Tischdecken-Sets
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Bei uns findest Du über 900.000 Produkte von mehr als 2.500 Top-Marken
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Profitiere jetzt bei vielen Artikeln von bis zu unschlagbaren 20 % Staffelpreisvorteilen
Lieferung an Deinen Wunschort
Effizient & bequem: Bestelle online und wir kümmern uns um den Rest!
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Professionelles Eindecken mit Tischdecken-Sets
Ob bei Feierlichkeiten, in Biergärten oder Outdoor-Veranstaltungen - eine rundum gelungene Einrichtung wird erst mit einheitlichen Tischdecken-Sets ermöglicht. Doch Tische und Stühle variieren in Form und Größe. Daher ist die Suche nach dem passenden Tischdecken-Set oder Hussen-Set meist nicht einfach. Erfahren Sie in unserem Ratgeber mehr über die Vorzüge von unterschiedlichen Hussen und ihren Eigenschaften.
1. Tischdecken-Sets in der Gastronomie einsetzen
In Gastronomiebetrieben wie Restaurants, Bars oder Cateringservice mit eigenen Räumlichkeiten werden oft einzelne Veranstaltungen durchgeführt. Das können beispielsweise sein:
- Hochzeiten
- Geburtstagsfeiern
- Firmenfeiern
- Hauseigene Veranstaltungen
- Diverse Galas
Da dies besondere Anlässe sind und kein tägliches à-la-Carte-Geschäft, wird etwas mehr Wert auf die Einrichtung des Raumes und der Tische gegeben. Die gehobene Atmosphäre kann mithilfe von Details wie Tischdekoration, Besteck, Geschirr oder Beleuchtung erzeugt werden. Einen wesentlichen Teil tragen jedoch die Tischdecken und Hussen für Stühle, Bänke oder Tische bei.
1.1 Vorzüge von Tischdecken-Sets
Tische und Stühle werden von Gästen der Veranstaltung aktiv genutzt. Außerdem nehmen sie einen bestimmten Platz im Raum ein, sind flächenmäßig groß und daher immer im Blickwinkel. Aus diesem Grund bilden sie ein wesentliches Element der Raumeinrichtung und -gestaltung. Der Einsatz von Tischdecken-Sets kann helfen Folgendes zu erreichen:
- Schaffung eines einheitlichen Bildes
- Unterstützung des farblichen Konzepts der Veranstaltung
- Farbliche Hervorhebung von bestimmten Plätzen
- Bildung von diversen Mustern bei der Tischformation
- Schutz der Möbel vor Flecken, Feuchtigkeit, Abrieb, Stößen
- Verstecken bereits vorhandene Mengel der Möbel
- Bildung der farblichen Grundlage für die Tischeinrichtung
1.2 Variationen der Tischdecken-Sets
Damit Sie das passende Tischdecken-Set für sich finden können, führen wir auf unserem METRO Online-Marktplatz Sets für unterschiedliche Tische und Sitzmöglichkeiten. Dazu gehören beispielsweise Tischdecken-Sets für:
- Stehtische
- Bierbänke
- Biertische
- Eckige Tische
- Runde Tische
2. Die richtigen Tischdecken-Sets wählen
Die Wahl der Hussen-Sets hängt stark von der Form und der Größe des einzukleidenden Mobiliars. Zwar werden einige Hussen aus einem dehnbaren Material hergestellt, dennoch bieten sie nur eine bestimmte Rangierweite, ohne dabei die Form der Husse zu verlieren oder dass das Material zu Schaden kommt.
Daher sollten Sie vor der Bestellung neben der Form auch die Höhe, Breite und Tiefe des Mobiliars bestimmen. Machen Sie sich zusätzlich mit der vorhandenen Stückzahl der jeweiligen Möbel, die eingekleidet werden soll, vertraut. So können Sie die Anzahl der Tischdecken-Sets bestimmen. Um für Notfälle gewappnet zu sein, können zusätzliche Sets mitbestellt werden.
Achten Sie bei der Bestellung zusätzlich auf die Farbe des Sets. Neutrale Farben wie Creme, Beige, Weis oder Schwarz sind mit einer Vielzahl von anderen Farbtönen kombinierbar. So können sie für unterschiedliche Veranstaltungen gebraucht werden. Knallige Farben wie Rot, Blau, Rot oder Rosa können helfen, beispielsweise Firmenlogos oder -farben darzustellen.
2.1 Sets vs. Einzelteile
Auf dem METRO Online-Marktplatz haben Sie die Wahl zwischen Hussen-Sets und Hussen für einzelne Möbelstücke. Beide Varianten haben eigene Vorteile. Mit einem ganzen Hussen-Set können bereits vorhandenen Möbel-Sets eingekleidet werden. Dabei profitieren Sie gleich mehrmals:
- Sets sind günstiger im Preis
- bestehen aus dem gleichen Material
- haben den gleichen Farbton
- die Verarbeitung ist gleich
Einzelteile eignen sich hervorragend, um einzelne Hussen zu ersetzen, sei es wegen Materialschwäche oder starker Verschmutzung. So können gezielt Ersatzteile beschafft werden, ohne dabei ganze Sets kaufen zu müssen.
Allerdings muss dabei auf den Hersteller und Nuancen wie Farbton und Material geachtet werden. Einzelteile aus unterschiedlichen Serien können sich durch ihre Verarbeitung und Farbe von den vorhandenen Hussen unterscheiden.
3. Tischdecken-Sets: Material, Größe und Design
Damit die Hussen ihre Form nicht verlieren und leicht eingekleidet oder abgezogen werden können, müssen sie aus strapazierfähigem und dehnbarem Material hergestellt werden. Dabei kann das Gewebe aus 100 % Polyester bestehen oder ein Mischgewebe aus 90 % Polyester und 10 % Elasthan darstellen.
Dabei sorgt Elasthan für die Dehnbarkeit des Materials. Oftmals bleiben solche Mischgewebe nach der Reinigung faltenfrei.
3.1 Variationen in der Größe
Obwohl Tischdecken-Sets aus dehnbarem Material hergestellt werden, besitzen sie eine Größenangabe. Diese Größenangabe gibt an, bei welcher Höhe, Breite und Länge die Husse am besten sitzt, ohne dass dabei die Nähte strapaziert werden oder die Oberfläche verrutsch. Auf dem METRO Online-Marktplatz finden Sie unter anderem folgende Größen:
Eckige Hussen (Angabe in Zentimeter LxB)
- 120 x 80 cm
- 40 x 80 cm
- 180 x 80 cm
- 200 x 80 cm
- 220 x 50 cm
- 220 x 70 cm
Runde Hussen (Durchmesser)
- 70
- 120
- 150
- 180
3.2 Variationen im Design
Die Hussen auf dem METRO Online-Marktplatz haben ein unterschiedliches Design. Zum einen gibt es Hussen, die so geschnitten und zusammengenäht sind, dass sie sich perfekt der Form der Möbel anpassen. Zum anderen gibt es Hussen, die durch ihre Faltform das gesamte Möbelstück bedecken und die Hohlräume verdecken.
4. Tischdecken-Sets reinigen und pflegen
Damit Sie die Hussen möglichst lange nutzen können, sollten sie ordentlich gepflegt und gereinigt werden. Vor dem Einkleiden sollten die Möbel auf scharfe Kanten, hervorstechende Schrauben, Nagel und andere Mängel überprüft werden, die dem Material der Hussen schaden könnten. Beim Einkleiden der Möbel sollte auf die richtige Passform der Hussen geachtet werden.
Falsch gewählte Größe verleiht der Möbel ein ungepflegtes und vernachlässigtes Aussehen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um die Hussen selbst zu inspizieren. Achten Sie dabei auf lose Fäden, Löcher, aufgegangene Naht oder Flecken. Sollten Mängel vorhanden sein, ersetzen Sie die Husse durch eine Neue.
Flecken können dagegen durch eine intensive Reinigung beseitigt werden. Lockere Fäden und aufgegangene Nähte lassen sich mithilfe erfahrener Hände und Nähwerkzeug beheben.
Bei der Reinigung sollten die allgemeinen Hinweise des Herstellers bezüglich Höchsttemperaturen, chemischer Reinigung, Trocknen und Bügeln beachtet werden. Zu hohe Temperaturen können die Farbe zum Auslaufen bringen, die Form und Größe negativ verändern.
FAQ
Für was werden Tischdecken-Sets benötigt?
Worauf muss beim Kauf geachtet werden?
Wie viele Teile enthält ein Tischdecken-Set?