Menu

    Badewannen

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Hochwertige Badewannen für Ihr Hotel


    Badewannen sollten in den Badezimmern Ihres Hotels auf keinen Fall fehlen. Schließlich laden diese Ihre Gäste zum Entspannen bei einem heißen Bad ein. Ganz nebenbei bestimmt das Design der Wann maßgeblich die Optik Ihres Sanitärbereichs mit. Wir zeigen Ihnen in diesem Ratgeber, welche Unterschiede es bei Badewannen gibt und wie Sie das passende Modell für Ihr Hotel finden.


    1. Badewannen – verschiedene Modelle


    Die Produktvielfalt in der Kategorie der Badewannen ist riesig. Verschiedene Designs, Materialien und Größen sind in unserem Shop verfügbar. Doch daneben gibt es einige grundlegende Unterscheidungsfaktoren, anhand derer sich die Sanitärstücke differenzieren lassen. 


    Wir stellen Ihnen diese Unterkategorien in diesem Abschnitt vor, sodass Sie einen besseren Überblick über das Sortiment erhalten.


    1.1 Raumsparbadewanne – Ideal für kleine Badezimmer

    Sie haben nur kleine Badezimmer in Ihrem Hotel und möchten dennoch Ihren Gästen den Komfort einer Badewanne bieten? Kein Problem, denn dann müssen Sie sich einfach für die passende Raumsparbadewanne entscheiden. Diese sind in der Regel als Einbaubadewanne ausgeführt und schmal gestaltet.


    1.2 Eckbadewanne – ein echter Hingucker im Bad

    Eckbadewannen bieten einen hohen Komfort und helfen Ihnen dabei, ungenutzte Raumecken bestmöglich mit der Badewanne auszustatten. Viele der Eckbadewannen haben besonders viel Platz im Inneren, sodass auch zwei Personen problemlos zusammen ein Bad genießen können.


    1.3 Freistehende Badewannen – die Designstücke

    Freistehende Badewannen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Denn die freistehenden Wannen sind ein echter Hingucker in jedem Bad. Im Unterschied zu einer Einbauwanne werden diese Modelle frei aufgestellt und nicht durch eine zusätzliche Montagewand gestützt und darin eingefasst.


    1.4 Whirlpoolwanne – für echten Luxus im Badezimmer

    Whirlpoolwannen sorgen für echten Luxus und Spa-Momente im Badezimmer. Die Wannen sind mit einem speziellen Whirlsystem ausgestattet, sodass feine Luftblasen in das Wasser geblasen werden. Ihre Gäste werden sich vom Stress des Alltags sicher noch besser erholen können, wenn Sie ein Bad in einer Whirlpoolwanne genießen.


    2. Diese Materialien finden Sie bei Badewannen


    Bei Badewannen lassen sich vor allem zwei Materialien im Handel finden. Diese sind Acryl und Stahlemail. In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen die Unterschiede etwas näher vor.


    2.1 Acryl – hochwertig und robust

    Acryl ist ein Kunststoff, der sehr häufig für die Herstellung von Badewannen eingesetzt wird. Acrylwannen sind in der Anschaffung günstiger und haben ein geringeres Gewicht. Die Oberfläche des Werkstoffs ist angenehm, sodass sich das Setzen auf den Badewannenrand nicht unangenehm ist. Bei der richtigen Pflege können Acrylwannen eine Lebensdauer von 30 bis 50 Jahren erreichen.


    2.2 Stahlemail – das hochwertige Badewannenmaterial

    Stahlemail besteht aus einem Grundkörper aus Stahl, welches mit einer Email-Schicht bedeckt ist. Dieses Material ist besonders robust und hält bei passender Pflege ein Leben lang. Stahlemail ist unempfindlich gegen Hitze, Kratzer und Stöße. Gerade bei einer hohen Belastung sollten Sie daher lieber zu einer Badewanne in Stahlemail-Ausführung greifen. 


    Sie erkennen diese Modelle direkt am deutlich höheren Gewicht. Allerdings ist die Oberfläche einer Stahlemail-Badewanne kühl, was den Komfort etwas mildert.


    3. Entscheidende Kaufkriterien für Badewannen


    Badewannen sind ein wichtiger Teil der Ausstattung der Sanitärbereiche Ihrer Gästezimmer. Es ist daher wichtig, dass Sie sich für das passende Modell entscheiden. In diesem Abschnitt verraten wir Ihnen, welche Kriterien Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten.


    3.1 Die Größe der Badewanne

    Sie erhalten bei uns im Shop Badewannen in verschiedenen Größen. 170 cm x 75 cm bilden die Basisgröße. Für mehr Komfort sorgen Modelle mit einer Länge von 180 cm. Neben der reinen Größe verfügen viele Modelle über eine ergonomische Form, in der Sie bequem die Füße oder den Kopf ablegen können. Dies steigert den Komfort bei einem ausgiebigen Bad erheblich.


    3.2 Das Design – von klassisch bis modern

    Das Design der Wanne spielt bei der Auswahl eine entscheidende Rolle. Sie finden in unserem Shop Badewannen im klassischen Design mit offenliegenden Metallfüßen ebenso, wie moderne Varianten mit klaren Formen. Auch geschwungene Wannen sind sehr beliebt. Entscheiden Sie selbst, welches Modell am besten zu der übrigen Ausstattung Ihres Betriebs passt.


    3.3 Der Preis – so viel kosten hochwertige Badewannen

    Der Preis für eine günstige Badewanne beginnt ab etwa 300 Euro. Je nach Größe, Ausstattung und Material können die Kosten aber auch bei mehr als 1500 Euro liegen. Es lohnt sich daher für Sie, wenn Sie ausgiebig durch die breite Auswahl auf unserem Marktplatz stöbern, damit Sie das passende Modell zu einem niedrigen Preis finden.


    4. Badewannen sorgen für Entspannung im Hotel


    Statten Sie die Badezimmer in Ihrem Hotel mit den hochwertigen Badewannen aus unserem Shop aus. Diese sorgen nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern laden Ihre Gäste auch zu einem entspannenden Bad ein. Sie werden sehen, wie begeistert Ihre Kunden sein werden.


    FAQ

    Wie unterscheiden sich Acryl- von Stahlemail-Badewannen?

    Was kostet eine hochwertige Badewanne?

    Was ist eine freistehende Badewanne?