Menu

    Müllbeutel

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Müllsäcke für Gastronomie und Haushalt


    Ob Sie in der Gastronomie tätig sind oder Müllsäcke für den täglichen Haushalt suchen, eins ist sicher: Überall, wo gearbeitet wird, entsteht Abfall schneller, als einem lieb ist. Das können Essensreste, abgelaufene Lebensmittel, Verpackungen und Servietten oder alle möglichen Formen von Bio, Kunststoff- oder Restmüll sein. Um sicherzugehen, dass Ihr Abfall auch immer sauber und ordnungsgemäß entsorgt wird, ist es wichtig, die richtigen Müllsäcke und -tüten zur Hand zu haben. Hier gibt es die unterschiedlichsten Sorten, die – je nach Art und Volumen des Abfalls – clever gewählt werden sollten. Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt, welche Modelle es gibt und worauf Sie beim Kauf von Müllsäcken besonders achten sollten.


    1. Müllsäcke unterschiedlichster Art


    So vielfältig die Arten von Abfall sind, so ist es auch die Auswahl an Müllsäcken. Diese gibt es für die unterschiedlichsten Müllsorten in zahlreichen Größen und Formaten. Wir stellen Ihnen vorab die wichtigsten Kategorien vor und zeigen Ihnen, für welchen Bedarf sie geeignet sind.


    1.1 Der Klassiker: Müllbeutel aus Kunststoff

    Die klassische Form des Müllbeutels ist nach wie vor der Sack aus Kunststoff. Das liegt mitunter an der guten Reißfestigkeit und den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Sie sind extrem reißfest, wasser- und temperaturbeständig und besonders kostengünstig. Auf unserem Online-Marktplatz finden Sie Kunststoff-Müllbeutel in den unterschiedlichsten Größen und Ausführungen.


    1.2 Umweltbewusst: Kompostbeutel und Biomüllsäcke

    Kompostierbare Bio-Abfallbeutel und Müllsäcke aus Papier sind nicht nur ökologisch wertvoll, sondern auch ideal für die Entsorgung von Bioabfällen aller Art. Sie sind biologisch abbaubar und tragen einen wichtigen Teil für den Erhalt unserer Umwelt bei.


    1.3 Für den Outdoor-Bedarf: Garten-, Bewässerungs- und Co.

    Auch der Garten ist in der Gastronomie wie in Privathaushalten ein Ort, an dem regelmäßig Abfälle und Reste entstehen, die kompostiert oder entsorgt werden müssen. 


    Hierzu finden Sie zahlreiche Artikel in unserem Sortiment: Gartensäcke zum Entsorgen und Transportieren von Gartenabfällen, Bewässerungssäcke für die gleichmäßige Wasserversorgung Ihrer Pflanzen oder Laubsammelsäcke sind einige Beispiele.


    1.4 Vielseitig: Körbe für unterschiedlichste Einsatzbereiche

    Auch wenn es streng genommen keine Müllsäcke sind, können Sie doch der Zwischenlagerung von z. B. Küchenabfällen oder deren Transport dienen. Neben Allzweck-Gummikörben und Kartoffelkörben stehen Ihnen auch Wäschekörbe zur Auswahl.


    1.5 Weitere Extras

    Zu guter Letzt finden Sie zahlreiche weitere Artikel, die direkt oder abstrakt dem Thema Müllbeutel zugeordnet werden können, in unserem Sortiment. Backförmchen, Verschluss-Clipse, Alufolien oder Putzschwämme sind einige Beispiele für unsere „Ausreißer”.


    2. Müllsäcke aus Plastik und organischem Material


    Bei der Herstellung der Müllsäcke wurden im Wesentlichen zwei Arten von Materialien verwendet. Der Großteil unserer Produkte besteht aus Papier oder organischem und biologisch abbaubarem Material; beides ist besonders umweltfreundlich. 


    Zudem finden Sie unterschiedliche Müllsäcke aus Kunststoff im Shop. Ergänzt wird dies durch einzelne Produkte aus Aluminium (wie z. B. unsere Alufolien), Polyester (Microfasertücher und Passier- und Filtertücher), Polyester oder Multimaterial an.


    3. Müllsäcke: Unterschiedliche Größen & Mengen


    Wenn Sie Müllsäcke kaufen wollen, ist vor allem die Größe ein wichtiges Kaufkriterium. Schließlich wollen Sie weder zu kleine Beutel, bei denen Abfälle regelmäßig daneben fallen, noch zu große, bei denen die Tüte unhandlich über die Ränder quillt. 


    Hier macht es Sinn, das richtige Volumen zu wählen. Von kleinsten 5-Liter-Formaten bis hin zu Müllsäcken, die 120 l oder 240 l fassen, werden Sie auf dem METRO Online-Marktplatz garantiert fündig.


    Damit Sie auch langfristig gut versorgt sind, finden Sie unter den Produkten unterschiedliche Mengen und Multipacks. Achten Sie unbedingt auch auf die angegebenen Rabatte, mit denen Sie kräftig sparen können, wenn Sie größere Mengen bestellen.


    4. Typische Farben für Müllsäcke


    Je nachdem, welche Art von Müllsäcken sie kaufen, kann die Farbgebung variieren. Grün, Blau, Grau, Gelb oder Transparent sind die häufigsten Farben bei Müllsäcken allgemein. Wurde Papier verwendet, sind die Artikel meist weiß oder beige. Doch wie immer gibt es Ausnahmen! Sie suchen eine eher untypische Farbe? 


    Dann sind unsere Müllbeutel von Papstar in Rosa vielleicht das Richtige für Sie. Und zu guter Letzt: Unsere Backförmchen sind in unterschiedlichen Designs erhältlich und können passend zum jeweiligen Anlass bestellt werden.


    5. Der Kauf von Müllsäcken


    Es gibt zwei hauptsächliche Fragen, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie Müllsäcke in unserem Onlineshop kaufen:


    Um welche Art von Abfall geht es? Benötige ich Säcke für den Bioabfall, Gartenabfälle oder reißfestes Material für schwere Lasten? Dementsprechend sollten Sie zum passenden Produkt greifen.


    Welche Größe benötige ich? Prüfen Sie das Fassungsvermögen Ihres Mülleimers bzw. schätzen Sie das Volumen der Abfälle, die entsorgt werden müssen. So können Sie sicher sein, dass der Beutel bzw. der Sack auch passt und für Ihren Bedarf ausreicht.


    6. Müllsäcke: Pflege & Reinigung


    Müllsäcke benötigen grundsätzlich keiner Pflege oder Reinigung, da sie nach dem einmaligen Gebrauch entsorgt werden. Anders sieht es bei unseren Säcken für den Gartenbedarf aus. Bewässerungs- oder Gartensäcke sind meist aus Kunststoff und dementsprechend pflegeleicht. D. h., Sie können sie bei Bedarf einfach mit einem feuchten Tuch auswischen oder ausspülen.


    FAQ

    Welche Größen für Müllsäcke gibt es?

    Was bedeutet Typ 100 bei Müllsäcken?

    Was bedeutet LDPE und HDPE?