Menu

    Wurstfüller

    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Wurstfüller – Unverzichtbare Helfer für die Gastro


    Wurstfüller sind ein essenzielles Werkzeug in jeder professionellen Küche, insbesondere in gastronomischen Betrieben, die hausgemachte Würste anbieten möchten. Von traditionellen Bratwürsten bis hin zu exotischen Spezialitäten ermöglicht ein hochwertiger Wurstfüller eine präzise und effiziente Herstellung von Würsten. In diesem Ratgeber erfährst Du alles, was Du über Wurstfüller wissen musst – von den verschiedenen Typen und Materialien bis hin zu Bedienungstipps und Reinigungshinweisen. Ob Du ein erfahrener Gastronom oder ein ambitionierter Neuling bist, dieser Leitfaden hilft Dir, die perfekte Wahl zu treffen und häufige Fehler zu vermeiden.


    1. Was sind Wurstfüller?


    Ein Wurstfüller ist ein Gerät, das verwendet wird, um Wurstbrät in Wursthüllen zu füllen. Es besteht aus einem Zylinder, der das Brät aufnimmt, und einer Vorrichtung, die das Brät durch eine Düse in die Wursthülle presst. Wurstfüller gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen, passend für unterschiedliche Produktionsvolumina und Arten von Würsten.


    2. Welche Wurstfüller gibt es?


    2.1 Manuelle Wurstfüller

    • Vorteile: Günstig, einfach zu bedienen, ideal für kleinere Mengen.
    • Nachteile: Erfordert körperliche Anstrengung, weniger geeignet für große Mengen.


    2.2 Elektrische Wurstfüller

    • Vorteile: Effizient, zeitsparend, ideal für größere Mengen.
    • Nachteile: Höherer Anschaffungspreis, benötigt Stromanschluss.


    2.3 Hydraulische Wurstfüller

    • Vorteile: Sehr präzise, minimaler Aufwand, geeignet für professionelle Küchen.
    • Nachteile: Teuer, komplexer in der Wartung.


    2.4 Zubehör für Gastro-Wurstfüller

    Mit dem richtigen Zubehör kannst Du Deine Gastro-Wurstfüller noch perfekt aufwerten. Nutze beispielsweise Aufsätze und Einfülltrichter, um verschiedenste Därme mit dem Brät füllen zu können. So gelingen Dir kleine Nürnberger Würste genauso, wie große Bockwürste. 


    3. Materialien von Wurstfüllern


    3.1 Wurstfüller aus Edelstahl

    • Eigenschaften: Rostfrei, langlebig, hygienisch.
    • Vorteile: Leicht zu reinigen, robust, ideal für den professionellen Einsatz.


    3.2 Wurstfüller aus Kunststoff

    • Eigenschaften: Leicht, kostengünstig.
    • Vorteile: Einfach zu handhaben, geeignet für den gelegentlichen Gebrauch.


    3.3 Wurstfüller aus Aluminium

    • Eigenschaften: Leicht, aber robust.
    • Vorteile: Gute Wärmeleitfähigkeit, jedoch weniger langlebig als Edelstahl.


    4. Wurstfüller richtig bedienen


    4.1 Vorbereitung

    • Stelle sicher, dass alle Teile sauber und trocken sind. 
    • Bereite das Wurstbrät nach Deinem Rezept vor. 
    • Wähle die passende Wursthülle (Natur- oder Kunstdarm) und weiche sie gegebenenfalls ein.


    4.2 Befüllen des Zylinders

    • Fülle den Zylinder mit dem vorbereiteten Brät, ohne Lufteinschlüsse zu hinterlassen.
    • Vermeide Überfüllungen, um ein gleichmäßiges Pressen zu gewährleisten.


    4.3 Befüllen der Wursthülle

    • Befestige die Wursthülle an der Düse des Wurstfüllers.
    • Starte den Füllvorgang langsam und gleichmäßig, um Luftblasen zu vermeiden.
    • Halte die Hülle locker, damit das Brät gleichmäßig verteilt wird.


    5. Besondere Eigenschaften


    5.1 Füllmenge

    Je nach Modell variieren die Füllmengen. Kleinere Wurstfüller sind für den Hausgebrauch geeignet, während größere Modelle für die professionelle Küche konzipiert sind.


    5.2 Düsen

    Wurstfüller kommen oft mit verschiedenen Düsen, um unterschiedliche Wurstgrößen herzustellen. Achte darauf, dass Dein Gerät die passenden Düsen für Deine Bedürfnisse hat.


    5.3 Geschwindigkeitseinstellungen

    Elektrische und hydraulische Modelle bieten oft verschiedene Geschwindigkeitseinstellungen, um den Füllvorgang zu optimieren.


    6. So reinigst Du Wurstfüller effizient


    6.1 Zerlegen

    • Zerlege den Wurstfüller in seine Einzelteile.
    • Entferne alle abnehmbaren Teile, einschließlich Düsen und Zylinder.


    6.2 Reinigung

    • Verwende warmes Wasser und Spülmittel, um alle Teile gründlich zu reinigen.
    • Bei hartnäckigen Rückständen kann eine Bürste hilfreich sein.


    6.3 Desinfektion

    • Desinfiziere alle Teile, um sicherzustellen, dass keine Bakterien zurückbleiben.
    • Lasse die Teile vollständig trocknen, bevor Du sie wieder zusammensetzt.


    7. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst


    7.1 Luftblasen im Brät

    • Fülle das Brät langsam und gleichmäßig, um Luftblasen zu vermeiden.
    • Verwende einen Stopfer, um das Brät fest in den Zylinder zu drücken.


    7.2 Unzureichende Reinigung

    • Reinige den Wurstfüller sofort nach Gebrauch, um Verkrustungen zu vermeiden.
    • Achte darauf, alle Ecken und Kanten gründlich zu säubern.


    7.3 Überfüllung des Zylinders

    • Überfülle den Zylinder nicht, um eine gleichmäßige Pressung zu gewährleisten.
    • Achte auf die Markierungen im Zylinder, falls vorhanden.


    8. Tipps & Tricks: Wurst füllen


    8.1 Die richtige Wursthülle wählen

    • Naturdärme bieten einen traditionellen Geschmack, während Kunstdärme einfacher zu handhaben sind.
    • Achte darauf, die Hüllen gut einzuweichen, um sie geschmeidig zu machen.


    8.2 Gewürzmischungen

    • Experimentiere mit verschiedenen Gewürzmischungen, um einzigartige Geschmackserlebnisse zu schaffen.
    • Bereite das Brät einen Tag vorher vor, um den Geschmack zu intensivieren.


    8.3 Lagern und Reifen

    • Lagere die fertigen Würste an einem kühlen, trockenen Ort.Lass die Würste je nach Rezept reifen, um den vollen Geschmack zu entwickeln.


    9. Fazit: Wurstfüller online kaufen


    Ein Wurstfüller ist ein unverzichtbares Werkzeug für jede professionelle Küche, die hochwertige, hausgemachte Würste anbieten möchte. Mit der richtigen Auswahl und Pflege eines Wurstfüllers kannst Du Deine Produktivität steigern und Deinen Kunden ein erstklassiges Geschmackserlebnis bieten. Auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine große Auswahl an Wurstfüllern, die Deinen Bedürfnissen entsprechen. Investiere in ein hochwertiges Modell, um die besten Ergebnisse zu erzielen und Deine Küche effizient zu betreiben.


    FAQ

    Mit welchen Produkten kann eine Wurst selbst hergestellt werden?

    Worauf muss beim Kauf von Wurstfüllern geachtet werden?

    Was kostet ein hochwertiger Wurstfüller?

    Wie wird ein Wurstfüller gepflegt?

    Welche Arten von Wurstfüllern gibt es?

    Welches Material ist für Wurstfüller am besten?