Menu

    Teezubehör

    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Teezubehör für ein professionelles Anrichten


    Nicht nur Kaffeespezialitäten sind bei den Besuchern einer Gastronomie sehr beliebt. Mittlerweile liegen auch diverse Teevariationen und Teespezialitäten im Trend. Ob Kräutertee, Früchtetee oder der klassisch schwarze Tee, die richtige Präsentation kann den Verzehr für alle Sinne schmackhaft machen und das Servieren für die Mitarbeiter erleichtern. Welches Teezubehör sich am besten für Ihre Gastronomie eignet, verraten wir in unserem Ratgeber.


    1. Teezubehör in der Gastronomie


    Damit Sie Ihre Gäste gut bewirten können, müssen Sie neben einem umfangreichen Sortiment auch die passende Ausrüstung führen. Denn Veranstaltungen oder à la carte Geschäfte bieten unterschiedliche Herausforderungen und Ansprüche. 


    Mit dem bequemen Teezubehör auf unserem METRO Online-Marktplatz können Sie einzelne Artikel finden, die sowohl Ihren Bedarf als auch die Gestaltungsvariation erweitern können.


    1.1 Welche Varianten des Teezubehörs gibt es?

    Für das Servieren des Tees gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. In Ihrer Gastronomie können Sie den Tee in Kännchen für zwei Tassen oder in Einzeltassen anbieten. Für große Teeliebhaber und große Gruppen können praktische große Kannen oder Samowars zur Verfügung gestellt werden. 


    So können die Gäste selbst über die Ziehzeit, das Volumen oder die Sorte entscheiden. Weiterhin wird Teezubehör zum Aufbewahren des Tees benötigt oder zum Einschenken. Auf unserem METRO Online-Marktplatz stehen Ihnen folgende Variationen des Teezubehörs zur Wahl:


    • Teebrühsiebe in Form von Ei, Löffel, Kugel, Schale
    • Teezangen zum Aufbrühen
    • Teesiebe und -filter zum Einsetzen in diversen Kannen
    • Teebeutelklammern für die Befestigung des Beutels an der Tasse
    • Teedosen zum Aufbewahren vom Tee
    • Teekannen zum Aufbrühen
    • Teetassen zum Servieren mit und ohne Sieb, Deckel oder Untertasse
    • Teestövchen zum Warmhalten
    • Teeuntersetzer für Kannen
    • Teebox für die Aufbewahrung von Teebeuteln
    • Samowar für ein permanentes Ziehen und Warmhalten


    1.2 Für welche Gastronomie eignet sich Teezubehör?

    Jede Gastronomie, die warme Getränke anbietet, kann von dem Einsatz des passenden Teezubehörs profitieren. Allerdings sollte die Größe der Tische mit in die Verwendung einkalkuliert werden. Beispielsweise benötigt ein elektrischer Samowar Platz und einen Anschluss, um die Temperatur des Wassers halten zu können. 


    Auch für Teestövchen und Untersetzer wird etwas mehr Platz auf dem Tisch benötigt als für eine Tasse. Falls Ihre Gästetische nicht über die notwendige Oberfläche verfügen, dann können Sie Ihren Gästen kleine Kännchen oder Einzeltassen mit einem Teebeutel oder Teesieb anbieten. 


    Besonders in Cafés und Bars zahlt sich diese Wahl aus, da dort in der Regel der Platz maximal berechnet ist. Außerdem verleiht es dem Ambiente ein gehobeneres Feeling und kann daher auch in Restaurants eingesetzt werden.


    In Kantinen, Bistros oder Imbissen können Samowars mit großem Volumen für die Selbstbedienung unweit des Kassenbereiches oder der Theke eingerichtet werden. Teeboxen machen die Teeauswahl anschaulicher und erleichtern die Bedienung.


    1.3 Wie kann Teezubehör in der Gastronomie eingesetzt werden?

    Teezubehör kann in der Gastronomie unterschiedlichen Bedürfnissen dienen. Zum einen kann es mithilfe von Teeboxen mit durchsichtigen Deckeln das vorhandene Sortiment dem Gast anschaulich machen. Zum anderem können lose Teemischungen dank der verschiedenen Teesiebe portioniert und in Tassen oder kleinen Kännchen aufgebrüht werden. 


    Dabei werden die Teeblätter zusammengehalten, ohne dass sie im Wasser frei herumschwimmen. Zusätzlich kann loser Tee in Teedosen sicher vor Feuchtigkeit und Schmutz aufbewahrt werden. Weiterhin können Teekannen dank Teestövchen länger warmgehalten werden und auf Teeuntersetzern sicher auf dem Tisch platziert.


    1.4 Was sollte beim Kauf beachtet werden?

    Vor dem Kauf sollten Sie zunächst sichergehen, dass Sie Teezubehör benötigen. Dazu kann die eigene Ausstattung inspiziert und die Mitarbeiter befragt werden. Dazu haben wir eine Reihe an Fragen, die Ihnen dabei helfen:


    • Wie wird in meiner Gastronomie Tee angeboten? Nur in Tassen oder auch in Kännchen?
    • Möchte ich das ändern? Wie soll es geändert werden?
    • Sollen Kännchen oder Tassen abgeschafft/erweitert/zusätzlich bestellt werden?
    • Gibt es nur Tee in Teebeuteln oder auch losen Tee?
    • Soll das geändert werden? Brauche ich dafür Teebrühsiebe?
    • Lohnt es sich für mich eine Selbstbedienungsstation für Tee einzurichten?


    Außerdem sollten Sie bei der Auswahl des Teezubehörs auf Produktdetails wie Volumengröße, Hitzebeständigkeit, Material und Robustheit achten.


    2. Aus welchem Material ist das Teezubehör?


    Das Teezubehör sollte aus guten, robusten und hitzebeständigen Materialien hergestellt sein. So kann das Teezubehör auch bei intensiver Nutzung wie in der Gastronomie länger benutzt werden, ohne dass darunter die Ausführung leidet. Zusätzlich sollte es für Spülmaschinen geeignet sein. Beispielsweise eignen sich folgende Materialien für die Gastronomie:


    • Edelstahl: ist besonders langlebig, hitze- und kratzbeständig. Teezubehör: Teesiebe, Samowar, Teefilter
    • Porzellan: verfügt über einen großen ästhetischen Wert, ist besonders leicht und hat eine hohe Festigkeit. Teezubehör: Teetassen, Teekannen, Teestövchen, Teeuntertassen
    • Glas: ist robust und spülmaschinengeeignet. Teezubehör: Teebecher, Teegläser und Teekannen
    • Kunststoff: widerstandsfähig und kratzfest. Teezubehör: Teefilter
    • Gusseisen: besonders robust, stabil und hitzebeständig. Teezubehör: Teeuntersetzer


    3. Teezubehör: Größen und Mengen


    Die Mehrheit der Artikel auf unserem METRO Online-Marktplatz kann einzeln erworben werden. Andere Artikel kommen als Set aus Deckel, Tasse, Filter und Untertasse oder einer Tasse, Kännchen und Untertasse. Zusätzlich gibt es Doppelpacks von Teefiltern. Teetassen gibt es als Doppel- oder 6-er-Pack.


    Je nach Produkt gibt es Variationen in der Größe und/oder Volumen. Unsere Samowar gibt es beispielsweise mit einem Fassvolumen von 5, 10 oder 15 l. Unter den Teetassen können Sie zwischen 100, 250, 300, 320, 350 oder 380 mm aussuchen. Die Teekannen gibt es in 1 l, 1,1 l oder 1,8 l. Die Teebrühsiebe können eine Länge von 11 cm, 15,5 cm oder 17,5 cm haben.


    4. Design unseres Teezubehörs


    Das Design unseres Teezubehörs ist unterschiedlich gestaltet. Die Teebrühsiebe kommen in klassischer silberner Farbe. Die Form variiert dabei von einer Kugel bis hin zu einem Löffel. Die Tassen haben ein feines und edles Design. Sie können transparent, weiß oder mit zierlichen japanischen Kirschblüten verziert sein. Als Gegensatz dazu gibt es rustikale schwarzfarbene Kännchen und Teetassen mit Noppenstruktur.


    FAQ

    Aus welchem Material ist das Teezubehör?

    Wie pflege ich mein Teezubehör richtig?