Waschbecken
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Waschbecken – Alles, was Du wissen musst
Ein Waschbecken ist ein unverzichtbares Element in jeder Küche, jedem Bad und jedem gewerblichen Raum. Es dient nicht nur der Hygiene, sondern auch als zentrales Gestaltungselement. Für Gastronomen, Kioskbesitzer, Hoteliers und andere Gewerbetreibende ist die Auswahl des richtigen Waschbeckens entscheidend für Funktionalität und Ästhetik. In diesem Ratgeber erfährst Du alles Wichtige über Waschbecken – von den verschiedenen Materialien und Eigenschaften bis hin zu Tipps zur Pflege und häufigen Fehlern, die Du vermeiden solltest.
1. Was sind Waschbecken?
Waschbecken sind Behälter, die an einer Wasserquelle angeschlossen sind und zum Waschen von Händen, Geschirr und anderen Gegenständen verwendet werden. Sie verfügen über Abflüsse, die das Wasser nach Gebrauch ableiten. Es gibt verschiedene Arten von Waschbecken, die je nach Einsatzort und Designvorlieben variieren:
- Einbauwaschbecken: Werden in eine Arbeitsplatte integriert und bieten eine nahtlose Optik.
- Aufsatzwaschbecken: Stehen auf der Arbeitsplatte und sind ein echter Hingucker.
- Unterbauwaschbecken: Werden unter der Arbeitsplatte montiert und erleichtern die Reinigung der Oberfläche.
- Wandwaschbecken: Werden direkt an der Wand montiert und sparen Platz.
2. Waschbecken richtig bedienen
2.1 Wasserhähne und Mischbatterien
Verwende die richtigen Wasserhähne und Mischbatterien für Dein Waschbecken, um den Wasserfluss und die Temperatur zu kontrollieren. Achte auf energie- und wassersparende Modelle.
2.2 Abfluss und Überlauf
Halte den Abfluss frei von Verstopfungen und verwende einen Überlauf, um Überflutungen zu verhindern. Regelmäßige Wartung ist hier entscheidend.
2.3 Reinigung im Alltag
Nach jeder Nutzung solltest Du das Waschbecken mit klarem Wasser ausspülen und mit einem weichen Tuch trocken wischen, um Wasserflecken und Kalkablagerungen zu vermeiden.
3. Materialien von Waschbecken
3.1 Waschbecken aus Keramik
- Eigenschaften: Robust, langlebig, leicht zu reinigen.
- Vorteile: Keramik ist resistent gegen Kratzer und Flecken und behält lange ihr Aussehen.
- Nachteile: Kann bei starker Beanspruchung brechen.
3.2 Waschbecken aus Edelstahl
- Eigenschaften: Hygienisch, rostfrei, widerstandsfähig.
- Vorteile: Ideal für Küchen, da es hitzebeständig und leicht zu reinigen ist.
- Nachteile: Empfindlich gegenüber Kratzern und Fingerabdrücken.
3.3 Waschbecken aus Mineralguss
- Eigenschaften: Modernes Aussehen, vielfältige Formen.
- Vorteile: Sehr glatt und leicht zu reinigen, bietet ein luxuriöses Design.
- Nachteile: Empfindlich gegenüber hohen Temperaturen und scharfen Reinigungsmitteln.
3.4 Waschbecken aus Glas
- Eigenschaften: Stilvoll, lichtdurchlässig, modern.
- Vorteile: Ästhetisch ansprechend und in vielen Farben erhältlich.
- Nachteile: Empfindlich gegenüber Kratzern und Bruch.
4. Besondere Eigenschaften
4.1 Antibakterielle Beschichtungen
Einige Waschbecken verfügen über antibakterielle Beschichtungen, die das Wachstum von Keimen und Bakterien hemmen und somit die Hygiene verbessern.
4.2 Wasserabweisende Oberflächen
Moderne Waschbecken können wasserabweisende Oberflächen haben, die Kalk- und Schmutzablagerungen minimieren und die Reinigung erleichtern.
4.3 Integrierte Ablaufsysteme
Integrierte Ablaufsysteme sorgen für eine effiziente Wasserableitung und verhindern Verstopfungen. Einige Modelle verfügen auch über automatische Überlaufsicherungen.
5. So reinigst Du Waschbecken effizient
5.1 Tägliche Reinigung
Verwende milde Reinigungsmittel und ein weiches Tuch, um das Waschbecken täglich zu säubern. Achte darauf, alle Seifenreste und Wasserflecken zu entfernen.
5.2 Wöchentliche Reinigung
Einmal pro Woche solltest Du das Waschbecken gründlicher reinigen. Verwende hierfür spezielle Reinigungsmittel, die für das Material des Waschbeckens geeignet sind.
5.3 Entfernung von Kalk und Schmutz
Für die Entfernung von Kalk und hartnäckigem Schmutz können spezielle Kalkreiniger verwendet werden. Achte darauf, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen.
6. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst
6.1 Verwendung falscher Reinigungsmittel
Verwende keine aggressiven Chemikalien oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche des Waschbeckens beschädigen können.
6.2 Vernachlässigung der Wartung
Regelmäßige Wartung und Reinigung sind entscheidend, um das Waschbecken in gutem Zustand zu halten. Vernachlässigung kann zu dauerhaften Schäden führen.
6.3 Falsche Installation
Eine unsachgemäße Installation kann zu Lecks und anderen Problemen führen. Achte darauf, dass das Waschbecken korrekt montiert und alle Anschlüsse ordnungsgemäß dicht sind.
7. Fazit: Waschbecken online kaufen
Ein Waschbecken ist ein unverzichtbares Element in jedem Haushalt und jedem gewerblichen Raum. Bei der Auswahl des richtigen Waschbeckens spielen Material, Design und Funktionalität eine entscheidende Rolle. Auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine breite Auswahl an hochwertigen Waschbecken, die perfekt auf Deine Bedürfnisse abgestimmt sind. Investiere in Qualität, um langfristig von Deinem Waschbecken zu profitieren und eine angenehme Nutzungsumgebung zu schaffen.
FAQ
Welche Arten von Waschbecken gibt es?
Welches Material ist am besten für mein Waschbecken?
Wie reinige ich mein Waschbecken richtig?
Wo kann ich hochwertige Waschbecken online kaufen?