Menu

    Gastro Toilettenpapier

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Toilettenpapier für die Gastronomie


    Mit Toilettenpapier stellen Sie sicher, dass in Restaurants, Hotels und anderen öffentlichen Bereichen, wo sich Gäste aufhalten, Sauberkeit auf dem WC herrscht. Damit die Hygiene in Ihrem Gastro-Betrieb gewährleistet ist, sollten Sie möglichst viele Rollen auf Vorrat haben. Dann können Sie jeden Tag schnell für Ersatz sorgen. Unser Ratgeber informiert Sie über die unterschiedlichen Arten von Toilettenpapier auf dem METRO Online-Marktplatz sowie über deren Eigenschaften. 


    1. Unterschiedliche Arten von Toilettenpapier


    Ob trocken, feucht, 2-, 3- oder 4-lagig – obwohl Toilettenpapier einem einzigen Zweck dient, kann es individuelle Merkmale aufweisen. Ein paar Varianten, die Sie auf dem METRO Online-Marktplatz finden, stellen wir Ihnen im Folgenden vor.


    1.1 Weißes Toilettenpapier 3-lagig

    3-lagiges Toilettenpapier ist besonders weich und saugfähig und bietet Ihren Gästen daher maximalen Komfort. Sie können zum Beispiel 8 Rollen oder eine einzige Großrolle bestellen. Letztere eignet sich insbesondere für exklusive Waschräume mit hohem Besucherverkehr. Die Blätter des sanften weißen Toilettenpapiers sind kontrolliert abreißbar, was den Verbrauch geringhält. Ein weiterer Pluspunkt in puncto Umweltfreundlichkeit: Das Papier ist mit dem EU-Ecolabel bzw. dem Nordic Swan Umweltzeichen zertifiziert.


    1.2 2-lagiges weiches Toilettenpapier

    Gastro-Toiletten mit einem mittleren Verbrauchsniveau können Sie mit 2-lagigem weißen Toilettenpapier bestücken. Sehr große Rollen mit 800 Blatt sind für Spender geeignet und halten dank des kontrollierten Abrisses der Blätter vergleichsweise lange. Auch hier ist es sinnvoll, auf Umweltaspekte zu achten. Indizien für umweltfreundliches Papier sind beispielsweise das EU-Ecolabel oder das Nordic Swan Umweltzeichen.


    1.3 4-lagiges Toilettenpapier

    4-lagiges Toilettenpapier zeichnet sich durch Reißfestigkeit, Volumen, Weichheit und eine außerordentlich hohe Saugfähigkeit aus. Es schmeichelt empfindlicher Haut, ist sparsam im Verbrauch und besticht durch seine angenehme Haptik. In luxuriösen Hotelzimmern, Suiten und Restaurants darf es auf dem WC keinesfalls fehlen. Häufig trägt 4-lagiges Toilettenpapier eine Prägung, welche die Hochwertigkeit optisch unterstreicht.


    1.4 Handtuchpapier für Waschräume

    Wenn nach dem Toilettengang Händewaschen folgt, ist Handtuchpapier für den einmaligen Gebrauch eine hygienische Option, sich die Hände zu trocknen. Kunden-WCs und öffentliche sanitäre Anlagen in Restaurants und Hotels verzeichnen einen fliegenden Wechsel an Gästen, so dass Handtücher aus Stoff schnell zu Keimschleudern mutieren. Deshalb sollten Sie auf Handtuchpapier für Spender vertrauen.


    Stöbern Sie nun auf dem METRO Online-Marktplatz nach dem passenden Toiletten- und Handtuchpapier für Ihr Gastro-Gewerbe. Hier finden Sie unterschiedliche Marken und Mengen.


    2. Woraus besteht Toilettenpapier?


    Toilettenpapier wird entweder aus Zellstoff oder Papier hergestellt. Bei Zellstoff handelt es sich um ein feinfaseriges Material, das hauptsächlich aus Holz oder ähnlichen Materialien gewonnen wird. Weil er sehr saugfähig ist, kommt Zellstoff so häufig bei der Produktion von Toilettenpapier, Taschentüchern und Küchenpapier zum Einsatz. Zellstoff gilt ebenfalls als wichtiger Rohstoff für die Papierherstellung.


    Recyceltes Papier wird dagegen oft zu 2-lagigem Basic Toilettenpapier auf ununterbrochenen Rollen verarbeitet. Die Saugfähigkeit ist in der Regel geringer als bei Zellstoff; folglich werden Ihre Gäste den Wert des Produkts wahrscheinlich niedriger einstufen.


    3. Wie viel Blatt hat eine Rolle Toilettenpapier?


    Auf dem METRO Online-Marktplatz bekommen Sie Toilettenpapier für jeden Bedarf. Dementsprechend stellen wir Ihnen sowohl große Rollen für Spender in hoch frequentierten Waschräumen als auch kleinere Rollen für private Bäder in Hotelzimmern zur Verfügung. Die ergiebigen Spenderrollen tragen zwischen 400 und 800 Blatt. Im Vergleich dazu ist die typische Rolle Klopapier für das private Badezimmer mit 150 bis 180 Blatt ausgestattet.


    Wegen des hohen Bedarfs in der Gastronomie und Hotellerie ist der Online-Marktplatz speziell auf Großbestellungen von Toilettenpapier vorbereitet. Deshalb erhalten Sie neben den Spenderrollen auch Großpackungen mit bis zu 12 Rollen. Sollten diese Mengen in Ihrem Gastro-Betrieb nicht ausreichen, sind möglicherweise Paletten mit 1.728 Rollen eine lohnenswerte Alternative für Ihr Gewerbe.


    4. In welchen Farben gibt es Toilettenpapier?


    Weiß steht für Reinheit – daher ist Toilettenpapier in der Regel strahlend weiß. Die Nicht-Farbe symbolisiert Hygiene, weshalb Recyclingpapier für den Einsatz auf dem WC meist gebleicht wird. Ihre Gäste fühlen sich wohl, wenn Ihre Räumlichkeiten mit Sauberkeit punkten. Deswegen verzichten viele Gastronomen lieber auf graues oder rosa Toilettenpapier.


    Handtuchpapier für Spender bekommen Sie ebenso in Grün. Obwohl es sich im Gegensatz zu einem Handtuch aus Stoff um ein Wegwerfprodukt handelt, deutet die Farbe darauf hin, dass hier nachhaltig recyceltes Krepp-Papier dem Trocknen der Hände dient.


    5. Was ist beim Toilettenpapier-Kauf zu beachten?


    Es empfiehlt sich, vor dem Kauf von Gastro-Toilettenpapier den genauen Bedarf abzuschätzen. Ehe Sie eine Bestellung aufgeben, sollten Sie den Verbrauch in Ihren Waschräumen kalkulieren. Ist er hoch, mittelmäßig oder niedrig? Wenn Sie die Antwort auf diese Frage kennen, können Sie entscheiden, ob Sie eine Palette, eine Spenderrolle oder eine Großpackung Toilettenpapier benötigen. 


    Zudem sind die Lagen ein wichtiges Kaufkriterium. Je voluminöser, reißfester und saugfähiger das Hygienepapier erscheint, desto hochwertiger nehmen es Ihre Gäste wahr. In einem Luxushotel signalisieren Sie mit 4-lagigem Toilettenpapier, dass auch der Gang zum WC mit höchstem Komfort einhergeht.


    6. Wie werden Toilettenpapier-Spender gereinigt?


    Während Toilettenpapier in der Kloschüssel landet, sollten Sie die Spender und Halterungen in Ihren sanitären Anlagen täglich säubern. Dafür benötigen Sie lauwarmes Wasser, einen Putzlappen und etwas Badreiniger zum Polieren der Kunststoffflächen. Darüber hinaus ist es ratsam, die Spender zu desinfizieren. Wegen der vielen Besucher, die jeden Tag in Ihren Waschräumen menschlichen Bedürfnissen nachgehen, sind vor allem Toiletten Sammelstellen für Bakterien, Viren und Keime.


    FAQ

    Löst sich Toilettenpapier in Wasser auf?

    Welches Toilettenpapier bietet den besten Komfort?

    Warum besteht Toilettenpapier meist aus Zellstoff?