oder kleinen Tischen bieten zusätzlichen Nutzen. Sie können als praktische Ablageflächen für Bücher, Getränke oder Dekorationsobjekte dienen und sind ideal für kleinere Räume.


    3.4 Energieeffizienz

    LED-Stehlampen sind besonders energieeffizient und langlebig. Sie verbrauchen weniger Strom als herkömmliche Glühlampen und haben eine deutlich längere Lebensdauer, was sie zu einer umweltfreundlichen und kosteneffizienten Wahl macht.


    4. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst


    4.1 Falsche Platzierung

    Ein häufiger Fehler ist die falsche Platzierung der Stehlampe. Achte darauf, die Lampe so zu positionieren, dass sie den gewünschten Bereich optimal ausleuchtet, ohne zu blenden oder Schatten zu werfen. Eine gute Platzierung kann den Raum funktionaler und einladender machen.


    4.2 Vernachlässigung des Stils

    Die Wahl der Stehlampe sollte zum Gesamtkonzept des Raumes passen. Eine unpassende Lampe kann den Stil des Raumes stören. Wähle ein Design, das sich harmonisch in Deine bestehende Einrichtung einfügt.


    4.3 Übersehen der Kabelführung

    Hängende oder sichtbare Kabel können den ästhetischen Gesamteindruck einer Stehlampe beeinträchtigen. Verwende Kabelkanäle oder Clips, um die Kabel ordentlich zu verlegen und so das Gesamtbild nicht zu stören.


    5. Stehlampen in Szene setzen: Wo?


    5.1 Leseecken

    Eine Stehlampe neben einem Sessel oder Sofa schafft eine perfekte Leseecke. Wähle eine Lampe mit verstellbarem Arm, um das Licht optimal auf das Buch oder die Zeitschrift zu richten.


    5.2 Empfangsbereiche

    In Hotels oder Restaurants können Stehlampen im Empfangsbereich eine einladende Atmosphäre schaffen. Sie sorgen für eine warme Beleuchtung und unterstreichen den Stil des Raumes.


    5.3 Essbereiche

    Stehlampen können auch in Essbereichen eingesetzt werden, um eine gemütliche und intime Beleuchtung zu erzeugen. Achte darauf, dass die Lampe nicht direkt blendet und das Licht gleichmäßig verteilt wird.


    5.4 Wohnzimmer

    Im Wohnzimmer können Stehlampen als ergänzende Lichtquelle dienen, um dunkle Ecken auszuleuchten oder als dekoratives Element zu wirken. Eine Lampe mit Dimmerfunktion ist hier besonders praktisch, um die Lichtstimmung je nach Anlass anzupassen.


    6. Fazit: Stehlampen online kaufen


    Stehlampen sind vielseitige und stilvolle Lichtquellen, die in jeder Umgebung eingesetzt werden können. Sie bieten nicht nur praktisches Licht, sondern auch eine Möglichkeit, die Atmosphäre und das Design eines Raumes zu verbessern. Beim METRO Online-Marktplatz findest Du eine große Auswahl an Stehlampen in verschiedenen Designs, Materialien und Preisklassen. Investiere in hochwertige Stehlampen, um Deine Räume optimal zu beleuchten und eine einladende Atmosphäre zu schaffen.


    FAQ

    Welche Arten von Stehlampen gibt es?

    Wie reinige ich meine Stehlampe?

    Wo kann ich hochwertige Stehlampen kaufen?

    Was sollte ich bei der Auswahl einer Stehlampe beachten?