Menu

    Wärmewagen & Bankettwagen

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Wärmewagen für die Gastronomie


    Begeistern Sie Ihre Gäste im Restaurant oder Hotel mit raffinierten Speisen, die immer auf den Punkt zubereitet wurden. Damit Ihnen dies zu jeder Zeit gelingt, ist das Vorwärmen oder Kühlen Ihrer Teller in Abhängigkeit des Gerichts unverzichtbar. Wärmewagen bieten Ihnen die Möglichkeit diese Aufgabe schnell und einfach zu übernehmen. In diesem Ratgeber werden die unterschiedlichen Modelle vorgestellt.


    1. Wärmewagen als praktische Küchenhelfer


    Wärmewagen übernehmen in Ihrer Gastro-Küche eine wichtige Aufgabe als Helfer zur Vorbereitung des Anrichtens Ihrer Speisen. Denn zum einen können Sie Ihre Teller platzsparend darin stapeln und diese nach und nach beim Anrichten entnehmen.


    Zudem werden die Teller auf Wunsch gewärmt oder gekühlt, damit Ihr Speisen länger warm oder kalt bleiben. So servieren Sie selbst bei längeren Wartezeiten immer noch perfekte Gerichte, mit denen Sie Ihre Gäste begeistern werden. Das Sortiment an Wärmewagen ist vielfältig. Wir verraten Ihnen, welche Unterschiede es auf unserem Online-Marktplatz hierbei gibt. 


    1.1 Tellerstapler mit Umluftheizung

    Tellerstapler mit Umluftheizung können Sie sowohl direkt in der Küche, als auch am Buffet einsetzen. So können Sie selbst oder auch die Gäste direkt stets einen warmen Teller entnehmen und die gewünschten Speisen anrichten. 


    In der Regel ist diese Art der Wärmewagen mit Rollen ausgestattet, sodass Sie von einer maximalen Mobilität profitieren können und die Wagen nach Wunsch platzieren können.


    1.2 Bankettwagen mit Heizung und Kühlung

    Bankettwagen lassen sich zum gleichen Zweck wie die Tellerstapler verwenden. Allerdings werden die Teller versteckt im Korpus gelagert. 


    So bietet sich eine zusätzliche Abstellfläche an der Oberseite. Gerade beim Anrichten direkt in der Küche, können Sie diese Fläche für weitere notwendige Utensilien verwenden.


    Zudem sind einige Bankettwagen zur Aufnahme von GN-Behältern ausgelegt. Für das Warmhalten der Speisen sind diese Wagen daher ebenfalls ideal geeignet.


    1.3 Korbstapler für weiteres Geschirr

    Nicht nur die Teller, sondern auch Tassen und weiteres Geschirr sollten Sie nach Bedarf kühlen oder heizen, bevor Sie Speisen und Getränke servieren. Der Korbstapler bietet Ihnen maximale Flexibilität bei der Art des Geschirrs, welches Sie für die Zubereitung vorbereiten möchten. 


    Entdecken Sie daher die Modelle aus dieser Kategorie auf dem METRO Online-Marktplatz, um auch Ihre Gastronomie passend ausstatten zu können.


    1.4 Ausgabe-Elemente für Ihr Catering

    Ausgabe-Elemente sind praktische Helfer, mit denen Sie Ihre Speisen ansprechend präsentieren und lange warm halten können. Nutzen Sie die Ausgabe-Elemente in vielen verschiedenen Größen für Ihr Catering, um Ihre Gäste mit heißen und leckeren Speisen zu versorgen.


    2. Edelstahl – das Material für robuste Wärmewagen


    Ein Werkstoff hat sich besonders stark im Bereich der Wärmewagen durchgesetzt – Edelstahl. Denn gleich mehrere Eigenschaften sorgen für enorme Vorteile, die auch Sie mit Sicherheit begeistern werden, wie:


    • hohe Robustheit
    • große Lebensdauer
    • Korrosionsfestigkeit
    • einfache Reinigung
    • ansprechende Optik


    Edelstahl können Sie mit wenig Aufwand reinigen und Keime lassen sich so sicher entfernen. So sorgen Sie immer für eine einwandfreie Hygiene auch in Ihrer Gastronomie. 


    Zudem werden Sie an unseren Wärmewagen viele Jahre lang Freude haben und von der hohen Robustheit profitieren.


    3. Kriterien beim Kauf von Wärmewagen


    Wärmewagen in unserem Shop unterscheiden sich in verschiedenen Kriterien. Es ist daher wichtig, dass Sie die wichtigsten Faktoren beim Kauf kennen und so gezielt das richtige Produkt auswählen können. 


    Wir stellen Ihnen in diesem Abschnitt die wichtigsten Faktoren vor.


    3.1 Die Kühl- und Heizfunktion des Wärmewagens

    Sie möchten Geschirr nur wärmen oder alternativ auch kühlen können? Dies ist ein wesentlicher Faktor, der für die Wahl des passenden Produkts eine wichtige Rolle spielt. 


    Zudem sollten Sie auf die Leistung beim Kauf achten. Je höher diese ist, desto schneller und effektiver können Sie selbst große Mengen an Geschirr für das Anrichten vorbereiten.


    3.2 Die Lagerkapazität von Wärmewagen

    Je nachdem, wie viele Portionen Sie am Tag zubereiten, sollten Sie auch immer den passenden Wärmewagen auswählen. Denn die Modelle unterscheiden sich in der Lagerkapazität zum Teil enorm. 


    Zudem müssen Sie die vorhandenen Aufhängungen beachten, damit beispielsweise Ihre GN-Behälter für die Wärmewagen auch wirklich geeignet sind.


    3.3 Die Kabellänge

    Stellen Sie sicher, dass Sie auch wirklich an Ihrem Einsatzort den Wärmewagen mit Strom versorgen können. Denn nur so können Sie auch wirklich die Kühl- oder Heizfunktion verwenden. 


    Indem Sie auf eine ausreichende Kabellänge bei der Auswahl achten, müssen Sie nicht umständlich Verlängerungskabel bereithalten und einsetzen.


    3.4 Was kostet ein Wärmewagen?

    Wärmewagen sind eine echte Investition für jeden Gastro-Betrieb. Sie müssen hierbei mit Kosten von 1000 bis 6000 Euro rechnen. 


    Bei den Produkten auf unserem Online-Marktplatz können Sie aber sicher sein, dass Sie zum einen hochwertige Markenprodukte erhalten und zusätzlich von einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis profitieren.


    4. Fazit – Wärmewagen als Küchenhelfer


    Nutzen auch Sie unsere Wärmewagen als praktische Helfer, um immer heiße und leckere Speisen servieren zu können. Denn nur wenn Sie dies schaffen, werden Sie auch auf Dauer Ihre Gäste begeistern können. 


    In der großen Vielfalt an Modellen werden auch Sie die passende Variante für Ihr Restaurant oder Catering finden.


    FAQ

    Warum sind Wärmewagen vorwiegend aus Edelstahl gefertigt?

    Mit welchen Kosten müssen Sie bei einem Wärmewagen rechnen?

    Welche Arten an Wärmewagen gibt es?