Menu

    Stuhlkissen

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Stuhlkissen: Bequeme Sitze für Deine Gäste


    Damit Du im Restaurant, in der Bar oder auch einfach nur im Outdoor-Bereich bequem und weich sitzen kannst, bieten sich Sitzkissen an. Sitzkissen gibt es in verschiedenen Farben, Formen und Größen. In diesem Ratgeber möchten wir Dir das Wichtigste kurz vorstellen, um Dir die Wahl für Deinen Betrieb oder Dein Zuhause zu erleichtern.


    1. Die Vorzüge von Sitzkissen


    Du hast bereits schöne Stühle oder Sitzbänke, die sich sehen lassen können? Aber sind diese Sitzmöglichkeiten doch etwas unbequem für Deine Gäste, wenn sie länger darauf sitzen? Was kann hier helfen? Bequeme Sitzkissen!

    • Sobald ein Kissen auf dem Stuhl oder der Sitzbank liegt, sitzt Du weicher und das Sitzgefühl verbessert sich enorm.
    • Sitzkissen haben außerdem einen dekorativen Effekt und lassen Deinen Innen- sowie Außenraum schön und gemütlich aussehen.
    • Sie sind in vielen Designs, Formen und Größen erhältlich.
    • Im Vergleich zu Sofakissen bringen Stuhlkissen mehr Formstabilität und sind strapazierfähiger.
    • Die Polsterung besteht meist aus flexiblen Schaumstoffplatten oder Polyätherflocken.
    • Außerdem bieten Sitzkissen einen wärmenden Effekt.


    2. Welche Stuhlkissen Größen gibt es?


    Grundsätzlich macht es Sinn, das Design oder die Farbe von Stuhlkissen, der Jahreszeit entsprechend auszuwählen, damit es auch zum Ambiente passt. Grundsätzlich kannst Du zwischen eckigen oder runden Sitzkissen wählen mit folgenden gängigen Maßen: 

    • Eckige Stuhlkissen: 40 x 40 cm, 50 x 50 cm, 60 x 60 cm, 80 x 80 cm
    • Runde Stuhlkissen : 40 cm Durchmesser, 50 cm Durchmesser

    Die durchschnittliche Dicke eines Sitzkissens beträgt zwischen 1 cm und 8 cm. Es gilt natürlich Folgendes: Je dicker die Polsterung des Sitzkissens, desto bequemer ist es, darauf zu sitzen.


    3. Stuhlkissen Material und Befestigung


    Es ist wichtig, dass Stuhlkissen aus strapazierfähigen, wasser- und schmutzabweisenden Materialien hergestellt sind und weich sowie bequem sind. Sie bestehen oft aus Baumwolle, Schurwolle oder Kunstfasern wie Polyester oder Polyacryl, ideal für Allergiker und pflegeleicht. Polyacryl-Kissen sind auch für den Outdoor-Bereich geeignet, da sie wetterfest und lichtecht sind.


    Baumwolle ist atmungsaktiv und angenehm zu sitzen. Schurwolle eignet sich besonders für Allergiker und ist selbstreinigend. Die meisten Kissen werden ohne Befestigung aufgelegt, aber einige haben Schlaufen oder Klettverschlüsse. Achte darauf, dass die Bezüge abnehmbar und waschbar sind.


    Achte auf den Wert "lichtecht", der die Robustheit gegen Ausbleichen angibt. Die Skala reicht von 1 bis 8, wobei 8 die höchste Lichtechtheit bedeutet. Hier eine Übersicht der Skala:

    1.   sehr geringe Lichtechtheit

    2.   geringe Lichtechtheit

    3.   mäßige Lichtechtheit

    4.   ziemlich gute Lichtechtheit

    5.   gute Lichtechtheit

    6.   sehr gute Lichtechtheit

    7.   beachtliche Lichtechtheit

    8.   hervorragende Lichtechtheit


    4. Welche Stuhlkissen Modelle gibt es?


    Wie schon vorher erwähnt, gibt es runde und eckige Modelle in verschiedenen Größen. Auch gibt es Modelle mit und ohne Befestigung.


    4.1 Lose Sitzkissen:

    • Klassischer Stil, einfach auf den Stuhl gelegt
    • Flexibel einsetzbar und passend für fast jeden Stuhl
    • Einige Modelle mit Rückenpolsterung erhältlich


    4.2 Sitzkissen mit Befestigungsschlaufen:

    • Verfügen über Bänder mit oder ohne Klettverschluss zur Befestigung am Stuhl
    • Ideal für den Outdoor-Bereich, bieten stabilen Halt beim Sitzen
    • Verrutschen nicht so leicht, sorgen für stabiles Sitzerlebnis


    4.3 Outdoor Sitzkissen:

    • Speziell für den Outdoor-Bereich entwickelt, robust und wetterbeständig
    • Bezug aus lichtfestem, feucht abwischbarem und schmutz- sowie wasserabweisendem Material
    • Achte auf den Wert der Lichtechtheit für langanhaltende Farbintensität


    4.4 Boxkissen:

    • Spezielle Maße von 40 x 40 x 5 cm oder 50 x 50 x 5 cm
    • Bauschige Füllung aus Polyätherschaumstoff-Sticks in verschiedenen Härtegraden erhältlich
    • Angenehme Festigkeit, passen sich der Körperform optimal an
    • Auch für den Outdoor-Bereich erhältlich, lichtecht und leicht zu reinigen


    Zusätzlich gibt es Kissen als Sitzerhöhung mit festem Schaumstoffkern, breit und verhindern tiefsinken. Modelle sind in verschiedenen Stilen wie puristisch, Landhausstil, Shabby Chic oder Retro erhältlich. Wähle das passende Modell und den Stil für Deinen Betrieb auf unserem Online-Marktplatz aus.


    5. Auf was muss man beim Kauf achten?


     Wenn Du Stuhlkissen für Deinen Betrieb kaufen möchtest, achte auf folgende Punkte:

    • Material: Die Materialqualität beeinflusst die Lebensdauer der Stuhlkissen. Wähle je nach Verwendung im Innen- oder Außenbereich ein geeignetes Material, das wasser- und schmutzabweisend ist. Achte besonders im Outdoor-Bereich auf den Lichtechtheitswert.
    • Größe: Wähle die Größe der Stuhlkissen entsprechend den Maßen Deiner Stühle, um Deinen Gästen ein bequemes Sitzerlebnis zu bieten.
    • Einsatzbereich: Unterscheide zwischen Innen- und Außenbereich. Stuhlkissen, die im Innenbereich verwendet werden können, verblassen möglicherweise im Outdoor-Bereich, wenn sie nicht für draußen geeignet sind.
    • Befestigungsmöglichkeiten: Entscheide, ob Du lose Stuhlkissen bevorzugst, die flexibel einsetzbar sind, oder solche mit Befestigungsmöglichkeiten. Achte auf die Art der Befestigung, ob Schleife, Klettverschluss oder Druckknöpfe.


    6. Sitzkissen vs. Sitzpolster vs. Sitzauflage


    Unter Sitzkissen versteht man ein einfaches Kissen, das auf die Sitzfläche vom Stuhl gelegt wird. Sitzauflage bzw. Sitzpolster wird synonym verwendet. Der kleine aber feine Unterschied liegt darin, dass mit Sitzauflage bzw. Sitzpolster oft eine Rückenlehne als Polster mit einherkommt. Sprich: Ein Sitzpolster, das entweder in zwei zusammenpassenden Teilen kommt oder als ein ganzes verknüpft ist.


    7. Fazit: Stuhlkissen für die Gastronomie kaufen


    Stuhlkissen für die Gastronomie sind nicht nur eine einfache Möglichkeit, den Komfort Ihrer Gäste zu steigern, sondern auch eine praktische Möglichkeit, das Ambiente Ihres Restaurants zu verbessern. Mit einer breiten Auswahl an Stilen, Farben und Materialien können Sie Stuhlkissen finden, die perfekt zu Ihrem gastronomischen Konzept passen. 


    Entdecken Sie jetzt die vielfältige Auswahl an hochwertigen Stuhlkissen auf dem METRO Online-Marktplatz und geben Sie Ihren Gästen das Gefühl von Luxus und Gemütlichkeit, während sie Ihre Speisen und Getränke genießen.


    FAQ

    Wie reinige ich Stuhlkissen?

    Ist die Füllung des Stuhlkissens ausschlaggebend?

    Was bedeutet „Lichtechtheit“?