Menu

    Transportwagen

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Transportwagen: Transport leicht gemacht


    Im hektischen Alltag der Gastronomie und Hotellerie sind Transportwagen unverzichtbare Helfer. Sie erleichtern den Transport von Lebensmitteln, Geschirr, Getränken oder anderen Materialien und sorgen für Effizienz und Ordnung. Für Dich als Gastronom, Kioskbesitzer oder Hotelier ist es daher essenziell, den richtigen Transportwagen zu finden, der Deinen Anforderungen entspricht. In diesem Ratgeber erfährst Du alles Wissenswerte rund um die verschiedenen Arten von Transportwagen, ihre besonderen Eigenschaften und wie Du sie richtig einsetzt.


    1. Was sind Transportwagen?


    Transportwagen sind mobile Geräte mit Rollen, die speziell dafür entwickelt wurden, schwere oder sperrige Gegenstände sicher und effizient zu transportieren. In der Gastronomie spielen sie eine zentrale Rolle, da sie das Personal entlasten und Arbeitsabläufe optimieren.


    1.1 Wissenswertes rund um das Produkt

    Transportwagen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und mit unterschiedlichen Spezifikationen. Sie bestehen meist aus robusten Materialien wie Edelstahl oder Aluminium und sind mit stabilen Rollen ausgestattet, um selbst auf unebenem Boden sicher manövrieren zu können. 


    Einige Profi-Transportwagen können Lasten von bis zu 500 kg tragen und bieten somit eine ideale Lösung für die Schwerlast-Logistik. Je nach Einsatzbereich und Bedarf gibt es unterschiedliche Modelle, wie Schiebebügelwagen, Tischwagen oder Plattformwagen.


    1.2 Transportwagen in der Gastronomie

    In der Gastronomie sind Transportwagen wahre Multitalente. Sie erleichtern den Transport von Geschirr, Lebensmitteln oder Getränken zwischen Küche und Speisesaal. Besonders Gastro Transportwagen sind für den täglichen Einsatz konzipiert und zeichnen sich durch hohe Belastbarkeit und einfache Handhabung aus. 


    Ein Servierwagen in der Gastronomie kann beispielsweise den reibungslosen Ablauf von Buffets sicherstellen, während Etagenwagen für den Transport von mehreren Tabletts oder Geschirrstapeln gleichzeitig genutzt werden. Gitterwagen sind besonders nützlich für den Transport von sperrigen Gegenständen, da sie verhindern, dass die Ladung verrutscht oder herunterfällt.


    2. Welche Transportwagen gibt es?


    Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Arten von Transportwagen, die je nach Einsatzgebiet unterschiedliche Vorteile bieten. Hier eine Übersicht der gängigsten Modelle:


    2.1 Plattformwagen

    Ein Plattformwagen ist ein klassischer Transportwagen mit einer ebenen Ladefläche, der in vielen Betrieben unverzichtbar ist. Diese Wagen eignen sich besonders gut für den Transport von schweren oder großen Gegenständen. Ein Profi-Plattformwagen kann bis zu 500 kg Tragkraft haben, was ihn zur idealen Wahl für den industriellen Einsatz oder die Gastronomie macht, wenn regelmäßig große Mengen transportiert werden müssen.


    2.2 Schiebebügelwagen

    Der Schiebebügelwagen zeichnet sich durch einen stabilen Bügel aus, der das Schieben des Wagens erleichtert. Er ist besonders praktisch für das Manövrieren in engen Gängen oder stark frequentierten Bereichen. Diese Wagen sind leicht zu steuern und ideal für den Einsatz in Lagerräumen, Küchen oder Catering-Services.


    2.3 Tischwagen

    Ein Tischwagen besteht aus mehreren Etagen und wird häufig in Werkstätten oder Küchen eingesetzt, um Materialien oder Geschirr zu transportieren. Diese Wagen sind vielseitig einsetzbar und können je nach Bedarf angepasst werden. Tischwagen für die Werkstatt sind beispielsweise besonders robust und halten auch hohen Belastungen stand.


    2.4 Etagenwagen

    Etagenwagen bieten mehrere Ebenen, auf denen gleichzeitig verschiedene Materialien transportiert werden können. In der Gastronomie sind sie besonders nützlich, um beispielsweise Tabletts mit Speisen oder Geschirr effizient zu transportieren. Diese Wagen sind eine hervorragende Wahl für Großküchen, Catering-Unternehmen und Hotels.


    2.5 Gitterwagen

    Gitterwagen haben Seitenwände aus Gitterstäben, die das Herunterfallen von Gegenständen verhindern. Sie eignen sich besonders für den Transport von sperrigen oder unförmigen Gütern, die zusätzlichen Halt benötigen. In Hotels werden diese Wagen oft zum Transport von Bettwäsche oder Handtüchern verwendet.


    2.6 Klappwagen

    Ein Klappwagen ist ein platzsparender Transportwagen, der sich nach Gebrauch einfach zusammenklappen lässt. Dies ist besonders praktisch in kleineren Betrieben, wo der Platz begrenzt ist. Klappbare Transportwagen sind eine großartige Lösung, um Effizienz und Flexibilität zu gewährleisten.


    2.7 Schwerlastwagen

    Für besonders schwere Lasten gibt es spezielle Schwerlast-Transportwagen. Diese sind robust gebaut und verfügen über widerstandsfähige Rollen, die hohe Belastungen tragen können. Schwerlast-Handwagen sind für den industriellen Einsatz oder den Transport von Getränkekisten, schweren Vorräten oder Geräten in großen Mengen optimal geeignet.


    3. Materialien, Designs & Farben


    Transportwagen gibt es in verschiedenen Materialien und Designs, die je nach Einsatzbereich Vor- und Nachteile bieten:


    3.1 Transportwagen aus Edelstahl und Aluminium

    Edelstahl-Transportwagen sind besonders korrosionsbeständig und leicht zu reinigen, was sie ideal für den Einsatz in der Gastronomie macht. Aluminium-Transportwagen sind leichter als Edelstahl, bieten aber ebenfalls hohe Stabilität. Alu-Transportwagen sind oft die erste Wahl, wenn es um den Einsatz im Freien oder um den Transport leichterer Lasten geht.


    3.2 Farben und Design von Transportwagen

    Transportwagen gibt es in verschiedenen Farben und Designs. Kleine Transportwagen eignen sich besonders für engere Räume oder Bereiche, in denen Flexibilität gefordert ist. Farbige Modelle sind in Lagern nützlich, um verschiedene Wagen je nach Abteilung oder Einsatzbereich zu unterscheiden.


    4. Besondere Eigenschaften


    Einige Transportwagen bieten spezielle Eigenschaften, die sie besonders für den Einsatz in der Gastronomie und Hotellerie nützlich machen:

    • Transportwagen mit Luftreifen: Diese Wagen haben weiche, große Reifen, die das Fahren auf unebenem Gelände erleichtern. Sie sind ideal für den Einsatz im Außenbereich oder auf unebenem Boden.
    • Etagenwagen mit Rollen: Wagen mit mehreren Etagen und Rollen bieten mehr Flexibilität und können gleichzeitig verschiedene Arten von Materialien transportieren.
    • Treppen-Transportwagen: Speziell entwickelte Transportwagen, die Treppen bewältigen können, ohne dass Du schwere Lasten heben musst.
    • Elektrische Transportwagen: Diese Wagen bieten eine elektrische Unterstützung beim Transport schwerer Lasten und erleichtern den Arbeitsaufwand erheblich.


    5. So reinigst Du Transportwagen richtig


    Um die Langlebigkeit Deines Transportwagens zu gewährleisten, solltest Du ihn regelmäßig reinigen:

    • Reinigung der Rollen: Entferne regelmäßig Schmutz und Ablagerungen von den Rollen, um eine reibungslose Bewegung sicherzustellen.
    • Reinigung der Flächen: Verwende ein mildes Reinigungsmittel, um die Oberflächen sauber zu halten, insbesondere bei Edelstahlwagen.
    • Pflege der Gelenke: Überprüfe die Gelenke und beweglichen Teile regelmäßig auf Abnutzung und fette sie bei Bedarf nach.


    6. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst


    Es gibt einige häufige Fehler bei der Nutzung von Transportwagen, die Du leicht vermeiden kannst:

    • Überladung: Vermeide es, den Wagen über seine Tragkraft hinaus zu beladen, da dies zu Unfällen führen kann.
    • Unsachgemäße Lagerung: Lagere den Wagen an einem trockenen Ort, um Rost und Abnutzung zu verhindern.
    • Falsche Wartung: Vernachlässige nicht die regelmäßige Pflege und Wartung der Rollen und Gelenke, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.


    7. Fazit: Transportwagen online kaufen


    Transportwagen sind unverzichtbare Helfer in der Gastronomie, Hotellerie und vielen anderen Branchen. Achte beim Kauf auf Qualität, Tragkraft und die speziellen Anforderungen Deines Betriebs. Entdecke auf dem METRO Online-Marktplatz eine große Auswahl an günstigen Transportwagen und Profi-Modellen, die sich für jede Art von Einsatz eignen.


    FAQ

    Welche Transportwagen sind für schwere Lasten geeignet?

    Sind Transportwagen klappbar?

    Was ist ein Treppen-Transportwagen?

    Welche Materialien sind für Transportwagen am besten geeignet?