Menu

    Wasser- & Tee-Zubereitung

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Wasser- & Teezubereitung in der Gastronomie


    Die richtige Wasser- und Teezubereitung ist in der Gastronomie essenziell, um den Gästen ein erstklassiges Heißgetränkeerlebnis zu bieten. Ob in Cafés, Restaurants, Hotels oder bei Veranstaltungen – die Qualität des Tees und die Temperatur des Wassers spielen eine entscheidende Rolle, um den Geschmack und das Aroma optimal zur Geltung zu bringen. In diesem Ratgeber erfährst Du alles über die verschiedenen Geräte zur Wasser- und Teezubereitung, ihre Einsatzmöglichkeiten, die Auswahl der richtigen Materialien sowie Tipps zur Pflege und Reinigung.


    1. Was ist Wasser- & Teezubereitung?


    Wasser- und Teezubereitung umfasst alle Prozesse und Geräte, die notwendig sind, um Wasser zu erhitzen und Tee richtig zuzubereiten. Dazu gehören Wasserkessel, Teekocher, Teebereiter, Wasserkocher und spezielle Teemaschinen. In der Gastronomie sind Geräte besonders wichtig, die eine gleichmäßige und präzise Temperaturkontrolle bieten, um die Teesorten entsprechend ihrer Anforderungen zuzubereiten.


    1.1 Bedeutung für die Gastronomie

    In der Gastronomie ist es entscheidend, hochwertige Heißgetränke anbieten zu können, um den Erwartungen der Gäste gerecht zu werden. Teekenner schätzen es, wenn ihr Tee auf die richtige Weise zubereitet wird – von der Wassertemperatur bis zur Ziehzeit. Daher ist die Wahl der richtigen Geräte für die Wasser- und Teezubereitung ein wichtiger Faktor für jedes Gastronomieunternehmen.


    1.2 Vorteile der richtigen Wasser- & Teezubereitung

    • Optimales Aroma: Die korrekte Zubereitung bringt den vollen Geschmack des Tees zur Geltung.
    • Präzise Temperaturkontrolle: Hochwertige Geräte ermöglichen eine genaue Steuerung der Wassertemperatur.
    • Zeiteffizienz: Schnelle und einfache Zubereitung von Tee, besonders wichtig bei einem hohen Gästeaufkommen.
    • Vielseitigkeit: Verschiedene Geräte bieten die Möglichkeit, unterschiedliche Teesorten wie grünen, schwarzen oder Kräutertee zuzubereiten.


    2. Geräte zur Wasser- & Teezubereitung


    Es gibt verschiedene Geräte zur Wasser- und Teezubereitung, die in der Gastronomie häufig verwendet werden. Sie unterscheiden sich in ihrer Funktionsweise und bieten jeweils spezifische Vorteile. Hier sind die gängigsten Kategorien:


    2.1 Wasserkocher

    Wasserkocher sind die gängigste Methode, um Wasser für Tee schnell zu erhitzen. Elektrische Wasserkocher sind besonders effizient und können mit Temperaturregelungen ausgestattet sein, um die Wassertemperatur an die Teesorte anzupassen.


    2.2 Samoware & elektrische Teekannen

    Samoware und elektrische Teekannen eignen sich hervorragend für die Zubereitung größerer Mengen Tee. Sie bieten eine traditionelle Zubereitungsmethode und sind besonders in der Gastronomie beliebt, wo größere Mengen Tee schnell und einfach zubereitet werden müssen.


    2.3 Teezubereitung

    Unter der Kategorie Teezubereitung finden sich spezielle Geräte wie Teemaschinen und Teebereiter, die es ermöglichen, losen Tee oder Teebeutel direkt aufzubrühen. Diese Geräte sind ideal, um eine große Vielfalt an Teesorten anzubieten.


    2.4 Gastro-Wasserkocher

    Gastro-Wasserkocher sind speziell für den professionellen Einsatz konzipiert und bieten eine hohe Kapazität sowie robuste Bauweise. Sie eignen sich besonders für Cafés, Restaurants oder Hotels mit hohem Gästeaufkommen.


    2.5 Wasserfilter

    Wasserfilter spielen eine wichtige Rolle in der Wasser- und Teezubereitung, da sie Verunreinigungen und Kalk aus dem Wasser entfernen, was zu einem besseren Geschmack des Tees führt.


    2.6 Zubehör für Getränkemaschinen

    Unter Zubehör für Getränkemaschinen fallen verschiedene Hilfsmittel wie Teesiebe, Thermometer und Reinigungstabletten, die die Teezubereitung erleichtern und die Gerätepflege unterstützen.


    2.7 Wasseraufbereitung

    Wasseraufbereitung umfasst verschiedene Systeme zur Enthärtung und Filterung des Wassers, was insbesondere in Regionen mit hartem Wasser wichtig ist. Dies trägt zur Verlängerung der Lebensdauer von Teemaschinen und Wasserkochern bei.


    2.8 Getränkeautomaten

    Getränkeautomaten bieten eine vollautomatische Lösung für die Wasser- und Teezubereitung und sind ideal für den Einsatz in Kantinen, Büros oder Hotellobbys, wo eine Vielzahl von Getränken schnell und einfach zubereitet werden muss.


    3. Materialien für die Wasser- & Teezubereitung


    Die Materialwahl ist ein entscheidender Faktor, der die Qualität und Langlebigkeit der Geräte zur Wasser- und Teezubereitung beeinflusst. Die häufigsten Materialien sind:


    3.1 Wasser- & Teezubereitung aus Edelstahl

    Edelstahl ist das beliebteste Material für Geräte zur Wasser- und Teezubereitung, da es korrosionsbeständig und leicht zu reinigen ist. Es gewährleistet eine gleichmäßige Erwärmung und ist langlebig.


    3.2 Wasser- & Teezubereitung aus Glas

    Glas wird häufig für Teebereiter und Teekocher verwendet, da es den Vorteil hat, dass der Tee während des Ziehens sichtbar ist. Glasgeräte sind hitzebeständig, sollten aber vorsichtig behandelt werden, um Bruchschäden zu vermeiden.


    3.3 Wasser- & Teezubereitung aus Kupfer

    Kupfer hat hervorragende Wärmeleitfähigkeiten und wird traditionell für Wasserkessel verwendet. Es verleiht den Geräten ein hochwertiges Aussehen, erfordert jedoch regelmäßige Pflege, um Oxidation zu verhindern.


    3.4 Wasser- & Teezubereitung aus Keramik

    Keramik ist ein beliebtes Material für Teebereiter und Teekannen, da es die Wärme gut speichert und eine angenehme Haptik bietet. Es ist ideal für den Einsatz bei der Zubereitung von Teesorten, die eine längere Ziehzeit benötigen.


    4. Besondere Eigenschaften


    Die Geräte zur Wasser- und Teezubereitung sind auf verschiedene Anforderungen ausgelegt und bieten spezifische Funktionen, um den Prozess zu optimieren:

    • Temperaturregelung: Viele Wasserkocher und Teemaschinen bieten die Möglichkeit, die Temperatur präzise einzustellen, um verschiedene Teesorten optimal zuzubereiten.
    • Automatische Abschaltung: Geräte mit automatischer Abschaltung sorgen dafür, dass der Kochvorgang beendet wird, sobald das Wasser die gewünschte Temperatur erreicht hat.
    • Integrierte Siebe: Teebereiter und Teekocher verfügen oft über integrierte Siebe, um losen Tee einfach zu filtern.
    • Warmhaltefunktion: Einige Geräte bieten eine Warmhaltefunktion, um das Wasser oder den Tee über einen längeren Zeitraum warm zu halten.


    5. Wie wendet man die Geräte an?


    Die richtige Anwendung der Geräte zur Wasser- und Teezubereitung ist entscheidend, um den vollen Geschmack des Tees zu genießen. Hier sind die Schritte, die Du beachten solltest:


    5.1 Vorbereitung

    • Wasserqualität: Verwende frisches, kaltes Wasser. Gefiltertes Wasser ist ideal, um den natürlichen Geschmack des Tees zu bewahren.
    • Teesorte und Menge: Wähle die richtige Teemenge und Teesorte aus. Pro Tasse wird in der Regel ein Teelöffel loser Tee verwendet.


    5.2 Erhitzen des Wassers

    • Wassertemperatur einstellen: Stelle die Temperatur entsprechend der Teesorte ein. Grüner Tee benötigt in der Regel etwa 70-80 °C, schwarzer Tee 90-100 °C.
    • Automatische Geräte nutzen: Nutze Geräte mit automatischer Abschaltung, um die optimale Wassertemperatur zu erreichen.


    5.3 Tee aufbrühen

    • Ziehzeit beachten: Halte die empfohlene Ziehzeit für die jeweilige Teesorte ein. Grüntee sollte etwa 2-3 Minuten ziehen, während Schwarztee 3-5 Minuten benötigt.
    • Loser Tee oder Teebeutel: Verwende bei losen Tees ein Sieb, um Teeblätter zu filtern.


    6. So reinigst & pflegst Du Deine Geräte


    Eine regelmäßige Reinigung und Pflege ist wichtig, um die Langlebigkeit und Funktion der Geräte sicherzustellen.


    6.1 Reinigung nach jedem Gebrauch

    • Abkühlen lassen: Lasse das Gerät abkühlen, bevor Du mit der Reinigung beginnst.
    • Mit warmem Wasser ausspülen: Spüle Teebereiter, Siebe und Wasserkocher gründlich mit warmem Wasser aus.
    • Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden: Verwende milde Reinigungsmittel, um die Geräte nicht zu beschädigen.


    6.2 Entkalkung bei Wasserkochern

    • Regelmäßig entkalken: Bei hartem Wasser sollte der Wasserkocher mindestens einmal im Monat entkalkt werden.
    • Essig oder Zitronensäure verwenden: Nutze Essig oder Zitronensäure, um Kalkablagerungen zu entfernen.


    7. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst


    • Zu heißes Wasser für grünen Tee: Verwende für Grüntee kein kochendes Wasser, da dies zu einem bitteren Geschmack führen kann.
    • Falsche Ziehzeit: Achte darauf, die empfohlene Ziehzeit nicht zu überschreiten, um Überextraktion und Bitterkeit zu vermeiden.
    • Unzureichende Reinigung: Kalkablagerungen können den Geschmack beeinflussen. Entkalke regelmäßig, um die Geräte in einwandfreiem Zustand zu halten.


    8. Fazit: Wasser- & Teezubereitungsgeräte kaufen


    Wasser- und Teezubereitungsgeräte sind essenziell für jede Gastronomie, die hochwertigen Tee anbieten möchte. Auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine große Auswahl an Geräten für die Wasser- und Teezubereitung – von einfachen Wasserkochern bis hin zu vollautomatischen Teemaschinen, die sich ideal für den professionellen Einsatz eignen.


    FAQ

    Welche Wassertemperatur ist für grünen Tee optimal?

    Wie oft sollte ein Wasserkocher entkalkt werden?

    Sind Glasgeräte für die Wasser- und Teezubereitung geeignet?