Menu

    Bettkastenzubehör

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Bettkastenzubehör für guten Schlaf


    „Wie man sich bettet, so schläft man“ – das Sprichwort hat nicht ohne Grund seine Berechtigung. So ist Bettkastenzubehör die richtige Wahl um mehr Stauraum, aber auch Komfort und Flair fürs Schlafzimmer zu schaffen. Auch bei Bettkastenzubehör gibt es verschiedenste Varianten, Materialien und viele weitere Details, auf die es beim Kauf zu achten gilt. In diesem Beitrag haben wir vom METRO Online-Marktplatz ein paar praktische Tipps und Infos für Ihren nächsten Kauf von um Bett- und Schlafzimmerzubehör.


    1. Bettkastenzubehör – Modelle und Varianten


    Ob Komfort oder Ambiente, mit Bettkastenzubehör können Sie Ihr Schlafzimmer entscheidend aufwerten. Darunter fallen zahlreiche Produkte, wie Bettkästen, aber auch Installationen, mit denen Sie schnell und einfach ein Himmelbett konstruieren können. 


    Lichteffekte unter dem Bett sorgen für das gewisse Etwas, während verstellbare Bettelemente sich an Ihre individuellen Schlafgewohnheiten anpassen lassen. Welches Bettkastenzubehör letztlich das richtige für Ihr Schlafzimmer ist hängt von Ihrem persönlichen Geschmack und Ihren Schlafvorlieben ab. Wir haben die beliebtesten Produktkategorien für Sie näher unter die Lupe genommen.


    1.1.Verstellbarer Lattenrost

    Hochlagern oder doch lieber flach auf dem Rücken liegen? Mit einem verstellbaren Lattenrost können Sie Ihre Schlafqualität entscheidend aufwerten und Ihrem Bett im wahrsten Sinne des Wortes mehr Flexibilität geben. Wer gerne mal ein Buch im Bett liest, oder auch einen Film vor dem Schlafengehen genießt, wird die Rückenlehnfunktion sicherlich zu schätzen wissen. 


    Tatsächlich hängt die Schlafqualität entscheidend vom Lattenrost ab. Ist dieser zu nachgiebig, stützt auch eine feste Matratze die Wirbelsäule nicht ausreichend. Bedenken Sie allerdings, dass bei verstellbaren Lattenrosten auch die Matratze auf diese Funktion zugeschnitten sein muss.


    1.2. Himmelbett für romantisches Flair

    Ein ästhetisches Himmelbett gilt als Inbegriff für Glamour und Romantik. Tatsächlich muss es sich dabei keineswegs um eine kostspielige Anschaffung handeln. Im METRO Online-Marktplatz finden Sie eine Auswahl an verschiedenen Installationen, die sowohl mit als auch ohne Bettkasten erhältlich sind. 


    Auf Wunsch können Sie das Himmelbettgestell für sich wirken lassen und so ein urbanes Flair kreieren. Wer es gerne romantischer mag, kann Vorhänge in der Lieblingsfarbe anbringen und diese auch mit den populären Fairy Lights dekorieren.  


    1.3. Bettgestell mit Stauraum

    Stauraum kann man nie genug haben. So ist es kein Wunder, dass Bettgestelle mit integrierten Bettschränken sich wachsender Beliebtheit erfreuen. Grundsätzlich wird dabei zwischen Modellen mit ausrollbarem und aufklappbarem Staubettkasten unterschieden. Boxspringbetten bieten dabei ausreichend Höhe um Koffer, Teppiche, aber auch Klamotten, die Sie gerade nicht brauchen.


     Wintermäntel beispielsweise werden gerne im Bettkasten verstaut. Idealerweise sollten Sie Textilien, die im Bettkasten aufbewahrt werden sollen, einzeln luftdicht verpacken – beispielsweise in Kleidersäcken oder herkömmlichen Kunststofftüten. So beugen Sie Kleidermotten und anderem unerwünschten Ungeziefer vor.


    1.4.LED-Applikationen am Bettkasten

    LED-Applikationen an Möbeln sind keine Seltenheit mehr. Tatsächlich erstrahlen immer mehr Sideboards, Schränke und sogar Sofas mithilfe kleiner LED-Leuchtquellen. Nun können Sie auch Ihr Bett zum Leuchten bringen und so ein einzigartiges Ambiente kreieren. 


    Hierbei haben Sie die Wahl zwischen Bettkästen mit integrierter LED-Beleuchtung als auch LED-Spots, die sich besonders an Holzgestellen relativ einfach anbringen lassen. Wer es gerne abwechslungsreich mag, setzt am besten auf farbverändernde Beleuchtung, die es inzwischen sogar mit Blink-Funktion und Fernbedienung gibt.


    1.5. Staukasten für noch mehr Platz

    Wenn Sie den Raum unter Ihrem Bett maximal nutzen möchten, können Sie nachträglich einen Bettkasten erwerben, der unter das Bett geschoben wird. So können Sie einen eigenen Bettkasten fabrizieren und müssen hierfür nicht in ein komplett neues Bettgestell investieren. 


    Da auch Bettunterkästen in verschiedenen Designs verfügbar sind, können Sie eines aussuchen, dass ihrem Bettgestell entspricht oder zumindest optisch ausreichend damit harmoniert. Achten Sie darauf, Schiebekästen mit Bodenschutzklebern zu versehen, um Kratzer auf dem Fußboden zu vermeiden.


    2. Das passende Material für Bettkastenzubehör


    Bettkastenzubehör ist in der Regel aus widerstandsfähigem, hochwertigem Holz gefertigt. Besonders Lattenroste bestehen in den allermeisten Fällen aus Holz und sind lediglich mit ein paar Kunststoffapplikationen versehen, die eine noch höhere Widerstandsfähigkeit und Flexibilität sicherstellen sollen. 


    Himmelbettgestelle hingegen sind oft aus Metall gefertigt, um die notwendige Stabilität zu gewährleisten.


    3. Bettkastenzubehör – Größen


    Bettkastenzubehör orientiert sich an den Dimensionen des jeweiligen Bettes. Bei Doppelbetten können Sie auch Einzellattenroste einlegen. Dieses Vorgehen lohnt sich nicht nur bei verstellbaren Lattenrosten, sondern auch dann, wenn einer der Partner ein höheres Körpergewicht hat. 


    Bettkästen, die Sie erst nachträglich einzeln erwerben müssen, übrigens nicht immer den genauen Dimensionen der Liegefläche entsprechen. So können Sie durchaus auch einen kompakteren Staukasten wählen und diesen gänzlich verdeckt unter dem Bett platzieren.


    4. Farben und Designs bei Bettkastenzubehör


    Bei Bettkastenzubehör dominieren, wie auch bei allen anderen Schlafzimmermöbeln aktuell vor allem skandinavische Designs mit minimalistischen Formen. Auch in puncto Farben stehen vor allem Naturfarben wie Beige, Weiß, Grau und Schwarz hoch im Kurs. 


    Kein Wunder, schließlich lassen sich so vielseitige Möbel- und Dekostücke zu einem stimmigen Bild kombinieren. Orientalisch angehauchte Details und moderne LED-Elemente verleihen dem Schlafzimmer auf Wunsch einen individuellen Touch mit Wiedererkennungswert.


    5. Bettkastenzubehör kaufen


    Aller Funktionalität zum Trotz, sollte Bettkastenzubehör Ihre Schlafqualität verbessern und in keinem Fall beeinträchtigen. Entsprechend gilt es hier, besonders auf Qualität zu achten. Auf dem METRO Online-Marktplatz können Sie sich in einer großen Auswahl verschiedener Markenprodukte und Qualitätsversprechen namhafter Hersteller stöbern. 


    Wenn Sie LED-Lichter installieren möchten, sollten Sie sicherstellen, dass die Verkabelung unter dem Bett kaschiert werden kann. Ansonsten empfiehlt es sich, auf batteriebetriebene Lichtquellen zu setzen. Bei größeren Produkten, wie der Installation eines Himmelbetts, sollte Sicherheit an erster Stelle stehen. Idealerweise sollten Sie das Aufbauen in diesem Fall einem Profi überlassen.


    6. Pflege von Bettkastenzubehör


    Um Ihren Bettkasten sauber zu halten, sollten Sie auf die entsprechende Hygiene achten. Regelmäßiges Aufwischen gehört dabei zur Basispflege. Textil-Desinfektionsmittel kann ebenfalls dabei helfen, Ihr Bett, inklusive Bettkasten mit wenig Aufwand zu pflegen. Wenn Sie Textilien im Bettkasten verstauen möchten, empfiehlt es sich, diese dicht in Kunststofftüten zu verpacken.


    FAQ

    Was ist Bettkastenzubehör?

    Gibt es Bettkastenzubehör für jede Bettgröße?

    Verändert Bettzubehör die Schlafqualität?